WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 16:35   #1
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard Win2000 nach reset jedes mal zerstört...

Mein Problem:

Das kannte ich nur von Win9x aber nicht von Win2000 und ist bisher auch nie aufgetreten. Wenn ein Bluescreen kommt, ich im Betrieb einen Reset mache, oder er nicht ganz runterfahren will, dann konnte ich immer danach problemlos booten. Das geht jetzt nicht mehr. Ich dachte es lag an einer der geänderten RAM Bestückung, aber das scheint doch nicht so zu sein.


Details:

Hardware (habe ich 1 Jahr (leicht übertaktet) verwendet): A8V Deluxe, 1 GB Kingston HyperX, 1x WD Raptor auf onboard Promise controller und 2x WD als RAID0 auf der VIA southbridge.

Software: Win2000 mit SP4 und Update Rollup 1 v2, sowie DX 9.0c und nVidia 81.98, aktuellsten VIA HyperionPro und Promise Treiber 1.0.0.27

Vor 2 Wochen: Windows 2000 einmal wieder neu installiert. Dann war's so, dass ich alle 4 RAM slots belegt habe um 1.5 GB RAM zu bekommen. 2x512 DS und 2x256 SS Module. Alle Kingston HyperX. Mittels Memtest und Prime habe ich die Stabilität bestätigt. Dann spielte ich Doom3 ca. 3 Stunden durchgehend im LAN und es war alles super. Beim herunterfahren blieb das System aber stecken und ich musste ihn durch 4 Sek. Druck auf den Stromschalter abwürgen.

Am nächsten Tag: schaltete ich ihn ein und alle Kontoeinstellungen waren weg und es kam der Win2000-Tour Welcome Bildschirm. Danach drückte ich gleich reset und bekam dann beim booten einen Bluescreen mit beschädigtem Pfad in c:\winnt\system32\software. Nichts half mehr, außer einer Neuinstallation.

Vor der mittlerweile 3. Installation habe ich die RAM Konfiguration wieder auf 1GB zurückgestellt und das übertakten sein lassen. Beim darauffolgenden Doom3 spielen gleich im Menü ein Bluescreen. Nach dem Druck auf Reset, kam beim Booten die Meldung: Administrator Konto beschädigt, usw. wieder das Gleiche.

Nach der 4. Installation hab ich mich langsam der Übertaktungsgrenze genähert, indem ich mit Prime einen langen Test laufen lies. Ich kam auch an meine Grenze, die ich vorher eh kannte, davor lief alles stabil. Als prime den Fehler rausschrieb kam auch schon wieder ein Bluescreen und nach dem Reset der Bluescreen mit Windows Config defekt.

Also scheint es so zu sein, dass bei einem Reset Daten verloren gehen, die Windows beim Herunterfahren auf die Platte schreiben sollte. Das tut es aber aus einem unerfindlichen Grund nicht. Vielleicht sollte man den Write-Cache der Festplatte bzw. des Promise controllers ausschalten? Weiß jemand wie das bei diesem geht? Wie kann das sein, dass Spiele gegebenenfalls absturzfrei stundenlang laufen, das System aber sofort beschädigt ist, wenn was ist. So arg habe ich nicht übertaktet.
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 17:20   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


WD Raptor, hattest du da einen Kühler dran?

WD-FestplatenHerstellerTool herunterladen und Festplatte prüfen!
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 17:20   #3
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Durch die Resets nimmst dem OS die Change das System sauber runterzufahren, offene Dateien zu schließen und das Profil wegzuschreiben.

Die Hänger könnten durch ein thermisches Problem verursacht werden (die Raptor wird wohl ziehmlich heiß) oder die HW hat durch die Übertaktung was abgekommen.

Ich nehme an die Raptor ist die Bootplatte?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 18:47   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Das könnte auch am Promise-Treiber liegen - welchen Controller verwendest da?
Schau mal auf www.promise.com nach, ob es neue Treiber gibt.
Zeigen sich vielleicht auch Probleme mit der Maus (ruckeln oder Hänger) ?

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 09:00   #5
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Danke für die rege Anteilnahme

Raptor: ist die Bootplatte, sie wird warm aber nich so heiß, dass man sie nicht angreifen kann. Im Chieftek Gehäuse ist vorm Plattenkäfig ein Ventilator montiert.
Die Platte könnte natürlich auch etwas haben, obwohl ein intensiv-scan mit Scandisk nichts ergab. Ich check sie mal mit dem WD tool!
Generell hab ich das nie erlebt, dass Win2000 bei einem Reset zu 100% zerstört ist. Ich hab aber auch nie einen Reset aufgrund Bluescreens gebraucht, sehr selten beim (nicht-)Herunterfahren.

Promse: es ist ein OEM-onboard controller, da gibt es von Promise direkt keinen Treiber. Von ASUS habe ich den v1.0.0.27 Treiber immer verwendet, obwohl ein v1.0.0.26 auch im Umlauf ist. Keiner weiß was sich geändert hat, ich habe halt dann immer neueren verwendet.

Maus: ruckelt nicht, alles paletti, mit und ohne Razer Treiber

Danke nochmals, ich check die Raptor heute Abend durch und poste wieder das Ergebnis!
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 12:00   #6
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

An ein Treiberproblem glaube ich nicht. Deine Fehlerbeschreibung deutet eher auf ein Hardwareproblem hin. Da du schon einen Scan der Bootfestplatte durchgeführt hast und dieser fehlerfrei blieb, bleibt nur noch das Motherboard als Fehlerquelle.
Zur Fehlereingrenzung würde ich Windows mal auf eine neue Bootfestplatte installieren.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 15:08   #7
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Die Platte scheint ok zu sein, habe sie mit WD DLG Diagnostics getestet.

Nun habe ich das Windows neu installiert und gestartet, keinerlei Treiber installiert und im Leerlauf einfach Reset gedrückt:

Einmal mit Standardtakt und einmal übertaktet: kein Problem beim Booten.
Nachdem ich den VIA Hyperion installierte und Reset drückte, war das Konto schon irreparabel defekt. Nochmal Reset und Bluescreens beim Booten.

Nochmal neu installiert. Nun schon beim ersten Mal ohne VIA Treiber eine defekte Registry beim Booten nach einem Reset.

(@boeing2707)Also die Treiber verursachen das doch nicht, zumal ich diese Version immer schon verwendet habe (v5.07).

Ich glaube auch, dass mein Mainboard defekt ist... ich tausche es.

DANKE an alle!
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 15:23   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Ich kenne genau dieses Problem ebenfalls von einer scheinbar einwandfreien HDD und war sehr frustriert, wie ein Motherboardwechsel das Problem keineswegs verbessert, sondern verschlimmert hat. Da ist nämlich das dann bei jedem zehnten Neustart ohne vorheriges Reset aufgetreten. Ich rate dir also gut, bevor du ein neues Mobo kaufst, das ganze mit einer anderen Platte nochmals zu testen.IMHO ist es die Platte!

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 22:34   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich würde dir empfehlen, den raid-verbund aufzulösen und beide platten einzeln zu betreiben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 20:52   #10
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von WKjun

(@boeing2707)Also die Treiber verursachen das doch nicht, zumal ich diese Version immer schon verwendet habe (v5.07).

Ich glaube auch, dass mein Mainboard defekt ist... ich tausche es.

DANKE an alle!
In meinem Beitrag hatte ich ja geschrieben, dass ich nicht an ein Treiberproblem glaube und einen Defekt am Motherboard vermutet.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag