![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Mein Sohn hat dieses Motherboard in einem sauberen (kein Staub) Miditower mit AMD 64 3000+.und 3 Gehäuselüfter.
Im normalen 2D Modus ist die MB-Temperatur schon bei 44 Grad , Prozessor bei ca 38 Grad (ASUS-Probe). Bei 3D steigt die MB Temperatur in kurzer Zeit auf 48-50 Grad und stürzt ab. Nach Neustart 47 Grad. Frage : Wer hat das MB? Wo wird die MB Temperatur gemessen? Am Chipsatz? Da gibt´s bei diesem MB sogar einen kleinen Aktivlüfter , der auch funktioniert. Die Luft sollte auch gut zirkulieren können, da 3 Lüfter , S-ATA Kabel. Wo ist das Problem , kennt das jemand? Das Problem trat auch vor der Hitzewelle auf und eine offene Seitenwand bringt auch nichts .Übertaktet ist auch nichts. Liegt es am Board? Fragen über Fragen , weiß jemand Rat...............? Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Hat denn wirklich niemand dieses Mainboard und kann mir sagen , welche Temperaturen bie ihm (ihr)sind?
Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() hab zwar das Motherboard nicht, die Temperaturen sind hoch aber gerade noch akzeptabel.
Allgemeine Verbesserungsvorschläge: Lüfter ist nicht gleich Lüfter -besserer Lüfter für Prozessor (Zalmann-Lüfter sind sehr gut) hilft vielleicht, falls nicht schon ein sehr guter Lüfter verwendet wird. 3 Lüfter bedeuten noch nicht, dass die Luft auch gut zirkuliert, wenn sie sich z.b. gegenseitig stören verringert das die Kühlung. Da könnte man mal schauen ob man das optimieren kann. evtl. helfen auch stärkere Gehäuselüfter. Die Drehzahl ist vielleicht auch reduziert (da sollte es Einstellungen geben um die Lautstärke zu reduzieren = weniger Kühlung, wenn ja dann die Drehzahl erhöhen)
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Hallo Holzi,
gehören der Avatar und der Wohnort irgendwie zusammen? ![]() Mir geht´s um die MB Temperatur. Prozessor hat leisen guten Lüfter. 2 Gehäuselüfter vorne nach innen und einer hinten nach draußen sollten eigentlich reichen. Aber eben auch bei geöffneter Seitenwand und glaich nach Start 44Grad MB Temperatur (wo immer die gemessen wird ), sind doch komisch. Und bei mir (Pentium HT) bewegt sich eher alles im 30-40 Grad-Bereich. Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855
|
![]() Vielleicht sind die Temperaturfühler kaputt....bei diesen Temperaturen hab ich meinen Computer ehh immer offen..rate mal was ich dann noch mache...ich stelle meinen stärksten Ventilator davor..das wirkt wirklich..bis zu 15°C weniger..probier des mit dem Ventilator mal..und schreib das Ergebnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() is ein Fujitsu siemens Rechner?
hatte ich auch, hab das Ding verkauft, hat nur Probleme gemacht. Mit meinem aktuellen System hab ich beim Flusieren aber auch um die 50 Grad, die hab ich aber auch im Winter.
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Desweiteren stellt mir sich grundlegend die Frage nach der Kühlarchitektur im Gehäuse. Wo wird Luft angesaugt, wo abgeführt?
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Zitat:
Zitat:
Und deshalb würde mich interessieren , wer noch dieses Board hat und ob das normal ist....... Vor allem das kleine Temperaturfenster! ![]() Das kenne ich von meinem Pentium_Board so nicht. ![]() Und auf dem Chipsatz sitzt sogar ein Aktivkühler (original vorhanden) Sowas habe ich nicht mal........ Ralph |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
Aber bei 48° darf kein Rechner einfach so abstürzen (ausgenommen selbstverständlich es liegt am Windows (Treiberprobleme usw.), wenn doch würde ich auf einen Hardwarefehler tippen (nicht zwingend das MoBo, könnten auch Graka oder RAM sein) -
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Zitat:
Graka und Ram hat er sogar mal runtergetaktet , um das auszuschließen. Ralph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|