WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 11:39   #1
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard Canary-Sim 2ter Thread

Auf zu neuen Taten.

Da es noch immer Probleme mit der Scenerie gibt, anbei eine deutsche ReadMe. Ich hoffe das ich nichts großartiges Vergessen habe.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 11:57   #2
walla
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2005
Alter: 77
Beiträge: 276


Standard

Besten Dank

Werde es nochmal installieren.

schönen Tag noch
Wallrad
walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 18:20   #3
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Soo, nun habe ich auch getestet.

Einwandfreie Funktion in La Palma.
Beim Rundflug über die Insel nichts besonders störendes entdeckt. Außer das an einigen ganz kleinen Stellen, das Wasser den Berg rauf läuft. Wäre was für die Profis von Canary Sim.

Nu habe ich auch Aerosoft Canarische Inseln drauf ---- und I was very shocked.

Mein 2tes war nun nur den Fluplatz Las Palmas zu deaktivieren. Japp, das war eine gute Idee. Jetzt ist es auch wieder schön.
Vorher war vor der Rwy 01 die Bahn wie abgeschnitten, als wenn da jemand mit dem Messer reingeschnitten hätte. Desweiteren stand ein Bus auf einer Felsspitze gleich neben der Schwelle von Rwy 01. Und, und, und.....
Da habe ich in der Szenerie-Bibliothek das Häckchen vor Las Palmas von Aerosoft entfernt.
Neu Start vom Flusi - der erste Eindruck - Wow alles wieder in Ordnung.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 10:16   #4
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Und wieder was neues:

Nachdem ich nun auf Gran Canaria am Airport stehe, sehe ich das rechts eine Landzunge mit Wasser zugedeckt ist.

Daraufhin habe ich Aerosoft wieder komplett entfernt.

Nun habe ich erstmal den Ordner:
Grancanaria_2004
in den Addon Scenery-Ordner kopiert - ohne den Ordner:
Canary Islands Landclass von Aerosoft -
und was sehe ich: Die Landzunge ist wieder okay. Auch die Küstenlinie von Gran Canaria ist bei der ersten groben Inaugenscheinnahme okay. Wenn man jedoch mit STRG+S von oben auf den Airport schaut, scheint er ein bißchen nach Norden versetzt zu sein.
Kann man am besten sehen, wenn man den südlichen Apron, da wo die kleinen Flieger parken, betrachtet. Dort steht eine 2 motorige, größere Maschine (statisch). Hinter der Maschine kann man die Abbildung einer ebenso großen Maschine auf dem Hintergrund der Canaris-Leute sehen. Auch sind die Auf- und Abfahrten der Rwy`s zu weit nördlich, die Rwys selbst könnten stimmen. Der Apron, der am Meer liegt, ist jetzt auch wieder an *Land*, er befand sich vorher, als die Landclass noch aktiv war, im Wasser.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag