![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			
			
		
			
			
			Registriert seit: 30.07.2006 
				
				
				
					Beiträge: 42
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich habe ein Problem mit der PMDG 747. Immer wenn ich eine Kurve fliege, sinkt das Flugzeug. Auch wenn die Nase um ca. 10 Grad nach oben zeigt. Was mache ich falsch? Danke  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 24.08.2004 
				
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 1.731
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Da gibts ein paar Gründe... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			a) Du bist zu schwer bei zuwenig Speed b) Du fliegst eine zu enge Kurve c) Du hast einfach zuwenig Speed d) Du fliegst die Kurve nicht sauber (Quer- und Seitenruder sind nicht koordiniert -Siehe Libelle) e) Du hast die Bremsklappen heraußen f) etcetcetc 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	**** Thomas**** ...Welcome air -Fanat! ...Airliners.net: 138 Pics <- Link ![]() ...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail ...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht ...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1) Bei den Preisen sagt keiner AUA. INN-VIE ab 29€ - SkyEurope  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			
			
		
			
			
			Registriert seit: 30.07.2006 
				
				
				
					Beiträge: 42
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ok. Wenn die Tanks voll sind und man ganz normal startet, Gewschwindigkeit is in Ornung, dann kann es doch nicht sein, dass das Flugzeug sinkt, wenn man ne Kurve fliegt. Die Kurve ist auch nicht eng. In der Realität kann das ja so auch nicht sein. Sonst könnten die nach dem Start auch nie ne Kurve fliegen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.07.2006 
				
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 107
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Soviel ich weiss ist es so auch in der Realität ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 27.06.2006 
				
				
				
					Beiträge: 92
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Flugzeuge sinken immer, wenn man eine Kurve fliegt und nicht gerade full throttle gibt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Mach mal die Flugschüler Flüge der FS2004 internen Flugschule, da lernst du das! Mit der PMDG ist es dann auch nicht anders, nur, dass du normalerweise ja nie ohne Flight Commander fliegst. Wenn du nämlich bei eingeschaltetem FC die neuen Daten in den HDG ein gibst, ändert das Flugzeug die Richtung von alleine, aber der interne computer, der FMC, steuert höchst sensibel und komplex alle Ruder und Flügel zusammen, um ein Sinken des Flugzeuges und einen zu hohen banking angle, sowie zu hohen Spritverbrauch durch zu hohen Luftwiderstand, etc zu vermeiden. So viele Steuerbefehle kannst du als Mensch niemals auf einmal geben, deshalb ist der FMC auch so "economic" !!! Und einfach zu handeln ist er ebenso. Solltest du also nicht WIRKLICH gezwungen sein, eine Kurve OHNE FC zu fliegen, so tue dies auch nicht. Eine 747-400 ist ein rieseger Computer mit Flügeln und ein paar sitzen drin! Die hat mit einer Cessna, bei der man alles manuell steuert, nur noch die Grundzüge der Physik gemeinsam ...   Für den kurvenflug per Hand gilt aber im allgemeinen trotzdem alles, was du beim Fliegen der cessna C152 auch tust: leicht die Nase hochziehen und ggfs den Schub um zentel Milimeter erhöhen, um einem Sinken entgegen zu wirken. evtl mit dem Seitenruder korrigieren. (Sollte bei der PMDG eh nicht mehr auf automatik im FS.cfg stehen!) So, ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Scura. P.S.:mach mal alle Type Rating Course 1-4 von PMDG! Die sind sowas von klasse und du bekommst richtig Lust auf dieses dicke schiff....nach drei Wochen intensiven Studierens der Materie bekommst du auch Lust auf ne schicke Cessna, einfach mal nur so zum ausspannen und ohne erst den FMC programmieren zu müssen.....halt Fliegen in Reinform! Deshalb jetzt auch erstmal die Cessna 206G stationaire II...lechtz! 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Grüße von Mario aus Hamburg, Sitz der Lufthansa Technik GmbH  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 27.12.2000 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 643
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi Kutte, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			was hast Du denn für ein Gesamtgewicht? Alles über ca. 395t wäre zu viel! Zitat: 
	
 Und natürlich kann auch die 747 manuell geflogen werden! ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ciao, Marco EDDF  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 02.05.2006 
				
				
				
					Beiträge: 122
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Grauenhaft, was man hier zu lesen bekommt! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	natürlich läßt sich eine 747 vom Prinzip her genauso steuern wie eine Cessna. Wenn Du eine Kurve fliegst mußt Du entsprechend am Höhenruder ziehen (natürlich muß die Geschwindigkeit ausreichen). Dazu brauchst Du keinen Flightdirector sondern nur minimale fliegerische Grundkenntnisse. Und ohne die kannst Du Deine Finger sowieso von der Queen lassen.... @marco willst Du behaupten,ne 747 läßt sich bei TO- weight erstmal nur geradeaus fliegen ? lauter experten...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 27.12.2000 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 643
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @Chuck 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Nein, will ich ausdrücklich nicht, im Gegenteil! Wie kommst Du darauf? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ciao, Marco EDDF  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 27.06.2006 
				
				
				
					Beiträge: 92
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Sorry, Leute, wollte nicht klugscheißen... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aber ihr habt auch nicht wirklich gelesen. Ich habe nie bestritten, dass man ne 747 nicht auch manuell fliegen kann. Im gegenteil, ich habe sogar gesagt, dass das geht, genau wie bei der cessna eben. Nur ist das eben auch nicht mal eben einfach zu machen mit nem 400t jumbo. Nur weil es ein hightechflieger für viele millionen Euros ist, kann man nicht einfach den Steuerknüppel auf Links/Rechtsanschlag bringen und denken, der Flieger mach alles alleine.... So und nicht anders wollte ich das verstanden wissen und habe ich gemeint! Also, ich werde mich dann eben wieder dem fliegen widmen, sorry, wollte eure Mayesteten der Lüfte nicht beleidigen mit meinem Anfänger Geschwafel ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Grüße von Mario aus Hamburg, Sitz der Lufthansa Technik GmbH  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 27.12.2000 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 643
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Und Glückwunsch nachträglich! ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ciao, Marco EDDF  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |