![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Moin Leute,
ich habe schon immer eigentlich - trotz eines (so denke ich) vernünftigen Systems - schlechte Frames im FS2004 gehabt. Eine Darstellung von durchgehend 20 fps und mehr bei Reglern auf max ist nicht möglich, im bereich von Wolken liegen die Frames selbst bei Standard-Scenery nicht selten unter 10 fps. Deshalb meine Frage an Euch Profis. Sehr Euch bitte meine (zugegeben sehr detallierte) Systembeschreibung an. Fällt Euch etwas ganz offensichtlich auf, was sicher und zu deutlich mehr Frames führt? Würde ja gerne nochmal investieren oder umbauen. Nur kenne ich mich mit Hardware so gut wie gar nicht aus und weiß nicht, wo ich ansetzen soll. Beste GRüße und schonmal vielen Dank! Jens Prozessor Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz Geschwindigkeit : 3.22GHz Leistungsbewertung : PR4277 (geschätzt) Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en) Threads pro Kern : 2 Einheit(en) Interner Datencache : 8kB Synchron, Write-Thru, 4-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor L2 Onboard Cache : 512kB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor Mainboard Bus(se) : AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus MP Unterstützung : 2 Prozessor(en) MP APIC : Ja System BIOS : Award Software International, Inc. FE Mainboard : Gigabyte Technology Co., Ltd. 8KNXP Gesamtspeicher : 2GB DDR-SDRAM Chipsatz 1 Modell : Giga-Byte Technology 82875P,E7210 Memory Controller Hub Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 201MHz (804MHz Datenrate) Gesamtspeicher : 2GB DDR-SDRAM Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 201MHz (402MHz Datenrate) Grafiksystem Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor Adapter : NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra Physische Speichergeräte Auswechselbares Laufwerk : Diskettenlaufwerk Festplatte : SAMSUNG SP1614C SCSI Disk Device (149GB) Festplatte : SAMSUNG SP2504C SCSI Disk Device Festplatte : Generic USB Storage-CFC USB Device Festplatte : Generic USB Storage-MMC USB Device Festplatte : Generic USB Storage-MSC USB Device Festplatte : Generic USB Storage-SMC USB Device Festplatte : WD 2500BB External USB Device CD-ROM/DVD : PLEXTOR DVDR PX-708A (CD 40X Rd, 40X Wr) (DVD 5X Rd, 5X Wr) CD-ROM/DVD : TOSHIBA ODD-DVD SD-M1802 (CD 48X Rd) (DVD 6X Rd) CD-ROM/DVD : QL3853M OFR273T SCSI CdRom Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd) Logischer Speichergeräte Festplatte (C ![]() Festplatte (D ![]() FS_DISC4 (E ![]() CD-ROM/DVD (J ![]() COD2DVD (P ![]() 3.5" 1.44MB (A ![]() Auswechselbares Laufwerk (G ![]() Auswechselbares Laufwerk (H ![]() Auswechselbares Laufwerk (I ![]() Auswechselbares Laufwerk (K ![]() WD USB 2 (F ![]() Peripherie Serielle/Parallele Anschlüsse : 2 COM / 1 LPT USB Controller/Hub : Intel(R) 82801EB USB Universal Host Controller - 24D2 USB Controller/Hub : Intel(R) 82801EB USB Universal Host Controller - 24D4 USB Controller/Hub : Intel(R) 82801EB USB Universal Host Controller - 24D7 USB Controller/Hub : Intel(R) 82801EB USB2 Enhanced Host Controller - 24DD USB Controller/Hub : Intel(R) 82801EB USB Universal Host Controller - 24DE USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : Standard-USB-Hub USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät FireWire/1394 Controller/Hub : Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller FireWire/1394 Controller/Hub : OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller Tastatur : Logitech HID-Compliant Keyboard Maus : Logitech HID-compliant Cordless Mouse Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät Human Interface : HID-konformes Gerät Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät Human Interface : HID-konformer Gamecontroller Human Interface : Logitech Cordless USB Keyboard Human Interface : Logitech Cordless USB Mouse & Enhanced Keys Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Multimediageräte Gerät : Standardgameport Gerät : Creative SB Audigy 2 ZS (WDM) Gerät : Creative Game Port Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows XP/2002 Professional 5.01.2600 (Service Pack 2) Netzwerkdienste Adapter : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC Adapter : Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Also ich habe 2 GHz , 512 MB Ram eine popelige AGP Geforce 6600. Ich Fliege mit 30 % AITraffic, 100% 3D Wolken, alle Regler fast rechts immer gut über 20 FPS.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Moin Michael,
danke für das Feedback. Hmm, umso eher zeigt das ja, dass bei mir irgendwo was faul ist. AI ist komplett ausgeschaltet bei mir. Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 17
|
![]() Hmm, da scheint wirklich etwas faul zu sein. Ich habe ungefähr das selbige System wie Du, allerdings nur 1GB SDRAM und eine ATI X700.
