WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2006, 18:27   #1
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard Problem mit Asus A8N-SLI Premium und Corsair TWINX1024-3200C2

Hallo Leute,

ich bräuchte mal wieder Euren kompetenten Rat.
Ich hab hier nämlich ein kleines Problem mit dem neuen Athlon Board in Verbindung mit diesen Speichern http://www.geizhals.at/a59211.html
Nach einigen Tests bin ich jetzt nämlich etwas ratlos.

Problem:
Befinden sich zwei Speicher des oben genannten Typs im Dual-Channel-Modus im Board, dann bleibt alles finster, nichtmal die Post-Codes werden über den Lautsprecher ausgegeben.
Ist nur ein Speicher verbaut, dann passiert folgendes:

1) Board bootet, Post-Code-Peep Ausgabe am Lautsprecher 1x kurz 2x lang
2) Board bootet und bleibt bei der Hardwareerkennung einfach stehen - keine Post-Code Ausgabe
3) Board bootet ohne Fehler, einlegen und starten der MEM-Test Diskette führt zu einem reboot und anschließend is wieder alles finster.

Merkwürdig ist ja nur, daß die Speicher im Manual des Boards als klassifiziert und verwendbar angegeben werden.
Die Board Revision ist übrigens 1.04G

Meine Fage daher an Euch: Hat schon mal jemand mit diesen Speichern und genau diesem Board Probleme gehabt und wenn ja, läßt sich das lösen? Ich hab zur Zeit leider ausschließlich TWINX-Riegel zum Testen zur Verfügung - die laufen aber alle nicht (6Stk.)

Danke für Eure Hilfe im Voraus

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 20:19   #2
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was heißt den der beep code??? vielleicht hast den ram doch in den falschen slot gesteckt..einfach mal probieren!
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 20:48   #3
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hm, einen Freund von mir habe ich genau diesen Speicher für sein A8N Sli Deluxe gekauft und da gabs keine Probleme damit.

Das Deluxe und das Premium sind im grunde die gleichen Boards, nur hat halt das Premium die Heatpipe und das umschalten auf Sli Betrieb läuft anders ab.

Ahja, mir fällt gerade ein, dass ich die Speicher sogar kurz in meinem Premium eingebaut hatte, weils gebrauchte Riegel waren und ich testen wollte, ob's auch sicher funktionieren.
Habs zwar nicht lange eingebaut gehabt, aber gestartet hat mein PC damit ohne Probleme.

Vielleicht schaffst du es ja irgendwie ein aktuelles Bios zu flashen.
Könntest dazu ja auch DDR266 oder 333 einbauen, wennst noch einen Riegel irgendwo herumliegen hast.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 20:58   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

@rußfuss: Single-bestückung erfolgt bei diesem Board im B1-DIMM-Slot, Dual im Slot A1 und B1 - somit kein Fehler

@Wolverine: Das Board hat die BIOS-Version 1011 - ab v1006 wird der A64 3800+ mit E6-Stepping unerstützt.
Aber ich dachte mir schon, daß der RAM funktionieren muß, da ich denselben auch in einem A8N-E verbaut habe und der geht problemlos.
Somit liegt die Vermutung nahe, daß entweder das Board oder sogar die CPU an Fisch haben, da ja der SpeicherController im Prozi integriert ist.

Danke nochmals für Eure Hilfe

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 21:02   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ohne einem kreuzverbau kannst fast nur rätselraten.
=>speicher und cpu auf anderen bord testen, wenns funkt, board tauschen
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 21:03   #6
luxus13
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140


Standard

Hy!
Hatte mit Corsair 3200C2 solche Probleme,
leider weis ich nicht mit welchem MB.
Ging zum Verkäufer erklärte dass der PC nicht startet, ersteckte die selben RAMs in einen Test-PC und dieser bootete.

Ich bekam aber neue C2 und siehe da auch mein MB bootete.

Warum, keine Ahnung.

esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden!
luxus13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 21:37   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Merkwürdig an dem Speicher ist ja nur, daß meine drei Speicherpaare alle eine andere Revisionsnummer haben, alle in meinem P4C800-E Delux prima laufen und keiner in dem A8N-SLI. Wie wahrscheinlich ist es schon, daß der SpeicherController in der CPU defect ist? Ich tipp da eher auf's Mainboard, da ich jetzt einige Foren durchgeackert habe und auf ziemlich arge "Problemberichte" gestossen bin. Allerdings haben auch etliche Leute genau den TWINX in der C2-Version ohne Probleme am laufen.
Ich werd morgen zum DiTech fahren - der soll sich das Board bzw. den Speicher und die CPU mal ansehen - ich hab leider kein Ersatzsystem zum "selbertesten"

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 21:48   #8
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zonediver
. . .
Ich werd morgen zum DiTech fahren - der soll sich das Board bzw. den Speicher und die CPU mal ansehen - ich hab leider kein Ersatzsystem zum "selbertesten" . . .
Imho, das beste, wennst selber nichts zum testen hast.
Glaub aber, dass das Board was hat.
Dann tauschen sie es dir wenigstens auch gleich aus
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 00:51   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Die Loesung der Geschichte - weil selber erlebt:

Dimm-Spannung hochdrehen.
Steht auch bei Corsair selber.

Ich hab das damals so geloest, dass ich einen alten langsamen Riegel genommen habe, sofort ins Bios, Spannung hochgesetzt, PC aus, die beiden 3200C2 rein - und bei naechsten Booten stand schon dort: Dual Channel.

Seither passt es.
Fazit: 3200C2 gehen NUR in Intel-Boards problemlos, bei AMDs moegen diese Dimms nur mit dem langsameren CL und hoeherer Spannung.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 11:48   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Hallo Leute!

Ich war grade beim DiTech und hab die Trümmer mal testen lassen.
FAZIT: defekte CPU
Jetzt muß ich mich natürlich fragen, wie soetwas das AMD-Werk verlassen kann?
Sind die vom Core 2 Duo schon so aufgescheucht, daß die keine ordentlichen Qualitätskontrollen mehr zusammenbringen?
Naja, wie auch immer - vermutlich muß ich jetzt gute drei Wochen auf eine neue CPU warten... wenn die überhaupt noch eine auftreiben können

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag