WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2006, 13:44   #1
mannimartens
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2006
Alter: 81
Beiträge: 6


Standard wirkliche Anfängerfrage: Landeanflug

Hallo miteinander,

ich gebe zu ich bin ein blutiger Anfänger im FS 2002. Ich übe wie ein wilder mit der Cessna Skyhawk C 172 SP.
Der Rod Machados in seinen Flugstunden geht mir echt auf den Geist. Seine klugen Sprüche und sein nur sehr bedingt auf das Flugverhalten abgestimmten Anweisungen nerven mich bis zum --- na ja was solls.


Starten ist ja wohl wirklich kein Problem. Kurven fliegen ohne zu gieren, das macht mir trotz Joystick (Saitek evoforce) schon einige Probleme.

Das schlimmste sind die Landeanflüge.

Gut ich krieg den Flieger ohne Crash runter, aber ich hoffe, dass mich dabei niemand beobachtet.

Ohne Wetter, ohne Verkehr kriege ich die kleine Cessna auf dem Flughafen Frankfurt nicht wirklich ordentlich auf die Landebahn. Was isch auch tue, ich kriege die Maschine nicht wirklich so auf die Landebahnlängsrichtung ausgerichtet, dass ich wirklich mittig auf der doch riesigen Landebahn ankomme.

Bin ich so blöd, so schwer kann das doch nicht sein. Ist reales Fliegen wirklich so schwierig, dann sollte man besser in kein Flugzeug mehr einsteigen.

Meine Bitte: Sagt mir bitte, ging es Euch zum Anfang auch so schwer und wo kann ich ohne dieses stundenlange trial and error-Verfahren nachlesen, worauf es wirklich ankommt.

Ich wäre für ein wenig Rückenstärkung echt dankbar.

NfG Manfred Martens
mannimartens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 14:26   #2
alpha2003
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2004
Alter: 43
Beiträge: 427


alpha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

also folgendes.

1. Schnappe dir die Chessna Ohne den Rod, stelle dich auf die Runway z.b 25R in Frankfurt und fliege Platzrunden.

Das bedeutet immer 90° Kurven.

So wenn du vor der Runway bist auf einer Höhe wie in den Charts angegeben, oder als Sichtflug pilot kannst du auch die Papi lichter benutzen.

Nun richtest du deine Maschine erstmal auf die Mitte der Runway aus und behälst diese Lichter immer im Blickfeld.

2Rot + 2 weiß richtiger Sinkflug.
4 Rot zu niedrig
4 weiß zu hoch.

üben und dann klappt das schon
____________________________________
Gruß Markus
alpha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 16:20   #3
Mshamba
Senior Member
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 48
Beiträge: 168


Mshamba eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du Schwierigkeiten beim Ausrichten hast weil die Maschine "hektisch" oder "zu arg" auf Joystickbewegungen reagiert - installiere Dir Flusifix, da kannst Du die Joystickbewegungen unempfindlicher machen, falls die Regler in der flusieigenen Steuerung dazu nicht ausreichen (mir bei der Cessna jedenfalls nicht).

Und keine Sorge, real Cessna fliegen ist um ein vielfaches einfacher als im Flugsimulator, zumindest was die Bewegungslenkungen anbelangt (meine subjektive Meinung dazu).
____________________________________
Viele Grüße
Mshamba

< meine kleine Heimseite >
< alles zum flusieren in Kenya >
Mshamba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 16:33   #4
mannimartens
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2006
Alter: 81
Beiträge: 6


Standard Vielen Dank

Vielen Dank für Eure schnelle Reaktion.
Also scheinbar bin ich nicht alleine mit meinen Anfängererfahrungen, werde das mit dem Flusifix mal probieren und dann um FraAirport kreisen.

Mal sehen, jedenfalls gebe ich jetzt noch nicht auf.

Nochmals Danke
Manfred
mannimartens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 16:59   #5
Klaus Meier
gesperrt
 
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530


Standard Re: wirkliche Anfängerfrage: Landeanflug

Zitat:
Original geschrieben von mannimartens Ist reales Fliegen wirklich so schwierig, dann sollte man besser in kein Flugzeug mehr einsteigen.
Ja fliegen ist wirklich sehr anspruchsvoll, die meisten Menschen die verunfallen fallen nur "einmal" vom Himmel (in der realität)
Schade das ich keine Bilder von meinen Flusi Unfällen habe, vieleicht hat jemand welche gemacht und Postet diese mal.
Zitat:
Original geschrieben von mannimartens
Meine Bitte: Sagt mir bitte, ging es Euch zum Anfang auch so schwer und wo kann ich ohne dieses stundenlange trial and error-Verfahren nachlesen, worauf es wirklich ankommt.
Es gibt bei beiden großen Netzwerken ein Trainingsceneter schau Dich dort einmal um dann wirst Du auch erkennen das adere auch am Lernen sind.
Zitat:
Original geschrieben von mannimartens
Ich wäre für ein wenig Rückenstärkung echt dankbar.

NfG Manfred Martens
Gehe schritt für Schritt voran, und lass Dir "auch" von den Instrumenten Helfen. (Ist ganauso wie beim laufen lernen, heute machst es auch selbstverständlich, und diesen Haini im FS kannst vergesen, der hat bei mir nur zwei Worte gesagt, dann war er unten durch

Ich schau mal ich hab glaube da was für Dich dauert aber ein bisschen
Klaus Meier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 17:57   #6
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard Re: wirkliche Anfängerfrage: Landeanflug

Zitat:
Original geschrieben von mannimartens
Hallo miteinander,

ich gebe zu ich bin ein blutiger Anfänger im FS 2002. Ich übe wie ein wilder mit der Cessna Skyhawk C 172 SP.
Der Rod Machados in seinen Flugstunden geht mir echt auf den Geist. Seine klugen Sprüche und sein nur sehr bedingt auf das Flugverhalten abgestimmten Anweisungen nerven mich bis zum --- na ja was solls.


Starten ist ja wohl wirklich kein Problem. Kurven fliegen ohne zu gieren, das macht mir trotz Joystick (Saitek evoforce) schon einige Probleme.

Das schlimmste sind die Landeanflüge.

Gut ich krieg den Flieger ohne Crash runter, aber ich hoffe, dass mich dabei niemand beobachtet.

Ohne Wetter, ohne Verkehr kriege ich die kleine Cessna auf dem Flughafen Frankfurt nicht wirklich ordentlich auf die Landebahn. Was isch auch tue, ich kriege die Maschine nicht wirklich so auf die Landebahnlängsrichtung ausgerichtet, dass ich wirklich mittig auf der doch riesigen Landebahn ankomme.

Bin ich so blöd, so schwer kann das doch nicht sein. Ist reales Fliegen wirklich so schwierig, dann sollte man besser in kein Flugzeug mehr einsteigen.

Meine Bitte: Sagt mir bitte, ging es Euch zum Anfang auch so schwer und wo kann ich ohne dieses stundenlange trial and error-Verfahren nachlesen, worauf es wirklich ankommt.

Ich wäre für ein wenig Rückenstärkung echt dankbar.

NfG Manfred Martens
Servus Manfred,

nimm nicht die original Cessna 172 vom FS2004. Die originalen Kisten fliegen alle viel zu nervös. Ein anständiger und ausgetrimmter Flug ist nahezu unmöglich. Erstrecht für einen Anfänger.

Nimm die Freeware Cessna 172 von Realair. Die fliegt anständig und ist der ideale Flieger zum Anfang.

Achtung, bitte bei der Installation exakt die Anleitung lesen.

Wenn du Probs hast, dann sag Bescheid.

http://www.realairsimulations.com/products/index.php

Gruß
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 22:12   #7
mannimartens
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2006
Alter: 81
Beiträge: 6


Standard Tolle Cessna

Hallo und vielen Dank,

ich will ja nicht sagen, dass ich mit der Cessna von realair perfekt fliege, aber sie verhält sich so, dass ich wieder Chancen für mich sehe.

Bin gerade in Frankfurt nachts mit ILS Hilfe gelandet. Nicht gerade vorzeigefähig. Aber mit einigen Korrekturen im Anflug (etwas schweißtreibend) doch auf Beton gelandet und die Maschine blieb heil.

Werde meine weiteren Lerneinhaeiten mit diesem Flugzeug absolvieren.

Vielen Dank für alle Eure Hilfe.

Was sollte ich nur ohne dieses Forum machen.

MfG
Manfred Martens
mannimartens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 22:29   #8
mannimartens
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2006
Alter: 81
Beiträge: 6


Standard Nochmals Danke,

bin gerade "brav" meine Platzrunde um Frankfurt geflogen. Das wird langsam. Ganz anderes Gefühl. Alles läzft viel smoother ab.

Darf ich noch eine Frage stellen. Wenn ich den ILS Sender aktiviere, höre ich ständig die MOrsekennung dieses Senders. Kann man das abstellen und die ILS-Funktionalität erhalten - und wenn ja wo?

Ich hoffe ich gehe Euch nicht zu sehr auf die Nerven.

MfG
Manfred Martens
mannimartens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 22:36   #9
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard

Mensch Manfred!

Nerven tust Du hier keinen...wenn Du die Morsekennung noch hörst, musst Du den entsprechenden Knopf auf dem Radio Panel deaktivieren! Müsste glaube ich in den Standardfliegern Shift+2 sein! In der oberen Zeile müsste dann der Knopf für Nav 1 (evtl auch Nav 2) leuchten!
Sinn des Radiopanels ist, dass Du mehrere Sender gleichzeitig hören kannst, aber nur auf einem Senden (sprechen) um kein Chaos zu fabrizieren!

Wenn Du dann mal ILS fliegst/übst kann es hilfreich sein die Marker im Radio Panel zu aktivieren. Dann piept es beim überflug von Outer-/Middle-/Innermarker zusätzlich zu dein Lampen im Cockpit!

Keine Ahnung was Outermarker sind? Dann frag!

Schönen Abend noch, Gruß Felix

p.s. mit der Morsekennung und der entsrpechenden Karte kannst Du überprüfen, ob Du den richtigen Sender drin hast und dieser funktioniert! Manchmal ist auch die ATIS auf einer NAV-Frequenz abhörbar...dann ist es eben auch notwendig den entsprechenden Knopf im Panel zu aktivieren
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 22:53   #10
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Das ILS würde ich erst mal bei Seite lassen.

Beim Anpeilen der Bahn versuch mal immer das Ende der Bahn anzupeilen, achte zunächst mal nicht so extrem auf das Aufsetzen direkt nach der Schwelle. Um Ruhe in den Anflug zu bekommen ist es ganz wichtig das Höhenruder gut zu trimmen, so dass du das Höhenruder im Anflug nur noch gelegentlich leicht bewegen musst.

Ganz wichtig ist, dass die Basiskenntnisse sitzen, Kurvenflug, einen bestimmten Kurs einschlagen können, in der Kurve immer etwas ziehen, beim Ausleiten der Kurve früh genug Höhenruder nachlassen, etc... da gibt es verdammt viel.

Wo kommst du denn her? Vielleicht findest du jemanden der in deiner Nähe wohnt und dir das "live" nach und nach Schritt für Schritt beibringen kann...

Beib dran, nicht aufgeben! Die Mühe lohnt sich! Garaniert.
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag