WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2006, 16:15   #1
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard Eine Frage speziell an Fachkundige wie "jobia"...

Hallo allerseits,

eine Frage speziell an Fachkundige wie "jobia" :

Bei meinem letzten Flug Richtung Nordspanien bekam ich im FS2002 plötzlich in FL300+ zwischen Bordeaux und Biarritz insgesamt 6x folgende Fehlermeldung:

Cache diretory error !
Cached file "C:\FS2002\scenedb\world\Texture" missing.
Please close and restart FS.
Click OK to continue.

Diese Meldungen ließen sich aber alle nacheinander wegklicken und der Flug anschließend jeweils problemlos fortführen.

Auf dem Rückweg dasselbe "in grün"....

Aber:

Wieso kreieren angeblich fehlende Texturen plötzlich Fehlermeldungen ?

Was bedeutet das bzw. was kann das sein ???

Dazu ist noch anzufügen :

1) Vor ca. einem halben Jahr bin ich diese Strecke das letzte mal geflogen.- ohne Fehlermeldungen.
Seitdem habe ich in FS2002/scenedb/world/Texture defintiv keine Texturen entfernt
oder auch nur verändert (ich habe das überprüft).

2) Auch an meinem Cache bzw. dessen Einstellungen habe ich nichts verändert.

3) Ich habe das einzige AddOn in diesem Bereich (das übrigens auch vor einem halben
Jahr schon installiert war) deaktiviert und bekomme die Fehlermeldungen trotzdem.
Also scheinen sie von der default-Szenerie herzurühren.

4) Diese Fehlermeldungen treten (bisher) ausschließlich in diesem regionalen Bereich auf.

Für kompetente Hilfe bei diesem mir mal wieder rätselhaften Problem wäre ich dankbar,


Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 21:03   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Du schreibst von mehreren meldungen, was wird denn sonst noch gemeldet.

Oder darf ich es so verstehen, dass Du den Pfad nur verkürzt hast und dahinter noch diverse fehlende Texturen genannt werden?

Also dieser Pfad wäre der Landclass und Waterclass Textur Pfad des FS2002.

Hast Du Textur Addons installiert wie FScene oder ähnlich.

Wenn nicht, ist es jederzeit möglich, diesen Default Texture Pfad aus den CAB Files der CD zu extrahieren ohne den FS installieren zu müssen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 11:12   #3
cds001
Veteran
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202


Standard

Das Problem hatte ich zu FS2002-Zeiten auch mal. Damals hatte ich eine Landclass-Szenerie installiert, die für den FS2004 gedacht war. Da die nun Landklassen aufrufen möchte, die es im FS2002 gar nicht gibt, werden diese Fehlemeldungen produziert.

Überlege mal, ob Du dort evtl. eine Landclass neueren Datums einsetzt. Bei mir war's damals eine Freeware-LC für Frankreich, die sich in etwa in der gleichen Gegend bemerkbar gemacht hat.
____________________________________
Viele Grüße,
Christoph
cds001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 15:31   #4
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Ihr beiden,

danke für Eure Antworten, die ja beide in dieselbe Richtung weisen.
Aber einen Reim kann ich mir trotzdem nicht machen.

@jobia:
Wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche, habe ich oben den kompletten Text der Fehlermeldung angegeben und diese identische Meldung erfolgt in diesem Gebiet 5-6 mal hintereinander (im Abstand von ca. 30-300 Sekunden).
Sie läßt sich aber jedes mal wegklicken und anschließend normal weiterfliegen.
Ich habe FScene- und Ruud Faber-Sommertexturen installiert (wäre natürlich mal zu überprüfen, ob das ganze nur im Sommer auftritt ), aber die sind in ganz Europa wirksam und nicht nur zwischen Bordeaux und Biarritz, und dort tritt (bis jetzt) der Fehler ausschließlich auf.
Außerdem habe ich diese Texturen seit knapp 3 Jahren auf dem FS, und der Fehler ist jetzt das 1.mal aufgetreten (Aber vielleicht bin ich den 3 Jahren die Strecke nie im Sommer geflogen... ).

@cds001:
Ich habe in diesem Bereich nur die freeware "frp2002" / "frp2004" (eine von beiden, kann ich jetzt hier nicht überprüfen) installiert, ansonsten ist dort nur default.
Diese habe ich aber deaktiviert und die Fehlermeldungen kamen trotzdem.

Vielleicht helfen Euch diese Infos ja weiter.

Ich werde jedenfalls den Text der Fehlermeldung(en) nochmal überprüfen sowie die freeware-Version und vor allem, ob der Fehler nur im Sommer auftritt.

Melde mich dann bei Neuigkeiten (und Ihr bitte auch ).

Nochmal danke, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 16:37   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cds001
Das Problem hatte ich zu FS2002-Zeiten auch mal. Damals hatte ich eine Landclass-Szenerie installiert, die für den FS2004 gedacht war. Da die nun Landklassen aufrufen möchte, die es im FS2002 gar nicht gibt, werden diese Fehlemeldungen produziert.

Überlege mal, ob Du dort evtl. eine Landclass neueren Datums einsetzt. Bei mir war's damals eine Freeware-LC für Frankreich, die sich in etwa in der gleichen Gegend bemerkbar gemacht hat.

Ich will das nicht ausschliessen.

Aber


Landklassen die es in FS2002 nicht gibt, sollten eigentlich nicht das Problem sein.

Denn es gibt von mir ja eine Landclasstestscenery die alle theoretisch adressierbaren LC Nummern abruft. Früher zu Anfangszeiten des FS2004 hatte ich etwas ähnliches genutzt um hier im Forum zu zeigen, was der FS2004 an neuen LCs gegenüber dem FS2002 hat.


Bei beiden FS Versionen gab es keine Probleme mit dieser Scenery. Beide FS Versionen reagieren nur in der Form, das dort wo eine nicht verfügbare LC zugewiesen wird die Flächen monoton grau bleiben. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.

Von daher würde ich eher auf einen Datenfehler in diesem damaligen Frankreich LC ausgehen.
Was Norbert betrifft. Viele LC Files verwenden nur sehr wenig der verfügbaren LCs weil es optisch nicht passen würde.

Kann also durchaus sein, das hier ein LC File existiert was eine sonst ganz seltene LC inkl. zugehöriger Texturen verwendet.

Also ich würde an Deiner Stelle deinen jetzigen Landclasstexture Ordner unter anderem Namen sichern.

Dann den von CD jungfräulich extrahieren und diesen als neuen Texture Ordner zumindest zum testen zu nutzen.

Das wäre die schnellste Möglichkeit zu testen ob es überhaupt einen Zusammenhang zu Texturen gibt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 18:10   #6
cds001
Veteran
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Landklassen die es in FS2002 nicht gibt, sollten eigentlich nicht das Problem sein. [...] Von daher würde ich eher auf einen Datenfehler in diesem damaligen Frankreich LC ausgehen.
Hallo Jobia,

das glaube ich nicht. Die Datei hatte ich nach dem Umstieg auf den FS2004 noch lange und ohne Probleme im Einsatz. Meine Theorie ist daher, daß LCs aufgerufen werden, für die der 2002er keine Texturen hat.
____________________________________
Viele Grüße,
Christoph
cds001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 21:56   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cds001
Hallo Jobia,

das glaube ich nicht. Die Datei hatte ich nach dem Umstieg auf den FS2004 noch lange und ohne Probleme im Einsatz. Meine Theorie ist daher, daß LCs aufgerufen werden, für die der 2002er keine Texturen hat.
Nein das schliesse ich als Fehler eindeutig aus. Habe auch den alten Beitrag von mir der aus den Anfangszeiten des FS2004 stammt gefunden. Leider hatte ich die Bilder damals auf meinen Web Space gelegt, sie sind natürlich schon längst gelöscht.

Ev. finde ich sie noch auf meinen Notebook.

Dieses war damals der Thread.

FS 2004


Du kannst dort auf dieser Seite auch folgendes nachlesen.

Ein Auszug:

"Um noch mal auf das Thema Kompatibilität zwischen FS2002 und FS2004
zurückzukommen. Hier jetzt speziell das Thema Landclass. Ich habe als ich mich im Frühjahr 2002 das erste mal mit Landclass beschäftigt habe das Problem gehabt, dass Tools wie FSLandclass bzw. Landclass generell so gut wie undokumentiert waren. Zumindest nicht so, dass man während der Programmierung schon erkennen konnte was einen hinterher im FS optisch hinsichtlich Bodentexturen erwartet. Aus diesem Grund habe ich mir eine Testlandclass.bgl programmiert. Da man über die verfügbaren Tools wie z.B FS Landclass nicht alle theoretisch 256 möglichen Landclassadressierungen direkt programmieren konnte (hätte auch bei den normalen Usern nur zu Fehlern geführt, weshalb es wohl offiziell nicht implementiert wurde) habe ich mir ein File auf Rohdatenbasis programmiert. Grund es sind nur theoretisch 256 möglich, sie sind aber nicht alle durch die Steuerung der lclockup.bgl mit einer Textureserie verknüpft. Damit gibt es diese Landclassnummern offiziell nicht.