Ich habe gute 20-25fps mit allen Reglern auf 100% (ausgehend von PMDG 737 auf nem GAP Airport). Mit der standard Cessna ist es natürlich einiges mehr. Ich schätze mal es liegt an einem Softwareproblem. Wie "aufgeräumt" ist denn dein Betriebssystem? Viele Hintergrundddienste? Virenscanner/Firewall/etc? Kannst ja mal einen Screenshot vom Taskmanager mit den ganzen Prozessen posten. Da sieht man schon einiges. Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Okay, habe jetzt nochmal einen Systemtest mit einem Programm namens SANDRA gemacht. U.a. wird mir angezeigt, dass mein System-BIOS und mein Grafikkarten-Bios verlatet seien. Außerdem sei die CPU mit 71°C zu heiß. Sind das bereits KO-Kriterien? LOhnt es sich, daran zu feilen?
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() 71° ? Das ist schon die Schmerzgrenze, denn die Anzeige vom Mainboardfühler ist nicht genau.
Ich kenne mich mit den P4 Prozessoren nicht aus, aber es kann sein das er bei zu hoher Hitze automatisch runter taktet. Bei irgendeinem Pentium 4 Modell war/ist das der Fall ! Solltest Du den P4 Modell 540 haben so liegt die max. Temperatur bei 65-72,8°C Gegenmaßnahme: Gehäuse und die Kühler von CPU/GPU Northbridgekühler mal anständig reinigen (vorsichtig absaugen z.B.). Dadurch kann die Wärme wieder richtig abgeführt werden. Bringt im Extremfall 10° Celsius. Dann ein BIOS Update für dein Mainboard durchführen und überprüfen, ob die Einstellungen für Deine CPU auch korrekt sind. Wenn dir die richtigen Werte nicht bekannt sind lade die BIOS Default Einstellungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319
|
![]() Hallo zusammen!
Kann mich da Green360 nur voll und ganz anschliessen-71° ist SEHR heiß für einen P4!-Deshalb wie von Green360 schon vorher beschrieben alle Kühler vorsichtig vom Staub befreien und bei Bestehenbleiben des Problems am besten noch zusätzliche bzw. effektivere Lüfter einbauen. Gruss Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Lüfter reinigen ist erstmal eine vernünftige Lösung, reicht das nicht, muß man weiter sehen.
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() ?
Das BIOS Update soll und wird auch kein Temperaturproblem lösen. Das ist ja wohl logisch. ![]() Es geht nur darum, das Mainboardbios zu aktualisieren, da es schon veraltet und vermutlich nicht Optimal ist. Natürlich kann man bei einem Update mit viel Pech sein Bios zerschiessen. Ich mache das jetzt aber schon über 20 Jahre und glaube mir, so wild wie oft getan wird ist es nicht ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
![]() Hallo Jens,
probeweise kannst Du den PC ja auch mit offenem Gehäuse laufen lassen, dann sind die Temperaturprobleme erstmal "gelindert" und Du kannst testen ob er schneller ist, wenn er kühler ist. Tschau, Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800. My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|