WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2006, 21:27   #1
Frankster
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242


Standard [Drucker] Canon PIXMA 4000

Hi!

Ich habe seit einiger Zeit mit meinem Canondrucker so manche Probleme mit der schwarzen Düse.

Intensivreinigung bereits paar mal schon gemacht
Düsentest sieht IMMER perfekt aus!!!
Druckkopfausrichtung auch schon gemacht!

Aber das Erg beim Drucken sieht hin und wieder (leider öfters) so aus:
BILD

Es ist nicht immer
Es ist nicht immer an der selben Stelle!
Aber es tritt auf

Drucker ist 1 1/2 Jahre alt
Ich verwende keine orig Patronen!
Verwende diese hier
http://www.patronen-toner.at/de/dept_c856.htm

Vielen Dank im voraus
Frankster
Frankster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 21:39   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

schon mal probiert in bester auflösung zu drucken? wenn das problem dann auch noch besteht, kannst dir reinigungstinten kaufen und die noch versuchen .
http://www.druckerzubehoer.de/shop/s...d=&ref=&site=1
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 21:43   #3
Frankster
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242


Standard

Drucken in höchster Auflösung sieht gut aus -> Keine Fehler

Nur
1) dauerts ur lange
2) wird sehr viel Tinte verbraucht
Frankster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 22:03   #4
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Mit Originalpatronen hatte ich noch nie Probleme - die gab es immer nur bei Patronen von Fremdherstellern.
Bei nachgemachten Epson-Patronen fehlen z.B. wichtige Microfilter. Dadurch kommt es über kurz- oder lang zu Verstopfungen der Druckerdüsen. Durch diese Tatsache mußte ich bereits einen noch sehr guten und teuren Drucker entsorgen. Seitdem nehme ich nur noch Originalpatronen.
Patronen für 3 Euros würde ich niemals in einen Drucker einsetzen. Bei solchen Preisen muß es zwangsläufig zu Einschränkungen bei der Qualität kommen.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 22:06   #5
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

das kommt von der fremdtinte...kannst dir einen neuen kaufen und nur originallfarbe verwenden.

ein arbeitskollege hatte ein ähnliches problem. canon hat eine garantie abgelehnt wegen der fremdtinte.

er hat sich jetzt einen neuen gekauft und verwendet nur mehr originaltinte.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 22:13   #6
Frankster
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242


Standard

Wenn ich mir die orignialen Patronen kaufen würde, würde mich ein Satz Patronen 60 EUR kosten

Da kann ich mir eigentlich gleich einen neuen kaufen
Frankster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 22:27   #7
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

stimmt, ist aber so....
wenn du viel druckst dann kauf dir einen laser...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 22:53   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frankster
Wenn ich mir die orignialen Patronen kaufen würde, würde mich ein Satz Patronen 60 EUR kosten
Man muss ja nicht unbedingt beim Blödmarkt kaufen, einen originalen Satz bekommst du auch schon woanders für knapp über 40€.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 11:50   #9
miezekatze
Master
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Tulln
Alter: 41
Beiträge: 654


miezekatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

www.cleversparen.at da kauf ich meine fürn ip6600D preis is in ordnung jednfalls bessa als beim mm
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic]
What a beautiful day
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
miezekatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 21:45   #10
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Mit Originalpatronen hatte ich noch nie Probleme - die gab es immer nur bei Patronen von Fremdherstellern.
Bei nachgemachten Epson-Patronen fehlen z.B. wichtige Microfilter. Dadurch kommt es über kurz- oder lang zu Verstopfungen der Druckerdüsen. Durch diese Tatsache mußte ich bereits einen noch sehr guten und teuren Drucker entsorgen. Seitdem nehme ich nur noch Originalpatronen.
Patronen für 3 Euros würde ich niemals in einen Drucker einsetzen. Bei solchen Preisen muß es zwangsläufig zu Einschränkungen bei der Qualität kommen.
hmm ja dauert etwas länger, einfach in der einstellung par seiten drucken danach sollte es auch wieder im schnelldruck gut aussehen
habe das auch abundzu , aber meistens auf der ersten seite wenn ich ca 4 tage einfach nix drucke, drucke ansonsten auch täglich , da ist dieses problem nicht, und patronen um 40€/satz kaufe ich sicher nicht
habe hier locker 10 sätze tinte liegen die kosten mich maximal 40€ inklusive reinigungspatronen ausserdem ist canon tinte mist.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag