![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250
|
![]() Hallo
Habe UTA-Complete mit VOOD 422 Modem, funktioniert. Nun habe ich einen Netgear WGR614 Router und komme nicht mehr ins Internet. Nach langem erfolglosem Telefonat mit Netgear wurde mir dort gesagt, ich müsse bei UTA anrufen, weil beim Modem die Router-Funktion abgeschalten werden müsse. Bei UTA habe ich angerufen, die wollen 3Euro pro ... pro weiß nicht was, hab gleich aufgelegt. Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße Chr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157
|
![]() Das VOOD 422 Modem ist schon ein Router, daher kommt es sich mit dem Netgear in die Quere.
1. Daher einfach das Modem nicht in die WAN Buchse des Netgear sondern in eine LAN Buchse stecken. 2. Die WAN-Verbindung beim Netgear auf statische IP oder per DHCP-Konfiguration einstellen. 3. DHCP-Server beim Netgear abschalten. 4. Netgear nicht als Router, sondern als Gateway konfigurieren. 5. Die einzelnen Clients holen sich weiterhin die IP-Adresse per DHCP vom VOOD 422 - der Netgear ist also nur mehr Switch bzw. WLAN Access Point. Die gleiche Konfiguration läuft bei mir allerdings mit einem Linksys Router.
____________________________________
Don\'t Panic! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250
|
![]() Es funkt!
Zunächst wollte ich die Einstellungen im Netgear ändern, bin aber nicht mehr ins Menü gekommen: Zigmale Netgear resetet, abgesteckt, eingesteckt,..., nicht mit routerlogin.net, etc., 192.168.1.1, und alles, was so im Internet gibt. Netgear-Hotline konnte auch nicht helfen und sagte, ich solle umtauschen. Bei NRE waren sie echt freundlich, haben es getestet - und es ging! Hat mir dann dort noch die IP umgestellt (auf 192.168.0.1 wegen Konflikt mit Vood). Und dann die Über-Überraschung: Habs zu Hause angesteckt - und war im Internet! Über die WAN-Buchse. Bei NRE haben sie übrigens nicht UTA-Complete! Einstellungen: Anmeldung f. Internetverbindungen - nein, Ip dynamisch, DNS automatisch Wieso ich nicht ins Menü kam? Beim 1. mal muss man den Assistenten verwenden, man muss ein Internet angeschlossen haben, (sonst bricht der Assistent ab), kann "Internet suchen" nicht umgehen und damit ist die Sache anscheinend schon gelaufen. Dann kommt man nicht mehr ins Menü. Irgndwie ist der PC dann "verseucht" und es nutzt nix mehr, auch wenn man Internet aussteckt, Pc aus,-einschaltet,... Und mit Reset fängt das Ganze von vorne an. Habs auch bei einem anderen PC versucht, auch nix. Klingt komisch - is es auch (zumindest für mich) Also: Beim 1.Mal auf einem PC mit Internet (Aber nicht UTA-Complete!) und dort die IP des Routers umstellen. Grüße Chr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 1
|
![]() Hallo miteinander!
Hab ich das jetzt richtig verstanden: Wenn im VOOD 422 Modem schon der Router integriert ist, dann könnte man sich den Wireless-Lan- Router auch gleich ersparen, und beim VOOD 422 Modem direkt nur so ein Wireless-USB-Stick einstecken. Funktioniert das, oder ist davon eher abzuraten? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|