WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2006, 22:12   #1
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Externer DVD Brenner

Ich brauch ein paar erfahrungsberichte zu externen DVD Brennern

Welche könnt ihr mir empfehlen?

Wie sieht es mit brennen unter Linux aus gibts da troubles?

oder soll ich lieber einen billigen 35€ brenner kaufen wie z.B
NEC ND-4550GEN silber bulk

externen will ich nur desswegen kaufen weils kein DVD laufwerk mit aluminium front gibt
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 22:16   #2
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DCD ??
oder DD-CD ?
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 22:29   #3
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DVD

sry vertippt
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 00:45   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Externes Brennen stellt heute kein Problem mehr da, man darf nur nicht zu schnell brennen. Ich begrenze auf vierfach, auch weil da Scheiben mit der groessten Qualitaet entstehen, selbst wenn es 16fach Rohlinge sind.

Auf was du achten musst, ist, dass deine Distribution mit USB-Geraeten keine Schwierigkeiten haben darf. Das betrifft aber den USB-Controller im externen Gehaeuse, NICHT den eingebauten DVD-Brenner, HDD oder sonst was.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:43   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Atomschwammerl,
wir haben in der Fa. den PX-716UFL , haben ihn an mehreren PCs im Einsatz und er funzte problemlos.
Ist aber nicht billig.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 21:33   #6
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Hi
Habe seit ca.einem Jahr einen LG GSA-5163D.
Kann darüber nur sagen,ein absolutes Spitzengerät !!!

http://de.lge.com/prodmodeldetail.do...5163D&model=12
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 23:47   #7
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine sehr gute Zusammenfassung aller Infos für das Brennen von DVDs findet man hier.

DVDs mit geringerer Geschwindigkeit brennen, soll nicht so viel bringen, wie es vielerorts angenommen wird.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:04   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
DVDs mit geringerer Geschwindigkeit brennen, soll nicht so viel bringen, wie es vielerorts angenommen wird.
Ich meinte ja auch nicht 1fach oder 2fach, sondern 4fach bei USB-Brennern bzw 8fach bei internen Geraeten.
Ueberlege einmal selber: selbst geringste Unwuchtigkeiten nehmen einen schnellen Datenstrom nicht so praezise auf wenn das runde Ding sich zu schnell dreht und daher noch mehr herumflattert.
Je langsamer desto genauer, das sagt ja schon die Mechanik und -ja- die ist verdammt wichtig bei rotierenden Medien.

Bei USB-Brennern kommt noch hinzu, dass bei zu schnellem Brennmodus manchmal Daten nicht schnell genug geliefert werden, da der USB-Controller im Gehaeuse nicht hinterherkommt. Daher muss der Brenner so gut wie staendig seinen BufferUnderrun-Schutz benutzen.
Sicher, die Daten kommen auch drauf, doch beim Lesen entlarvt man solche Scheiben sehr rasch, indem das jeweilige Leselaufwerk dann naemlich bald nach Beginn der Scheibe auf 1fache Lesegeschwindigkeit runterschaltet bzw irgendwann mal ganz zu Lesen abbricht.

Hohe Schreibgeschwindigkeiten sind Werbeschmaehs, mit LANGZEIT-HALTBARKEIT haben sie nix zu tun, egal welches Medium, egal welche Aufzeichnungsart.

Dikussionen dieser Art hatten wir schon des oefteren im Forum, wen's interessiert, der sollte die Such-Funktion benuetzen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 16:07   #9
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bist du wahnsinnig???

Welcher Hirni brennt bitte mit 1-2x?
Das dauert zu lang.

Ich hab von mind. 4x geredet, was ich selber nutze. Da ist der Zeitunterschied nicht mehr allzu groß.

Langsamer brennen (also 4-8x statt 12-16x) kann aber Vorteile bringen, wenn der äußere Rand der Disc mit zuviel Fehlern belastet ist.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 17:35   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

hier hirni zeit ewiglich im hintergrund ist es mir einfach wert das die dinger bestmöglichst gebrannt werden.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag