![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 4
|
![]() Hallo! Soll von einer Bekannten den PC anschauen. Dieser lässt sich einschalten, dann beginnen die Lüfter und Laufwerke zu laufen, am Monitor kommt aber kein Signal an.
Der PC lief bis vor einer Woche noch einwandfrei und plötzlich eben nicht mehr. Der Monitor ist nicht defekt. Das habe ich als erstes getestet. Dann habe ich eine PCI Grafikkarte eingebaut - keine Änderung. interessanterweise kommt der normalerweise bei einem Start hörbare Piep-Ton nicht. Was kann ich noch tun um den Fehler einzugrenzen? lg lugginga |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also wenn der BIOS Pieps-Ton nicht kommt, dann ist etwas mit dem MoBo nichtmehr gut. Probier mal eine neue BIOS-Batterie, gewisse PC's brauchen, damit sie überhaupt starten, eine funktionierende BIOS-Batterie. Das könnte nämlich auch erklären, warum die Kiste so plötzlich nichtmehr will. Wenns die nicht ist, wirst wohl mal das MoBo wechseln müssen.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
AMD oder INTEL? (Board+CPU gefragt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 4
|
![]() also das Board ist von Asus, Prozessor von Intel.
Habe nach Recherchen auch versucht die Batterie vom Board rauszunehmen und neu einzusetzen - nichts verändert. auch Ram raus und wieder rein. Beim starten ohne Ram kam auch kein Piepton. Dürfte wohl wirklich am Board liegen. Kommt so was öfter vor das sich das auf einmal verabschiedet? hatte ich noch nie... wenn es am board liegt ist es wohl vernünftiger in einen neuen PC zu investieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 4
|
![]() ein Batteriewechsel hat aber nichts damit zu tund das gar nichts angezeigt wird oder? das hatte ich schon öfter dann kommt doch die Meldung CMOS checksum error. Ich sehe ja gar nichts wenn ich das Ding einschalte.
lg lugginga |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
![]() @lugginga,
tausch mal das Netzteil, könnt eine Spannungs Unterversorgung für den Powerblock des MB sein, dann geht auch garnix, weil das MB nicht übern Start-Berg kommt, daher auch warscheinlich deshalb kein pieps vom MB. Chiao P.S. Wenn es das nicht war, die Eingangsspannung im MB prüfen, "aber wo das ist eine Gute Frage" wenn man ins Bios nicht kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Netzteil oder Board, mein Tipp. Eventuell das NT in einem alten Gerät testen aber Vorsicht ein defektes NT könnte jedes Board killen. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() nein, alles wird mal hin. kann genauso sein das er die hitze nicht mehr mag weil er komplett innen verdreckt (staub, fuseln ect.) ist. ihmo wäre es dann auch unlogisch wenn irgendwas im haushalt oder wo immer kaputt wird........
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|