![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310
|
![]() Hi,
Hab ein kleines Problem: Hab wieder mal meine Wechselhd (Seagate 20GB) drinnen ghabt und es traten probleme auf. Mein Ricoh MP7125A Brenner hängt am Sec. Slave und meine WechselHD am Sec. Master. Als ich die Platte wieder mal verwendete (das erste mal zusammen mit dem Brenner) bemerkte ich dass sie unter win 98se VOLLL extreem langsam schreibt, sogar der Rechner blieb manchmal hängen. (egal von wo aus ich die Platte beschreiben wollte). Brennen konnte ich aber Problemlos. Ich hab mich länger mit dem Problem beschäftigt und kam dann drauf dass wenn ich den Ricoh auf SecMaster hänge und dei WHD auf SecSlave alles funkt!!!!????!!! Nun meine Frage: warum will der Ricoh soooo gerne Master sein!!!??? Und warum kann man ihn dann Ühaupt jumpern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301
|
![]() Bei Seagate-Platten gibt es die Jumper-Möglichkeit "Master with a non ATA-compatible slave". Dafür brauchst Du einen zweiten Jumper (siehe Aufdruck auf der HD)
Hast Du diese Möglichkeit auch probiert? MfG., wombat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310
|
![]() funktionieren tut schon danke
mir gehts aber mehr um dieses: Wieso bevorzugt der Brenner Master obwohl er am slave hängt(und drosselt dabei die arme seagate so stark) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|