WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 11:50   #1
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard Empfehlung GA Flieger

Hallo,

ich weiss das der Markt sehr gross ist was den GA Bereich betrifft. Da gibt es Carenado, Flight1, FSD etc.
Jedes AC hat wohl seinen Vor,-und Nachteile. Die Ansprüche welche ich an ein gutes GA Aircraft habe sind: Guter Sound, gute Flugeigenschaften, gut mit Track IR bedienbar (heisst gute Umhersicht) ein schönes Aussenmodell und nicht so framelastig im VC.

Dann mal her mir euren Empfehlungen und Erfahrungen.
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 11:57   #2
patrickstruett
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 44


Standard RealAir

Die SIAI-Marchetti SF260 ist das beste Flugzeug was ich je im FS geflogen bin. Die anderen RealAir Pordukte sollen auch absolute spitze sein.
RealAir kann ich also nur empfehlen!

Auch die Carenados sind sehr gute Flieger.

Just my 2 cents...
____________________________________
Gibt\'s was schöneres als Fliegen am PC ?
- Umweltfreundlich,
- Lärmarm
- Sicher ;-)

Save the environment !
patrickstruett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 12:03   #3
Enno
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 49
Beiträge: 396


Enno eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schön und nen Tag älter als Flugzeug:

Die Cessna 182RGII von Carenado. Fliegt sich gut, sieht sehr super aus und fordert vom Pilot noch ein wenig mehr gut alte Handarbeit.

Etwas moderner und schön klein:

Die Diamond DA20 Katana von Aerosoft. Auch ein sehr gutes Fliegerchen, ein wenig quirliger in der Luft als die größere Cessna.
Da ich vor Jahren während eines Praxissemesters bei Diamond Aircraft auch in den Genuß des Mitfliegens in der Katana gekommen bin, kann ich zumindest bei diesem Flieger aus Erfahrung sagen, daß das Feeling aus dem echten Flugzeug auch bei der Flusi-Umsetzung gut rüberkommt.

Die Katana ist ein wenig leistungshungriger als die Carenado - Cessna, beide Flugzeuge lassen sich jedoch auch noch problemlos auf meinem etwas betagteren PC fliegen (s. Profil).
Für beide Maschinen kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Dies sollte natürlich keine Werbung sein, sondern lediglich meine persönliche Meinung.
____________________________________
Gruß, und

Always happy landings

-Enno
Enno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 15:59   #4
Beckmann
Elite
 
Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214


Standard

Mit der Dreamfleet Beech A36 fliege ich sehr gerne, die hat alles was man braucht. Na klar auch Carenado, aber es gibt schon sehr gute Freeware auf den grossen Seiten.

Wie schon angesprochen die Katana, die setzte ich mit der A36 auf einen Level und ich habe schon etwa 180 h die FS-Luft unsicher gemacht.
____________________________________
MfG Torsten

VOR/ADF/HSI/RMI Simulator/Trainer
Beckmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag