WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2006, 19:42   #1
jens198
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 58


Standard TrackIR4 Pro - Fragen

Hi zusammen,

ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken meine Ausrüstung um ein TrackIR4 zu erweitern. Nach ausführlichen Nachforschungen sind mir aber trotzdem noch ein paar Kleinigkeiten unklar.
Vieleicht kann mir der eine oder andee Besitzer Klarheut verschaffen.#

- Ich sitze mit meinem neuen TrackIR vor meinem (LCD) Monitior und drehe den Kopf ganz zaghaft auf die linke Seite --> das Bild am Monitor passt das virtuelle Cockpit entsprechend an (so als ob ich mit der Tatstatur oder dem Cooliehat nach links lenken würde. So, was passiert aber nun, wenn ich z.B. um 90 Grad nach links schaue. Selbst wenn der Bildausschnitt am Monitor auch dem virtuellen Blick um 90 Grad nach links entspricht, nützt mir das ganze ja nichts, da ich ja im richtigen Leben gerade nach links (und eben nicht auf den Monitor schaue).

In welchen Bereich lässt sich hier TrackIR nach links/rechts oben/unten wirklich sinnvoll nutzen?

- Habt ihr diese "Punkte" irgendwo auf eine x-beliebige Mütze oder gar direkt an die Stirn gepappt oder nutzt ihr den original "Black TrackClip" (dann brauch ich doch die Klebepunkte nicht mehr, oder?)

- Was zur Hölle ist "Vector Expansion"?

Merci schon mal im voraus!

Gruß
Jens
jens198 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 20:04   #2
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Zum größten Teil wurde dieses Thema hier schon 100x durchgegangen!


Die Bewegungen deines Kopfes und die dargestellte Bewegung entsprechen einander nicht 1:1. Die Bewegung des Kopfes wird "übersetzt" (wie bei einem Getriebe) und dadurch verstärkt dargestellt. Sinnvoll nutzen lässt sich alles - so lange du den Monitor sehen kannst - das dargestellte Bild zeigt dann aber schon den Blick nach hinten. Wie du die Empfindlichkeit einstellst bleibt dir überlassen. 90 grad den Kopf drehen müssen ist nicht sinnvoll, da man ja nicht den monitor sehen kann.

TrackIR4 hat die "VectorExpansion" schon dabei. - dabei handelt es sich um diesen Clip, den man am Schirm einer Kappe befestigt. Bei TrackIR3 konnte man sich aussuchen ob man das Ding zusätzlich kaufen will. Seit TrackIR4 werden Klebepunkte überflüssig, weil immer der Clip verwendet wird.

Wenn du viel VFR fliegst ist es in jedem Fall eine Anschaffung, die sich auszahlt. - Ich fliege nie mehr "oben ohne"

LG
Bernd R.
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 12:42   #3
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Hi!

Zusatzfrage:

Im Virtuellen Cockpit muss man doch mit der Maus die Tasten und
Drehknöpfe bedienen.
Wie geht denn das von statten- geht der Mauszeiger mit der Bewegung mit?
Wird die Ansicht "fixiert" wenn ich zB einen Drehknopf mit dem Mausrad bediene?
Eine kleine Bewegung reicht schon, und der Zeiger ist nicht mehr da wo er hingehört.

Wie ist das gelöst?

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 12:58   #4
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Ich habe einen Knopf auf meinem Joystick so belegt, dass ich damit den TrackIR aus- und einschlaten kann. - Wenn ich an den Knöpfen im VC drehen möchte,blicke ich in die Richtung und drücke meinen Knopf. - Nun ist der Blick fixiert und ich kann ganz normal Einstellungen vornehmen. - danach drücke ich wieder auf den Joystickknopf und die Blickrichtung folgt wieder meinen Kopfbewegeungen. - Ich finde diese Vorgehensweise sehr bequem.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 14:03   #5
hupfi.h
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268


Standard

hallo

kann mich Bernd nur voll anschließen

Ein cm Kopfbewegung, entspricht ca. 10 cm Monitor

Sidewinder FF2, Taste 3 zum aus-ein schalten,
F8, zum "Normalisieren".

@Jens: Vector Expansion hat nichts mit Hölle
zu tun, sondern mit Paradies

wie Bernd schreibt: nur VFR, und daß beste für

" Heli - Hubi "

Also wenn ich Alter daß begreife!
Nicht überlegen, sondern kaufen und geniesen

MfG
hupfi.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 16:21   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe zwar nur den 3er, wird aber bei dem 4er nicht schlechter sein.

Wegen



"Ein cm Kopfbewegung, entspricht ca. 10 cm Monitor"



muss man erwähnen, dass man das auch alles noch einstellen und auf seinen persönlichen Geschmack optimieren kann. (für jedes Game im Prinzip verschieden)



Also das eine Drehbewegung des Kopfes nicht einer linearen Funktion folgt sondern einem Kurvenverlauf der nahezu frei definierbar ist.

Soll bedeuten in der Mittelachse wenn Du direkt zum Monitor schaust werden Bewegungen nur ganz schwach umgesetzt, damit das Bild nicht zu unruhig hin und her wackelt. Mit zunehmender Drehbewegung wird auch die Schwenk und Drehsimulation usw. größer.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 16:21   #7
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Danke,

das ist nun ein "heißer Tip" für meine nächste Anschaffung in Sachen Harware.
Dann kann ich endlich ein Flugzeug steuern, nicht nur ein Cockpitbild...

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 16:35   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wer es einmal hat, wird es niemals mehr missen wollen, es sei denn man hat ein Homecockpit.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 23:24   #9
mc-leod
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 70


Standard

Hi Leute,
wie ich das jetzt so lese ist das Teil weniger für IFR flieger geeignet wie für VFR oder sehe ich das falsch
Könnte mir vorstellen, dass man in einer 747 auch ganz gut damit zurecht kommt.

Gruß Axel
mc-leod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 23:51   #10
hupfi.h
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268


Standard

natürlich ist es für IFR auch geeignet

aber mit 747 fliegst in 35000 fs vielleicht 2-3 Stunden,
willst da laufend links und rechts schauen, was sieshst da?
Natürlich kannst dich mit dem Kopf näher zum Monitor bewegen
und im 3-D Cockpit die Instrumente besser ablesen aber
wie oft machst das?
Aber mit einer Cessna zb. einschwenken in den Queranflug,
dann auf die Piste "runterknüpeln", das ist schon ein super
gefühl. Oder mit Bell so richtig in Vegas durch den Strip fliegen
ist schon was herrliches.

MfG
hupfi.h ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag