![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.11.2004
Alter: 60
Beiträge: 86
|
![]() Hi,
Bei meiner Cirrus SR 20 V2 Six von Wolfgang Beckert und Co. steuert das Bugrad viel zu große Kreise.Also einen kleinen Wendekreis auf dem Rollfeld ist nicht zu machen.Weiß jemand eine Einstellung wo man das ändern kann.Air Cfg. usw.?? mfg Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Hallo Karsten,
eigentlich ist das Bugrad garnicht gelenkt (wie im Original). Es sollte mit den Radbremsen gelenkt werden. Soweit ich mich erinnere hat Günter dann eine optionale aircraft.cfg mit lenkbarem Bugrad hinzugepackt. Das sollte mit dem config tool cirrusconf.exe laufen. Sonst mal diese Zeile eintragen und die alte mit // ausblenden: [contact_points] // Wheels, front wheel is castering, no steering in original plane point.0=1.000, 7.310, 0.000, -4.64, 1600.0, 0.000, 0.420, 65.0, 0.159, 1.000, 0.800, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000 Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Richtig. Die Cirrus von Günter hat ein Configtool dabei, mit dem man einstellen kann, ob das Bugrad lenkbar (unrealistisch) oder ungelenkt (realistisch) sein soll. Die Voreinstellung ist meines Wissens nach lenkbar, weil die meisten Simmer angeblich Schwierigkeiten haben, einen Flieger nur mit Differentialbremsen zu lenken und deshalb die unrealistische Einstellung bevorzugen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.11.2004
Alter: 60
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
mfg Karsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|