WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2006, 09:41   #1
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ein neuer PC muss her

Hallo liebe Flusi-Gemeinde,

nun möchte ich euch mal frage, da ich weiß da hier viele Leute schreiben die wissen wovon sie reden. (hoffe ich zumindest )

Also, seit dem ich mir vor knapp 4 Jahren ein neuen PC gekauft habe, habe ich mit dem eigentlich nur Probleme. Mal die Eckdaten des PC,s

AMD Athlon XP 2400+ (2,00Ghz)
MSI MS-6712
GeForce FX5200
80GB Festplatte
768 MB RAM
Win XP SP2
FS2004

So, anchdem ich den Rechner hatte ist mir nach einem halben Jahr der Prozessor durchgebrannt. Zusammengefasst habe ich mit diesem Siemens Rechner nur Probleme.

Nun soll ein neuer her. Was sollte er können?

Da ich nicht sehr viel Ahnung davon habe, habe ich mir einen Kumpel zu Raten gezogen der mit mir den Rechner in Einzelteilen kaufen möchte (Er hat das wissen ) so sollte er genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt sein.

Er sollte mit dem FS X laufen und auch mit Addons die dazu kommen werden (Vorallem der PMDG A320) Wenn für den FS wichtig sollte er auch Win Vista unterstützen. Er soll eben Zukunftssicher sein.

Meine Vorstellung:

Ein AMD Prozessor mit ca. 3,5 Ghz Leistung! Eine 250 GB Festplatte, Zwischen 1 GB und 2 GB RAM, eine gute Grafikkarte (vielleicht 7er Reihe von GeForce) naja insgesamt eben gut laufen. Ruckelfrei und stabil.

Hat jemand ein Rat für mich? Würde mich Antworten freuen. Da ich Schüler bin sollte er auch nicht den Preisrahmen von max. 800 Euro nicht sprengen.

Was sagt ihr? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank,

Benjamin
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 10:49   #2
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo Benjamin!

Also erstmal: Kauf dir bitte nie wieder einen fertigen PC!!! Man denkt die Komponenten sind bestens aufeinander abgestimmt, denkste, doch irgendwas bremst immer. Also selbst ist der Mann bzw. du hast ja noch deinen Kumpel!
Ich möchte mir übrigens auch nen PC zusammenstellen für den Herbst und hab mir auch schon sehr viele Gedanken darüber gemacht...
Also nun zu deiner Frage: Es sollte für die Zukunft auf jeden Fall von der CPU her ein Dual-Core mit 64bit-Unterstützung sein, ich glaub da sind wir uns einig
Das heißt im Klartext Pentium D oder Athlon 64 X2, der Athlon hat leider derzeit einen Nachteil: der Preis. Der billigste kostet um die 300 Euronen (Dual-Core, 64bit)! Ach ja, einen AMD-Prozessor mit 3,5GHz Leistung gibts leider noch nicht, das höchste ist 2,8GHz!
Beim Arbeitsspeicher würd ich dir schon 2GB empfehlen, alleine schon wegen der vielen Add-Ons, Anti-Viren-Programme, Firewalls usw. Einen Kit mit 2GB, natürlich DDR2, gibts von MDT/OCZ oder G.Skill für 150-160 Euronen! Dafür ein passendes Mainboard (je nach deinen Anforderungen und der CPU) von Asus, Gigabyte oder MSI. Für die 250GB-Platte würde ich Hitachi empfehlen, bessere Zugriffszeit, Temperatur und Lautstärke halten sich in Grenzen und die Performance ist super! Zur Grafikkarte würd ich entweder ne nVidia Geforce 7600GT empfehlen oder ne ATI Radeon X1800GTO...hast du vor zwei Grafikkarten im SLI-Verbund laufen zu lassen?
Wenn du jedoch wirklich für die Zukunft bestens vorsorgen willst, dann wirste wahrscheinlich unter 900-1000 Euronen nicht kommen!

Hier mein Wunschsystem:

CPU: Intel Pentium D 805 2x2,66GHz, 2x 1MB Cache, FSB533 (€120,-), werde ihn laut der anleitung auf http://tomshardware.thgweb.de/2006/0...fuer_120_euro/ auf 3,6GHz übertakten!
Mobo: Asus P5ND2-SLI (€90,-)
Hauptspeicher: 2x 1024MB G.SKILL DDR2-533 (€160,-)
Graka: Gainward Geforce 6800GS, 512MB GDDR3 (€190,-)
HDD: Hitachi 160GB, 8,5ms, 8MB Cache, 7200rpm (€65,-)
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 11:31   #3
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werde mir auch kein fertigen mehr kaufen. Möchte jetzt wie bereits geschrieben ein kompletten Rechner selbst zusammenstellen.

Ich denke, dass es bei mir ein AMD X2 64bit Prozessor werden wird.

Was denkt ihr sollte man für eine Grafikkarte holen? Radeon oder Nvidia?

DDR dachte ich auch 2 GB..

Hmm, na ich werde mich mal mit meinem Kumpel zusammensetzen.
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 14:26   #4
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Also erstmal: Kauf dir bitte nie wieder einen fertigen PC!!!
Sorry, aber so, wie es da steht, ist es Blödsinn. Es gibt viele Anbieter, die kompetent sind und wirklich hochwertige PC mit sinnvoll zusammengestellten Komponenten zu durchaus moderaten Preisen anbieten.

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Das heißt im Klartext Pentium D oder Athlon 64 X2, der Athlon hat leider derzeit einen Nachteil: der Preis. Der billigste kostet um die 300 Euronen (Dual-Core, 64bit)! Ach ja, einen AMD-Prozessor mit 3,5GHz Leistung gibts leider noch nicht, das höchste ist 2,8GHz!
Einen preislichen Nachteil kann ich nicht erkennen beim AMD Athlon64 X2 3800+ bsp. für 299,00 EUR, Intel Pentium P4 650 3,4GB 295,00 EUR. Zu beachten bleibt dann auch die wesentlich höhere maximale Leistungsaufnahme des Intel. Desweiteren hat die Taktfrequenz nur wenig mit der Prozessorleistung zu tun. Es gibt durchaus einige AMD-Prozessoren, die mit den 3,5MHz-Intel-CPUs vergleichbar sind. Daher leitet AMD auch die Bezeichnung á la "3500+" bei den Prozessoren ab.

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Beim Arbeitsspeicher würd ich dir schon 2GB empfehlen, alleine schon wegen der vielen Add-Ons, Anti-Viren-Programme, Firewalls usw. Einen Kit mit 2GB, natürlich DDR2, gibts von MDT/OCZ oder G.Skill für 150-160 Euronen!
Das sprengt dann aber im Gesamtsystem den vorgegebenen 800-EUR-Rahmen. Es gibt auch kostengünstigeren RAM, der im DualMode läuft. Zu beachten auch, daß bei AMD derzeit nur die günstigeren DDR-RAM in Frage kommen (ein AMD auf Socket AM2, der DDR2 unterstützt, kommt preislich ja nicht in Frage)

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Wenn du jedoch wirklich für die Zukunft bestens vorsorgen willst, dann wirste wahrscheinlich unter 900-1000 Euronen nicht kommen!
Zumindest ist es möglich, einen nach heutigen Maßstäben leistungsfähigen Rechner für die vorgegebenen 800 EUR zu bauen. Wie zukunftsfähig die Rechner sind, kann wohl derzeit niemand sagen. DirectX10-fähige Grafikkarten sind überhaupt noch nicht auf dem Markt. Wie die Spiele der Zukunft aussehen, die dann DirectX10 benötigen - wer weiß das schon? Ich könnte niemandem mit gutem Gewissen garantieren, daß sein Rechner in zwei Jahren noch die neuesten Spiele unterstützt. Und wer vor zwei Jahren ein hochaktuelles System gebaut hat, der stößt heute auch durchaus schon wieder an dessen Grenzen.

Ob man schließlich eine Nvidia oder eine ATI-Graka einbaut, ist vor allem persönlicher Geschmack. Ob sich schlußendlich SLI oder doch eher Crossfire durchsetzen wird, werden wir erst später sehen.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 00:21   #5
Manu LOWI
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319


Standard

Hallo!

@ Benjamin: Würde dir auf jeden Fall eine Radeon GraKa empfehlen, hab selbst schon alles durchprobiert und bin immer wieder auf Radeon zurückgekommen!-Alleine schon wegen dem um WELTEN besseren Bild

Gruss Manuel
Manu LOWI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 09:12   #6
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für eure Antworten,

ihr habt mir bis jetzt schon gut geholfen. Ich werde mich mit meinem Kumpel zusammen setzen und darüber reden was denn für mein Preisbudget das beste ist und woran ich am längsten Freude habe. Relativ wichtig wäre mir, dass der PMDG A320 irgendwann auf dem System laufen würde.

Ich werde euch mein aktuellen Stand mitteilen. Ich werde mir den allerdings hunderprozentig dieses Jahr noch zusammenstellen da ja nächstes Jahr die MwSt angezogen wird. Von daher...ich melde mich


Benny
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 12:38   #7
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Matthias,
Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Also erstmal: Kauf dir bitte nie wieder einen fertigen PC!!! Man denkt die Komponenten sind bestens aufeinander abgestimmt, denkste, doch irgendwas bremst immer.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich habe seit einem halben Jahr einen Dell PC und bin absolut zufrieden.

Mit den PCs, die ich mir selbst zusammengestellt habe, hatte ich deutlich mehr Probleme.
Und der Dell PC ist auch noch sehr leise. Gerade das kannte ich von meinen anderen Computern nicht

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 18:10   #8
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Naja, wenns Dell ist ists natürlich was anderes...aber es gibt genug Hersteller die die Komponenten nach Lust und Laune verbauen und viele verbauen billige Mainboards oder No-Name Speicher, außerdem wenn du diese PCs dann aufrüsten willst dann erlischt klarerweise die Garantie!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 19:04   #9
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wobei ich Dell-PCs nicht gerade leise finde. Und was deren Mainboards betrifft-naja...
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 19:14   #10
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich wollte eigentlich von Dell Abstand nehmen, da ich gehört habe das wenn mal ein problem haben sollte man nur Dell Ersatzteile nehmen kann und diese nicht gerade günstig sein soll. Außerdem sind dort Drucker dabei. Brauche ich doch garnicht. Hab doch ein..

Benny
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag