![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Moin,
da ich von verschiedenen hier im Forum förmlich "bedrängt" wurde, es doch mal mit dem FS9 zu versuchen, habe ich mich breit schlagen lassen, mir so ein Teil (englische Version) geliehen und mal installiert. ![]() Davon abgesehen, dass ich noch nicht weiß, ob meine POSKY-Jumbos und mein entsprechedes Panel von Jorge Salas im FS09 überhaupt laufen (was aber über Wohl und Wehe der gesamten Aktion entscheidet), ist mir beim Konfigurieren des USB Flight Sim Yoke von CH Products folgendes aufgefallen: Es geht um die Tasten 05/06 (Gear). Das ist ja eine Klapptaste, angeordnet neben dem Flapsschalter. Den Klappen wird "rein" (Kipptaste nach oben) bzw. "raus" (Taste nach unten) zugeordnet, beim Fahrwerk gibt es nur ein Tastaturbefehl (G), der mit der entsprechenden Doppeltaste verknüpft werden muss. In den Einstellungen meines FS2002 ist die Verknüpfung auf Taste 05, trotzdem bewegt sich das Fahrwerk rein, wenn ich den Gearschalter nach oben drücke; das Gear kommt raus, wenn die Taste nach unten gedrückt wird. Das ist logisch und ich möchte das auch so beibehalten. Warum geht das aber im FS09 nicht? Wenn es im FS2002 auch schon nicht funktioniert hätte, würde ich das hier nicht posten, da ich ja einsehe, dass, wenn nur ein Tastaturbefehl existiert, man den auch nur einem Schalter am Yoke zuordnen kann. Aber irgendwie funktioniert das im FS2002 trotzdem. ![]() Kenn mir da jemand helfen? Kennt jemand einen Trick, dass das auch im FS09 geht?
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Newbie
![]() |
![]() Zitat:
Du hast ja ne englische Version. Die Engländer fahren ja auch in der falschen Richtung Auto. Vielleicht liegts daran ![]() ![]() Also in meinem Flusi 2004 ist alles richtig rum. Gruß aus EDDK Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
"verkehrt rum" ist bei mir da nichts: Ich kann mir lediglich nur aussuchen, mit welcher Taste ich das Fahrwerk rein- UND rausfahren will. Also, ob ich die Wippe DRÜKEN oder nach oben ZIEHEN muss, um das Gear rein bzw, rauszufahren. Die andere Taste ist dann jeweils tot.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102
|
![]() Hallo,
was hast Du für ein Betriebssystem? Und was für einen Yoke - Gameport oder USB? Unter XP funktioniert der Gameport - Yoke nicht mehr. Da musst Du Dir extra den neuen Treiber von der CH Homepage runterziehen. Ansonsten müsste es eigentlich funktionieren...!? Hast Du Dir mal die Tastenzuordnung vom Joystick angesehen? Ist Taste 5 wirklich "Toggle Gear" zugeordnet? Also auch mal in der .cfg - Datei nachsehen. Beschreib doch nochmal genauer was Du wo genau angeschlossen hast und welches system Du benutzt, vielleicht ist liegt es daran... Viele Grüße Thomas
____________________________________
Th. B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Geh mal in die FS9.cfg.
In der Keyboard sektion gibt es sowohl: GEAR_TOGGLE=71,8 als auch GEAR_UP=85,9 GEAR_DOWN=85,10 (Die entsprechenden Zuordnungen sind nur für mich spezifisch und können bei euch anders sein.) Ergebnis dürfte klar sein: Toggle ist ein Impuls mit dem der Zustand gewechselt wird egal wie das Gear steht. Up fährt es ein und down aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
Du wirst es nicht glauben: eine FS9.cfg gibt's bei mir nicht! Im Flusiornder ist nur eine FS2000.cfg mit fast keinem Inhalt. Im FS9-Ordner gibts bloß eine "devices.cfg". Dort habe ich auch meinen FligtSimYoke gefunden (neben 1000 anderen Controllern), aber dort was zu ändern ist riskant, da die Schalternummern nicht mit denen des Yoke übereinstimmen. Für Gear ist nur Toggle angegeben...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
|
![]() ![]() "C:\Documents and Settings\(Benutzername)\Application Data\Microsoft\FS9" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Oh, doch. Die gibt es. Und zwar unter:
"C:\Documents and Settings\(Benutzername)\Application Data\Microsoft\FS9" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Ey, hat geklappt! Vielen Dank! Ich habe den Inhalt im Yoke-Bereich (Achsen und Schalter) einfach von meiner FS2002.cfg rüber kopiert.
Aber nun frage ich mich: Warum legt der FS9 außerhalb seines "angestammten" Programm-Ordners solche wichtigen Dateien an? Den Inhalt des FS2002 habe ich immer komplett sichern können. Nun wird das in Zukunft eine ganz schöne Fummelei werden...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Moin Uli,
das ist wohl eine Glaubensfrage: Vorteil: Du kannst problemlos mehrere userabhängige Flusikonfigurationen auf dem Rechner laufen lassen..eine Möglichkeit Nachteil: Wenn Du nicht weisst, wo sich das Biest versteckt......aber das hast Du ja schon selber gemerkt. Die Idee ist jedenfalls gar nicht sooo doof, wie sie auf den ersten Blick scheint. Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|