![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Hallo Leute,
ich habe bei mir sowohl die German-Airports-Reihe als auch FS Traffic 2004 installiert. Nunmehr ist es so, dass auf manchen Airports (z.B. Düsseldorf) die Flugzeuge in den Gebäuden stehen. Wie kann man dieses Problem lösen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Oje! Gemeint war eigentlich MyTraffic 2004! Möglicherweise weiß jetzt doch noch jemand Rat! Ich in wirklich lange nicht mehr mit dem Simulator geflogen
![]() Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Hallo Christian, ich gehe davon aus, dass Du den FS2004/FS9 installiert hast.
Dort werden die Parkpositionen von Flugzeugen über AF-Dateien geregelt. AFD = Airport Facility Data. Normalerweise heißen sie AF2_<ICAO>.BGL. Der FS selbst bringt bereits für viele der etwa 24.000 Airports im FS solche Informationen mit, aber eben nicht für alle und auch nur passend für die Standard-Scenery, und auch nicht vollständig erstellt. Für EDDM findest Du dort z.B. nur eine Handvoll Parkpositionen, aber bei Weitem nicht alle. Traffic 2004 bringt selbst eine Sammlung solcher AF-Dateien mit, die mehr Parkpositionen als der Standard-FS bereit stellen - aber natürlich basierend auf dem Standard-Layout des Airports im FS9. AddOn Scenerien wie die GAP aber bilden den Flugplatz so ab, wie er tatsächlich aussieht, mit Gebäuden, Jetways etc. Installierst Du also Traffic2004 und GAP, dann gibt es für jeden enthaltenen Flugplatz mindestens dreimal eine Datei, die Taxiways, Parkpositionen, Holding Points etc. definiert (Beispiel EDDM): Einmal der FS9 selbst in der entsprechenden AP*.bgl für EDDM, einmal Traffic2004 mit der AF2_EDDM.BGL, und dann einmal GAP mit der AF2_EDDM_GAP1_full.BGL. Lösung Deines Problems: die interne AP*.bgl des FS wird automatisch außer Kraft gesetzt, wenn es eine externe AF2-Datei gibt. Deaktiviere also alle AF2-Dateien im Traffic2004-Verzeichnis, für die Du genauere und passendere AF2-Dateien in den Aerosoft-Verzeichnissen hast. Deaktivieren z.B. durch Umbenennen in *.bgX oder *.OFF - oder durch Verschieben in ein Verzeichnis wie Backup AF2. Danach stehen Deine Flieger sauber am Finger und nicht mehr im Gebäude.
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Hallo Dieter,
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung der Problemlösung! Ich werde das gleich auf jeden Fall mal ausprobieren und denke, dass es dann klappen wird! Viele Grüße, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|