![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute,
seit kurzem ist immer ein permanenter Zugriff auf meine Festplatte , auch wenn Windows im Leerlauf ist. Die LED leuchtet immer hektisch. Im Prozessmanager konnte ich nichts auffälliges finden. Gibt es vielleicht ein Tool, wo man vielleicht die Zugriffe auf die HDD beobachten kann ? Oder wisst ihr vielleicht, was ich dagegen tun kann ? Ich bin schon sehr beunruhigt, weil das ist auch wenn Windows neu gestartet wird. Bitte um Rat ! Vielen Dank im Voraus ! mfg
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Bis zu einem gewissen Grad ist das bei Windows durchaus normal. Warte mal einige Zeit lang ab.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() nun es gibt so ein tool (und andere mehr
![]() ![]() http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html ...wie auch vorposter schon meinte - hd zugriff 'ohne grund' ist nicht ungewöhnlich - kann z.b. index-dienst sein, neuorganisation des prefetch ordners, hg-viren-wächter der gerade große zip,rar,cab files scannt,.... lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Könnte auch sein die Platte liegt im sterben und versucht verzweifelt die Daten auf neue Sektoren zu retten. s.m.a.r.t Tool könnte da Aufschluß geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo DoomSoldier,
hast Du den Indexdienst oder Ähnliches aktiviert? Sonst könnte Dir das weiterhelfen: Nach der Installation vom Service Pack 4 bei NT bzw. allen oben angegeben Betriebssystem (2000, XP, 2003) greift Windows ständig auf die Festplatte zu, obwohl keine Aktivitäten stattfinden. Windows schreibt dabei alle paar Minuten ein Lebenszeichen auf die Festplatte. Diese Funktion war eigentlich nur für die Server-Version von Windows gedacht, hat sich aber auch in der Workstation Version eingeschlichen. Durch einen Eingriff in die Registry können Sie das aber wieder deaktivieren. Unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Reliability erstellen Sie einen Wert "TimeStampInterval" als Datentyp REG_DWORD und weisen ihm den Wert 0 zu um die Funktion zu deaktivieren. Dieser Wert gibt die Zeit in Minuten ab wann ein erneuter Zeitstempel geschrieben werden soll, der Standardwert ist 5 Minuten. aus WinFAQ ® 6.7 (www.winfaq.de), © 1996/2005 by Frank Ullrich
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Dazu muss man schon die Platte lowlevel formatieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Doch, schau mal, es gibt einen Punkt ReallocatedSectorCount in s.m.a.r.t ReallocatSector kann die Platte lange Zeit beschäftigen. lowlevel formatieren hat damit rein gar nichts zu tun, auch wenn bei dem Vorgang defekte Sectoren erkannt werden können, was dann ReallocatSector auslöst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() laut s.m.a.r.t ist die temp viel zu hoch. das mit der temop finde ich sehr interessant, weil ich hab in meinem case 2 HD Lüfter auf der Seite. Gut, bei mir in der Wohnung hat es in der Hitze 30° im Wohnzimmer.
Noch ein Wert war zu hoch. Irgendwas mit Fly. Kann mich jetzt nicht mehr erinnern. muss mir nochmal in ruhe ansehen.
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() hab das jetzt mal beobachtet. bin jetzt draufgekommen, dass die LED permanent schwach leuchtet. druch das zeitweise zugreifen der HD (ist wie oben schon beschrieben oft normal) sieht es so aus, als würde die LED flackern.
jedoch leuchtet diese dauernd. was hat das zu bedeuten ? ist vielleicht die LED kaputt ?
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo DoomSoldier,
hast Du meinen Tip aus WinFAQ versucht, wenn ja, hat´s was gebracht?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|