WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 11:20   #1
ahinterl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 31


Standard Raid

Hallo an alle Experten,

ich stelle gerade ein paar neue PCs zusammen und hänge jetzt an RAID-Überlegungen.

Nachdem ich die Erfahrung gemacht habe, dass schon 2 HDDs unter RAID 1 einen erheblichen Performancegewinn bringen, stellt sich die Frage "RAID ja oder nein" für mich erst gar nicht.

Wichtig für mich wäre, wenn mir jemand die folgenden Fragen beantworten könnte (Hinweis: ich gehe immer von SATA II aus):

1.
Die meisten onboard und die billigen RAID controller können in den meisten Fällen lediglich host-based oder Software RAID liefern, d.h.: wie bei billigen Audio-Chipsets wird der Prozessor belastet.

Das will ich vermeiden.

Bei RAID 5 ist es ratsam, eine Hardware XOR-Engine am Adapter zu haben (=kompletter offload der Berechnungen).

Wie sieht das bei RAID 1 aus? Bringt da ein offloading überhaupt was (ich denke schon...)?

2.
Läßt sich eigentlich an einem bestimmten Merkmal mit einiger Wahrscheinlichkeit erkennen, ob ein (billiger) RAID-Adapter Hardware-based RAID kann (z.B. Größe des Chips am Foto o.ä.)?

3.
Es gibt sicherlich eine Grenze bei der Anzahl der verwendeten Platten in einem RAID array, ab der zusätzliche Platten eher Performance-Einbußen bringen. Hat irgendwer genauere Informationen dazu?

4.
Analog zu 3.: da gibt's sicherlich zumindest theoretische Überlegungen, welche Anzahl von Platten für jeden RAID level optimal sind (ich denke da an eine Kurve, die ab einem bestimmten Wert deutlich abflacht)...

Ich befürchte, ich muss einen (etwas) teureren Adapter kaufen, bei dem explizit angegeben ist, dass buffer RAM und/oder XOR engine on board vorhanden sind...

Zur Zeit sieht's so aus, dass ich zwar ein tolles AM2 Mainboard im Auge habe, aber vermutlich sowohl Soundkarte als auch RAID adapter zusätzlich reinstopfen werde müssen, damit ich den Prozessor frei bekomme...

Danke für alle Antworten im Voraus!

Andreas
ahinterl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 11:41   #2
ahinterl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 31


Standard

So, in der Zwischenzeit habe ich scheinbar entdeckt, dass es hauptächlich für alle anderen RAID levels als 0, 1, 0+1 oder JBOD wichtig ist, einen eigenen Prozessor am RAID-Adapter zu haben.

Demnach dürfte es doch ausreichend sein, das onboard RAID für RAID 1 zu verwenden, ich würde mir so einen teuren Adapter (ich habe da lediglich einen von Promise um ca. 370 EUR gefunden, der alle meine Anforderungen erfüllt) ersparen...

Andreas
ahinterl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 13:06   #3
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ich würde mir aber von einem onboard Raid Controller im Raid1 (=Spiegelung) keinen Preformance Gewinn erwarten.
Performance Gewin im Raid1 ist meist nur bei hochwertigen Controllern möglich und da auch nur beim Lesen vom Raid Set da diese Controller dann von beiden Platten gleichzeitig lesen. Beim Schreiben ist ein Performance Gewin mit Raid1 nicht möglich.

Wenn die Datensicherheit nicht wichtig ist sondern es nur um Performancegewinn geht dann verwende Raid 0.

Hier findest du eine genaue Beschreibung der einzelnen Raid Modi
http://www.forum-hardtecs4u.com/yabb...threadid=38468
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag