![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 3
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
big poppa pump
![]() |
![]() Professionelle Videostudios machen sowas!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Du kannst´s mit Tesa kleben(nicht über´s Band vorstehen lassen!).
Die geklebte Stelle darf in keinem Fall mit dem Kopf in Berührung geraten, also per Hand zurückspulen, die Stelle notieren und zum Beginn zurückspulen. Dann bis zu der Stelle kopieren, händisch! vorspulen und nach der geflickten Stelle den Kopiervorgang fortsetzen. Nach erfolgreichem Kopiervorgang Band wegschmeissen. Manche MiniDV-Cassetten sollen auch zerlegbar sein und Bandanfang sowie -ende einklemmbar - sprich aus der einen Cassette zwei gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Mückchen,
Teas oder Tixo sind nicht zu empfehlen, sie werden nach einiger Zeit brüchig, bzw. der Kleber verliert die Klebrigkeit oder tritt aus. Auch sind die Klebebänder zu dick und unflexibel. Für eine einmalige Rettungsklebung wird´s aber reichen. Es gibt aber spezielle Kleberbänder bzw. Klebesets für Video und/oder Tonbänder; kenne sowas noch aus alten Tonbandzeiten. Sollten in Audiogeschäften (Wienschall, etc.) zu haben sein. P.S.: hab gerade gesehen, daß Du aus F bist, der Hinweis Wienschall ist daher obsolet, gibt´s aber sicher auch in France. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 3
|
![]() Merci, da sind ja ne`Menge Tipps zusammen gekommen. Werd das mal mit den 2 Bändern ausprobieren und dann berichten wie`s funktioniert hat! Danke,Mückchen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|