WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 09:16   #1
Monkieeee
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2000
Alter: 67
Beiträge: 72


Monkieeee eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage CPU kühlen, aber Wie?

Hallot Leute!
Ich habe einen Intel Pentium 4 550, 3400, und der vom Werk eingesetzte Kühler hat einen zu lauten Fan. Jetzt möchte ich einen leisen Kühler, aber welchen soll ich nehmen? Bei Geizahls gibt es Kühler ohne Lüfter. Was bedeutet das? Sind die Geräuschlos?
Monkieeee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 09:22   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

ohne lüfter ist geräschlos,
kann dir zu NINJA kühlern raten.
mit oder ohne kühler.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:27   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ich bezweifle ziemlich das sich dein prozessor ohne lüftung passiv kühlen lässt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 13:03   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Hab auf meinem neuen Pentium D805 diesen drauf:
http://www.geizhals.at/a140134.html

Ist günstig und empfehlenswert!
Bei einem P4 sollte schon aber ein Lüfter drauf sein.
Für den Sonic Tower reicht schon ein sehr leiser, schwacher 120mm Lüfter völlig aus.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 16:24   #5
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
ich bezweifle ziemlich das sich dein prozessor ohne lüftung passiv kühlen lässt.
oh doch , es geht mit dem ninja, netzteil sollte die warme luft aber gut absaugen können, freund von mir wollte netzteil unten anbringen dabei wurde aber pc zu warm, sobald er wieder oben war klappte es auch wieder.
wenn er zu warm wird schaltet er sich ab, klar ein 120er im seitendeckel würde auch ausreichen wenn luft zukommt, wenn man den noch steurn kann dann hast sicher keine probs mit wärme.
http://www.geizhals.at/a160802.html
a bisserl gross ist er schon , man muss schon vorher gucken dass er auch reinpasst
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 19:38   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

meinte ja nur eine 3.4er Intel Cpu - marke wärmekraftwerk
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:35   #7
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

zb der

http://www.geizhals.at/a165452.html

oder der

http://www.geizhals.at/a140132.html
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 11:23   #8
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Einer der besten Kühlkörper um eine CPU passiv zu kühlen ist momentan der Noctua NH-U 12.
Beim Pentium 4 sollte man allerdings aufpassen, ob der nicht doch zu heiß wird. Dann einfach einen guten leisen 120mm Lüfter drauf.

Der bereits genannte Sonic Tower in Verbindung mit einem guten leisen 120mm Lüfter im Sandwich ist ebenfalls empfehlenswert.

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 22:51   #9
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Also wenns schon um große Kühler geht...
http://www.amdboard.com/tuniq_tower_120.html
http://www.geizhals.at/eu/a182552.html


Schlägt auch den großen Noctua bzw. den Shogun.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 11:23   #10
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Kauf dir irgendeinen halbwegs großen Kühler, idealerweise aus Kupfer (teuer) oder zumindest mit Kupferkern. Hab damit ziemlich gute Erfahrungen. Man glaubt gar nicht wie viel das Material vom Kühlkörper bzw. dessen Oberfläche bewirken kann.

Und dann würde ich empfehlen einen 14cm Lüfter mit Adapter dranzuschrauben. Der ist mit 800 - 900 Umdrehungen fast unhörbar.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag