![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2006
Beiträge: 92
|
![]() Hallo, Flusianer
Ich überlege zZ, ob ich mir die Carenaro C206G stationair II kaufe. Und die Gauges von Reality XP interessieren mich. Jetzt die Frage: Kann ich mir ein gutes neues Panel machen OHNE mir noch extra FS - Panel Studio für 29,99€ dazu kaufen zu müssen? Die Gauges und Wetterradar, etc sind schon teuer genug. Welche Probleme treten auf? Habt ihr das schon mal gemacht? Habt ihr bitte ein paar Tipps für mich? Danke, Scura.
____________________________________
Grüße von Mario aus Hamburg, Sitz der Lufthansa Technik GmbH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643
|
![]() Hi Scura!
Als kleiner Tip schon mal diesen link: Reality XP User files Da kannst Du Dir bereits editierte panel.cfgs runterladen.
____________________________________
Ciao, Marco EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2006
Beiträge: 92
|
![]() Jo, danke.
Die hab ich schon gesehen. Da ist aber eine bestimmte anzahl an Gauges vorgegeben durch die panels. zB muß man Line T UND Line N sowie Wx500 und gx530 UND 430 haben, um einige panels benutzen zu können...dann bin ich locker bei 130€ nur für die gauges... ![]() Aber ich wollte eben lieber ein eigenes machen. Zur Not werde ich dann darauf zurück greifen. Sonst noch jmd ein panel für einen Flieger mit Reality XP schon mal per Hand erstellt?
____________________________________
Grüße von Mario aus Hamburg, Sitz der Lufthansa Technik GmbH |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351
|
![]() Jau, geht auch ohne FS-Panel-Studio.
Ist dann aber sehr mühsam, die passenden Koordinaten in der Panel.bmp herauszufinden und von Hand in die Panel.cfg eintragen. Da heißt es dann probieren, probieren ... bis man so genervt ist, dass man FS-Panel-Studio doch kauft... ![]() Habe das von Hand mal mit der Standard C208 gemacht (Freies airfile von aeroworx (auch hier im FXP-Downloadbereich erhältlich) dazu=schöner Flieger). Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann man die Koordinaten etwas leichter abschätzen, wenn man mit dem Cursor in der Panel.bmp die Stellen anvisiert und die angezeigten Werte überträgt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643
|
![]() Zitat:
____________________________________
Ciao, Marco EDDF |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2006
Beiträge: 92
|
![]() Aha, das ist doch schonmal sehr beruhigend...
Das mit dem reinkopieren pro gauge, geht das auch an anderer stelle dann eben wieder mit probieren, oder gehen bestimmte gauges nur an bestimmten stellen, wie zB das line N nav-dingensdessennamenichjetzzvergessenhabdasabereckig undnichtrundist-ding??? ![]() denn einige gauges sind ja eben nicht wie andere einfach nur rund? Kann man dann auch an x-beliebiger stelle die volle funktion erwarten, heißt, wird das Nav auch mit dem GPS zusammen funzen, auch wenn es irgendwo im panel steckt, oder sind diese zusammenarbeiten nur an bestimmte stellen im panel gebunden?
____________________________________
Grüße von Mario aus Hamburg, Sitz der Lufthansa Technik GmbH |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|