![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 9
|
![]() Hallo,
folgende Probleme treten für die A320/21 Professional von PSS auf (und eigenartiger Weise nicht für die A319!!!): Es ist fast unmöglich, mit den beiden längeren Varianten überhaupt mal die Landebahn zu verlassen, geschweige denn im Steigflug mit einem Nickwinkel von 17-20 Grad eine normale Steigrate zu realisieren, ohne einen Strömungsabriss zu erhalten. Hat man mit viel Geduld doch einmal etwas Höhe erreicht, dann tritt ein weiteres Problem auf: Die „Low engines “ funktionieren nicht. Dreht man an dem SPD Knopf auf dem FCU solange, bis nur noch 100 zu sehen ist, dann unterschreitet beim Annehmen der neuen Geschwindigkeit der Autoschub generell die minimale Geschwindigkeitsbegrenzung für die gegenwärtige Konfiguration. Der Autoschub reagiert viel zu spät und ist dann nicht mehr in der Lage, den negativen Speedtrend rechtzeitig abzufangen. Resultat: Absturz mit einem fröhlich grün blinkenden A.FLOOR im FMA. Insbesondere irritiert mich, dass bei der A319 all diese Probleme nicht auftreten. Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Wie sieht's mit der Beladung aus?
Wieviel hast du getankt? Ist die Trimung richtig eingestellt? Gewichtsdaten in der MCDU eingetragen?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Phill,
über die Trimmung hab ich mir schon mal Gedanken gemacht. Über die Beladung und Betankung etwas weniger. Werde ich mir mal ansehen. Mit der A321 kann ich also nicht einfach mal eine Runde drehen ohne dem MCDU zusagen wie schwer genau die Kiste ist? Also die A319 macht das. Ich finde übrigens das mitgelieferte dt. Handbuch nicht besonders gut. Das Original in englische ist nicht viel besser. Hast Du noch andere Quellen? Gruß Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hallo Sebastian!
Die PSS Airbusflieger sind keine mit denen man "eben mal schnell ne Runde fliegt". Jedenfalls nicht wenn man nicht vorher ausgiebig "gelernt" hat und das Handbuch wirklich ordentlich durcharbeitet. Ansonsten kommt schnell Frust auf. Ich finde das Handbuch der PSS A319/320/321 recht gut. Das der A330/340 ist etwas dünn geraten. :-( Ein gutes Manual zur Ergänzung gibt es noch ich glaube bei AVSIM und heist PSSAPRO_MCDU_FLIGHT. Bei Bedarf kann ich es Dir auch mailen.
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|