WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 14:06   #1
HiErZn
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 12


HiErZn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PC stürzt ab bei Mapwechsel

hallo
also mein system

amd 3000+
1gb kingston dualchannel
ati 9800 pro 256 mb
ka was sonst noch schnell wichtig ist
win xp pro


also
ich hab nen kleines problem

jedesmal wenn cih bei einem game oder sonst was grad mal ein mapchange ist oder kann auch mitten im spiel passieren geht es zap
und strom ist weg!
muss netzteil ausschalten ausstecken einsteckn einschalten dann bootet er wieder vorher geht gar nix

ich dachte zuerst mein netzteil ist kaputt hatte ein levicom 450 watt teil
jetz hab ich ein ersatznetzteil mit 500watt von mercury
anfangs funkte das von mercury einwandfrei aber nun zeichnet sich bei dem das ganz gleiche an.. ich hab ka was ich tu soll

graka oder cpu ist normal nix übertaket sondern alles standard.

mfg hierzn
____________________________________
cu HiErZn
HiErZn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 22:52   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Satzzeichen?
Schon mal gehoert davon?

Die Bezeichnung deines Motherboards waere noch interessant.
Der von dir geschilderte Fehler ist wahrlich ungewoehnlich, zeigt bzw zeigte dein System auch in anderen Betriebsarten Fehler?
Alle Kabeln gut angesteckt, auch ausserhalb der Blechkiste?
Instabiles Stromnetz?
Memtest schon mehrere Stunden laufen lassen?
Belaste dein System mal mit diversen BurnIn-Tests, ist es immer stabil, ausser es kommt die Grafikkarte ins Spiel?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 23:59   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
PC INNEN Reinigeung schon durchgefürt? Drehen sich die Ventilatoren? Hitzestau?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 21:03   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Dieses Problem ist mir bestens bekannt. Ist ein thermisches Problem. Ich hatte das auch häufig, jedoch nur in Serious Sam 2.
Also bei mir hatte es zwei Ursachen, eine habe ich elliminiert, die andere (noch) nicht. Wenn du so schön am Gamen bist, dann heitzt sich zum einen die CPU und zum anderen die GPU massiv auf.
Die CPU habe ich mit dem normalen Intel Boxed Cooler gekühlt, was aber längst nicht ausreichte, wenn die Gehäuse-Innentemperatur bei über 40°C lag. Laut Intel sollte diese für einen Boxed Cooler nicht höher als 38°C betragen, aber auch dann reicht ein Boxed Cooler nicht aus. Ich hab mir dann einen neuen CPU Cooler von Artic Cooling gekauft. Der Unterschied zu vorher ist pervers. Ich kann nun voll abgamen und die CPU Temp. steigt nicht über 66°C (72.8°C wären laut Intel max. erlaubt).
Die GPU sitzt, wie der Name schon sagt, auf der GraKa. Genauer unter dem Fan der GraKa. Daran kannst du nicht soviel herumbasteln. Hier ist einfach wichtig, dass die GraKa immer genügend frischluft hat zum Kühlen. Alternativ dazu kannst du auch die Graphiksettings etwas zurück nehmen. Dieses Problem habe ich auch noch nicht gescheit gelöst, ausser dass ich ne Menge Chassis-Fans moniert habe, um für Kühlung im Gehäuse zu sorgen.
Gilt noch zu erwähnen, dass es auch von der Programmierung der Games abhängt, wie warm die Komponenten werden. Wird eine GraKa z.B. permanent voll ausgelastet oder nur dann, wenn viel Action on Screen ist. So konnte ich z.B. Doom3 noch vor jeglicher thermischer Optimierung meines Systems problemlos durchgamen, während Serious Sam 2 noch heute nach aller thermischer Optimierung abstellt. Aber hier weiss ich jetzt, dass es nur noch an der GraKa liegt, die zu heiss bekommt. Die CPU ist wie gesagt schön "kühl".

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 01:04   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Der Vollstaendigkeit halber sei erwaehnt, dass auch auf einer Graka eine andere Kuehlungseinheit montiert werden kann. Je nach Vorliebe entweder Passiv oder Aktiv. Gibts mehrere Moeglichkeiten zur Auswahl.

Desweiteren sei noch die Hitzeentwicklung am Chipsatz erwaehnt, erhitzt sich dieser zu stark, kackt das System genauso ab.
Auch hier gibts viele Alternativkuehlloesungen, passiv und aktiv.

Beinahe egal sollte die Kuehlung der DIMMs sein (bei nicht-Uebertaktung), selbige werden normalerweise eh durch den staendig im Gehaeuse vorhandenen Luftstrom gekuehlt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 21:26   #6
H5N1
Newbie
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
Die CPU habe ich mit dem normalen Intel Boxed Cooler gekühlt, was aber längst nicht ausreichte, wenn die Gehäuse-Innentemperatur bei über 40°C lag. Laut Intel sollte diese für einen Boxed Cooler nicht höher als 38°C betragen, aber auch dann reicht ein Boxed Cooler nicht aus. Ich hab mir dann einen neuen CPU Cooler von Artic Cooling gekauft. Der Unterschied zu vorher ist pervers. Ich kann nun voll abgamen und die CPU Temp. steigt nicht über 66°C (72.8°C wären laut Intel max. erlaubt).

Gruss Wildfoot
kann man das irgendwo nachlesen ? das gaze ist nämlich schwachsinn³

wenn deine cpu unter last noch immer 66° mit einem as lüfter bekommt, dann solltest du dir mal sorgen um deine gehäusebelüftung machen u. nicht einen neuen cpu kühler kaufen (die boxed lüfter von intel sind normalerweise sehr gut!).

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
Die GPU sitzt, wie der Name schon sagt, auf der GraKa. Genauer unter dem Fan der GraKa. Daran kannst du nicht soviel herumbasteln. Hier ist einfach wichtig, dass die GraKa immer genügend frischluft hat zum Kühlen. Alternativ dazu kannst du auch die Graphiksettings etwas zurück nehmen. Dieses Problem habe ich auch noch nicht gescheit gelöst
grafiksettings zurücknehmen, damit die gpu nicht zu heiß wird ?

@HiErZn
ich würde ehrer die spannungsversorung vermuten ?
H5N1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 00:01   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

als privatperson fällt mir folgendes auf

H5N1 sorry, aber du bemühst dich redlich den kotzbrocken raushängen zu lassen und alle anderen als daus hinzustellen. deine meinung sei dir unbenommen - doch solltest du eventuell die leute so behandeln wie du selber gerne behandelt werden willst...

gewisse dinge ignoriert man einfach, bei anderen ignoriert man sie weil zb. die temperaturanzeigen von ausleseprogrammen ein witz sind und wie fast alle wissen ja nie stimmen. und stopfehler sind überlauffehler. natürlich auch scsi oder raidcontroller möglich. nur jene die das verbaut haben sind entweder profis oder daus und daus rennen zum händler.....

zu ati will ich mich überhaupt nicht äussern meine meinung über diese dreckstreiber ist hinlänglich bekannt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 00:21   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
Gehäuse-Innentemperatur bei über 40°C lag. Laut Intel sollte diese für einen Boxed Cooler nicht höher als 38°C betragen,

Auch Brenner oder RaidController, DVB-Karten und Festplatten, benötigen bei über 40°C Kühlung bzw. werden defekt.

Aktuelle Rechner mußt mit zwei 12cm Lüfter belüften, die am besten Temp.gesteuert sind.
Zitat:
wenn deine cpu unter last noch immer 66° mit einem as lüfter bekommt, dann solltest du dir mal sorgen um deine gehäusebelüftung machen
Bei einen Prescott etwas geOCet, kommst der Hitze mit Luftkühlung nicht mehr bei.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 13:07   #9
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,,

Wie gross ist dein Gehäuse?
Hast du vorne und hinten einen Gehäuse-Lüfter?
Kühlst du deine Festplatte?
Boxed CPU Kühler , oder was besseres?
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 14:50   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Hi,,

Wie gross ist dein Gehäuse?
Hast du vorne und hinten einen Gehäuse-Lüfter?
Kühlst du deine Festplatte?
Boxed CPU Kühler , oder was besseres?
Auf wen bezieht sich diese Frage jetzt? Auf mich oder auf HiErZn?

Das mit den 38°C für den Boxed Cooler kann man auf dem Packungsbeilagezettel des Intel Pentium 4 Processor 560 Boxed nachlesen.

(Alle folgenden Temp. Angaben gemessen mit Asus Probe)
Ausserdem erreicht meine CPU die 66°C nun nur noch unter VOLL-Last (Gamen, Videokonversion, MP3 Encoding), ansonsten bin ich im Normalbetrieb bei 52°C. Mit dem Boxed Cooler erreichte die CPU aber locker 80°C, was definitiv viel zuviel ist!!
Die Mobo. Temp. (die meinte ich mit Gehäuse-Innentemperatur) ist im Normalbetrieb 38-39°C, nach längerer VOLL-Last aber 41°C. Die effektive Gehäuse-Innentemperatur kenne ich nicht, habe die noch nie gemessen, die wird aber massiv kühler sein. Ich habe drei 80mm Chassis-Fans, zwei hinten und einen vorne. Plus den NT-Fan, wenn man den mitzählen will/kann.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag