WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2006, 12:37   #1
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard Erfahrungen mit Philips VOS

Nach dem Kauf eines Philips TFT mit Pixelfehlerklasse 1 (darf also keine fehlerhaften Pixel haben) , musste ich erstmalig den vor-Ort Austauschservice in Anspruch nehmen (3 Jahre VOS sind auch was wert, sollte man glauben), da sich leider doch ein Pixelfehler eingeschlichen hat.

Die Nummer zum Callcenter für die Supporthotline ist natürlich kostenpflichtig, wie könnte es heutzutage auch anders sein, aber mit 20 Cent pro Minute noch unter der Schmerzgrenze.
Das Telefonat mit dem in Deutschland lokalisierten Callcenter dauerte etwa 15 Minuten, die Dame war professionell freundlich und die Abwicklung problemlos.
Der Termin für den Austausch wäre heute gewesen, doch bereits gestern kam ein Botendienst mit dem Austauschgerät - ein Glück, dass ich zu diesem Zeitpunkt zufällig daheim anzutreffen war.
Die Telefonistin hatte mich angewiesen, den Monitor mitsamt allem Zubehör in der Originalverpackung bereitzustellen - hätte ich auch gemacht, doch das Tauschgerät kam in einem nicht originalen Versandkarton ohne jedes Zubehör und TreiberCD.
Klar, dass ich mir mein Zubehör und die OVP behalten habe, das hätte mir ja dann gefehlt.

Nagut, das Tauschding also angeschlossen und schnell gecheckt, scheint in Ordnung zu sein und ich gehe zufrieden auf einen Kaffee.
Ich komme zurück und was sehe ich?? Auf der ganzen Bildfläche sind längliche dunkle Flecken aufgetaucht, sieht völlig katastrophal aus!
Bestürzt und wütend zugleich hoffe ich verzweifelt, dass die Flecken verschwinden, doch die gehen nicht weg, solange der Monitor warm ist.

Die Soft-Touch Tasten lassen sich übrigens auch nur mit sanfter Gewalt bedienen und die Werkseinstellungen sind bereits verstellt worden, wie mir weiters auffällt.

Habe ich da den Monitor eines anderen armen Kunden bekommen, welcher seinerseits getauscht hat?
Für mich sieht es ganz danach aus, und das erschüttert mein Vertrauen in Philips schwer.

Hab heute wieder mit der kostenpflichtigen Hotline telefoniert und das Problem erörtert. Montag sollte also ein weiterer Tauschmonitor kommen, ich bin gespannt, was die mir diesmal vorsetzten...

Also, da pfeif ich doch auf einen VorOrtService, wenn das dabei herauskommt!

Das war mein erster und letzter Philips-TFT, das schwör ich.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 13:52   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

grundsätzlich wird bei austausch ein repariertes gerät geliefert - ein fabriksneues bekommst nur, wenn gerade keine reparierten geräte vorhanden sind ...

dass das austauschgerät defekt ist, kann auch am transport liegen ...

hilft dir zwar nicht, aber is sicherlich blöd gelaufen - der bedauerliche einzelfall halt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 02:36   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
der bedauerliche einzelfall halt
Wenns nur so waer!
Das Herumfuehren der kaputten Monitore von einem Kunden zum anderen ist leider seit Roehren-Zeiten gang und gebe.
Egal bei welcher Firma.

Durchforste das Netz - du findest zig solcher Geschichten --> und wenn nur die Haelfte davon erfunden ist, soll fuer den Rest ein Euro dem roten Kreuz gespendet werden, das ergibt, weltweit gesehen, sicher einen sehr gut ausgestatteten Rettungswagen...

Nachdem ich das Glueck habe, vor einer Roehre zu sitzen, die zwar sehr teuer war, aber seit dem ersten Tag einen Produktionsfehler hat (lautes Surren), und trotzdem bis heute einwandfrei funktioniert, erzaehle ich eine Story aus dem Bekanntenkreis, zu 100% wahr: Anno dazumals erwarb ein Kollege einen Roehringer der nach einiger Zeit sevicebeduerftig wurde. Nur ein kleiner Fehler, aber stoerend. Der Kollege machte sich die VorOrt-Sache aus, der Botendienst-Haberer lieferte einen anderen Monitor und nahm den alten mit. Der "neue" Apparat war schlechter beisammen als der alte, wieder telefoniert, Botendienst-Haberer kam wieder. Der wiederum "neue" Monitor wiess Gebrauchsspuren auf und natuerlich hatte er auch eine Macke. Dann verliefen die Telefonate nicht mehr so freundlich - und zwar von Seiten der Firma, weil warum erdreistet sich der Kunde uns auf den Wecker zu fallen wenn er eh ein anderes Geraet erhaelt ...
Ich weiss nicht mehr genau wie lange das noch ging, aber letztlich stoppte er die ganze Aktion dann als einen Monitor erhielt, der etwa die Macke des alten hatte - und war "zufrieden" damit ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 15:44   #4
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Da bezahlt man für ein neues Gerät und bekommt gebrauchten Schrott stattdessen hingestellt. Da hätte ich genausogut einen von ebay ersteigern können, dort trauen sich die wenigsten solchen Schrott zu verkaufen, ohne dass der Fehler beschrieben worden ist - und kostst vermutlich die Hälfte.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 03:47   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
dort trauen sich die wenigsten solchen Schrott zu verkaufen
Kenn mich mit Ebay nicht aus; MUSS man da jetzt schon ehrlich sein bei der Beschreibung?
Gibts da leicht Haftungen oder aehnliches?
Und was ist wenn ein Austrianer von einem Piefke kauft, wie macht man da sein Recht geltend, ohne mehr Anwaltskosten zu bekommen als das Ding wert ist (wegen zwei verschiedenen Staaten) ...

Ich steh halt auf Sachen die man beim lokalen Haendler des Vertrauens kauft. Da ghoert ein Gschaeft her, mit einer Budl und einem Typen mit dem man Reden kann ;-)

Zu unserem Monitorthema noch ein Nachtrag: Bei Samsung Austria steht beispielsweise nix von VorOrt, sondern BringIn. Keine Ahnung wo die zu hause sind, aber wenn sie gluecklicherweise die Annahmestelle ziemlich in der Naehe meines/deines Heimatortes haetten, waere das ganz nett. Denn da schnappt man den Austausch-Monitor den sie einem dort geben, stoppelt ihn an eine dort vorhandene Steckdose und PC an und kann gleich VorOrt im Gschaeft noch checken ob das Ersatzgeraet tatsaechlich gleichwertig ist!

Im Idealfall der idealen Welt fallen Monitore aber gleich gar nicht aus, vielleicht sollten die Hersteller mehr DARAUF achten als auf VorOrt/BringIn und Co ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 18:33   #6
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Seit wenigen Stunden steht nun das dritte Gerät der Firma Philips auf meinem Platz, ich glaube nun kann ich mich schon trauen zu behaupten, dass der jetzt keine Mängel mehr hat.
Aller guten Dinge sind drei.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag