![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815
|
![]() Hi
Eine Frage habe ich nur und zwar: Unterstützt das FMC die FS Default Datenbank mit den ganzen NDB´s, VOR´s und Kreuzungen? Schreibt mir wenn ich noch was vergessen habe. Wir es vom FMC unterstützt? So ähnlich wie bei 767PIC. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Ich versteh´ die Frage nicht ganz.
Das FMC der 747 ( oder das FMS-CDU wie immer man dazu sagen will) funktioniert schon ganz gut würd´ ich sagen. Ja, alle navaids und fixpunkte die ich bisher wollte waren drin. Es sind auch sehr viele SID´s und STARS drinnen, und auch transitions. Man kann natl. auch manuell einen Punkt auf der Legs page in den Flugplan reintrommeln, z.B. die NATTRACK Punkte. Oder was meintest du sonst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815
|
![]() Ja z.B. 767 PIC unterstützt die FS 2000 Navigation wie VOR´s ect. Nav Dash 2.5 z.B. nicht da muss man sie selber runterladen und integrieren.
Und ich will/wollte wissen ob 747-400 Prof. die ganzen FS 2000 Default Vor´s etc. automatisch bei der Flugplanung in den FMC übernimmt. Tschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Hm
wenn du im FMS/CDU einen Flug planst, und du hast anfangs- und endflugplatz eingegeben, und passende sid´s und stars (diese sind auch mit ihren höhenwerten schon drinnen) ausgewählt, dann kannst du die streckenpunkte ganz normal eingeben in der legs page. Du gibst eben für ein VOR den entsprechenden 3 Buchstaben code ein (z.B. WGM oder FFM oder was immer), und drinn is es im flugplan. (wenns mehrere gibt in der database, dann das richtige auswählen, er zeigt dann alle mit ccordinaten an). Mit intersections verfährst du genauso, einfach den namen also z.B. rober oder capit (welche du eben in die route einbauen willst) eingeben. Die allermeisten intersections sind in der database drinnen. Sollte einmal eine fehlen, dann gibst den punkt eben mit koordinaten manuell in den flugplan rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|