![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Ich habe in meinem Computer noch einen alten Symbios NCR-810 SCSI Controller, der anscheinend ACPI nicht unterstützt.
Mit der Karte drinnen wacht Windows nimmer auf, ohne schon. Jetzte meine Frage, weiß zufällig jemand ob der Adaptec-AVA-2904CD ACPI kompatibel ist? und wenn nein, welcher wäre das, und kostet nicht zuviel?
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145
|
![]() probier einmal einen neuen Treiber oder anderen PCI Steckplatz für den NCR 810, bei mir funktioniert er ohne Probleme im ACPI Modus.
Grüsse Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Könnte es sein, dass es vom NCR verschiedene Versionen gegeben hat?
Bei mir funktioniert es weder unter Win98, noch unter Win2000. Werd's mal auf einem anderen steckplatz probieren, glaube aber irgendiwe nicht so daran.
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Tja leider, wie ich befürchtet habe, funtioniert's nirgends
![]() Weiß jetzt vielleicht irgendjemand, ob dieses Adaptec 2904 ACPI kompatibelr ist? Die Hompage von Adaptec ist ja nicht gerade hilfreich ![]()
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Neutron!
Da der NCR 810 kein eigenes Bios hat braucht er dazu das Bios vom Mobo. Ich kenne das 8KTA 3+ nicht. Aber schaue ins Handbuch ob darüber was geschrieben wird ob dein Mobo NCR810 unterstützt. Ob der AHA2904 ACPI fähig ist konnte ich auf der HP von Adaptec auch nicht herausfinden. Aber ich bilde mir ein einmal eine Kompatibility List wo gesehen zu haben. Möglicherweise bei MS selber.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Ich hab den ncr810 schon mit einigen mobos unter w2k ausprobiert (mit dem w2k eigenem treiber) und mit dem ruhemodus gabs nie probleme.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145
|
![]() @Karl:
das fehlende BIOS des NCR 810 macht sich nur insofern bemerkbar, dass man nicht von SCSI booten kann,ausser man hat ein ASUS Board, das das SCSI BIOS für den NCR intergriert hat. @Neutron Versuch mal den onboard Sound abzustellen! Bei mir hat dieser im ACPI Modus mit einer WinTV genau das Problem gemacht, dass der PC aus dem Standby nicht mehr aufgewacht ist, mit einer SB 128 läuft´s jetzt. Grüsse Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Mark!
Du meinst also das man den NCR auch auf einem Mobo benutzen kann dessen Bios den NCR nicht unterstützt? Bin mir da nicht so sicher ob es da ein Betriebsystem(Treiber) gibt der das schafft. Ist aber leider schwer nachzuvollziehen. In der Praxis ist es mir erst ein od. zweimal passiert das ein Mobo den NCR nicht unterstützt hat. Ist aber eh im Fall von Neutron nicht wichtig gewesen. Habe übersehen das er ja damit im Windows arbeiten kann und nur aus dem STANDBY nicht mehr erwacht. Das hatte ich mit meinem Asus K7V auch am Anfang. Irgend ein Bios-Update hat das dann behoben. Kann nicht genau sagen welches, da ich mir durch Disablen vom Standby geholfen habe.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Unterstützen tut's so ziemlich jedes Board, nur Booten kannst halt nicht davon, wenn das 4 kByte Bios nicht im Boardbios integriert ist, wie auf vielen Asusboards. Hier bei meinem 8KTA+ gab's aber mit ACPI keine Probleme, habs aber deaktiviert, weil ich es nicht brauche. Aber aufgewacht ist er problemlos (seitdem die V3 nicht mehr drinnen ist) ... lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 4
|
![]() Also ich werd so schnell wie möglich meine Scsi-Karte (Adaptec 2940uw) entsorgen. Die macht nur probleme weil sie das Irq-sharing net vertragt. Und sie will nur auf nen best. Steckplatz im MB arbeiten. Scsi ist für Norm-User so leid es mir tut derzeit unnötig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|