Mein Testfile enthält alle 256 theoretisch möglichen Landclass. Zählweise von LC 0 bis LC 255. Meine Testlandclass.bgl ist zeilenweise von links nach rechts aufgebaut. Von links oben bei LC 0 beginnend bis rechts oben LC 15. Die nächste Reihe bei LC 16 beginnend usw. bis zur letzten Zeile rechts unten bei LC 255 endend. Man kann sich ein gedachtes Gitter darüberlegen welches 16 mal
16 Felder (also 256 Felder insgesamt enthält). Da wo graue Flächen erscheinen, sind einer Landclass keine Texturen zugewiesen"



Also wenn eine LC nicht funktionell von Microsoft umgesetzt ist löst das keine Fehlermeldung aus, sondern nur graue Flächen.

Kannst Du übrigens selbst testen. Ich hatte weil ich mit meiner FS Dokumentation nicht so richtig fertig werde vorab zwei Landclass Patches für den FS2004 veröffentlicht, weiterhin eine Landclass Test Simulationsscenery auf Batch Basis um den Anwender auch gleich im Zuge der Doku zu demonstrieren wie man eigene kleine Menüprogramme ganz ohne den Kauf einer Programmiersprache erzeugen kann.

Lade Dir diese Testscenery von meinem Homepagefragment www.jobia.de (mehr ist es momentan nicht) runter installiere sie.


Mit Ihr kannst Du alle weltweit möglichen Landclass Konstellationen im FS2004 testen. Sprich man kann auch die Arktis in Deutschland simulieren usw.

Allerdings ist die mitgelieferte Flugsituation nur für den Fs2004 tauglich. Man muss sich also im FS2004 die Koordinaten der Testscenery aufschreiben und den Fs2002 hier aufsetzen.

Du wirst sehen, der FS2002 und FS2004 haben damit kein Problem.


Es kommt dort wo keine LC mit Definitionen existiert nur zu grauen Flächen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 05:56   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe mal einen Screenshot mit der aktiven Testscenery die man auf meiner Homepage laden kann erstellt. Das ist hier keine Fotomontage oder ähnliches.

Diese Scenery ist so ausgelegt, dass sie nicht nur alle 256 möglichen Landclass (auch die ungenutzten) anzeigt, sie blendet auch wie hier zu sehen die zugehörige LC Nummer schwebend in der Luft ein.

Man kann also direkt sehen welche LC Nummer welche Optik hinsichtlich Textur und Autogen erzeugt.

Das Ganze wie gesagt unter allen Bedingungen die im FS existieren können. Alle 10 weltweiten Regionen als auch die zusätzlich unter den drei Neigungsautomatismen eintretenden Veränderungen können simuliert werden. Selbstverständlich auch die MaskClassMap Funktion, die für die Default Airportrasenoptik im FS2004 zuständig ist. Diese passen sich nämlich automatisch anhand der vorliegenden Scenery an.

Du siehst hier einen Ausschnitt der Simualation Region A Europa bei flachen Gelände ohne MaskClassMap.

Dort wo eine von Microsoft nicht verwendbare LC Nummer existiert die dann natürlich auch keine Texturen benutzt ist die Fläche grau.

Nicht anders sieht das im FS2002 aus.

Falls Du Dir die Geschichte mit meinen beiden Landclass Patches angeschaut hast, dann dürfest Du wissen, dass ich wohl momentan der einzige neben Microsoft selbst bin, der diese Landclass Hauptsteuerdatei die für diese ganze Geschichte zuständig ist komplett ändern kann.

Bei Flugwerk ist man zumindest in der Lage sie in Teilen zu ändern.


Von daher CDS001 bin ich immer noch der Meinung bei Dir muss es sich um ein LC File handeln, welches zwar ev. im FS2004 funktioniert, aber aufgrund eines anderen Fehler nicht im FS2002 läuft.


Ev. hast Du es ja noch. Da es sich um Freeware handelt kannst Du es mir ja schicken, dann kann ich das untersuchen.

Ev. zusätzlich die Koordinate und Datum wann das ungefähr auftrat.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 05:58   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Screenshot vergessen. Siehe unten
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 11:09   #10
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Zusatzinfo:
Ich habe vergessen anzuführen, daß ich das scenedb/World/Texture.cab von der CD extrahiert habe und den Inhalt mit meinem entsprechenden FS-Ordner verglichen habe.
Ergebnis: Es fehlte keine der CD-Texturen in meinem FS-Ordner, ich hatte sogar einige mehr drin.
Desweiteren habe ich mir nach den Fehlermeldungen sowohl aus ca.FL300 als auch aus ca.5000 ft die komplette Umgebung angesehen und konnte keine fehlende LC-Textur erkennen.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag