![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282
|
![]() Hallo,
Habe ein kleines Problem mit einer Webapplikation, habe eine Seite wo ich zum Teil 1000 Tabellenzeilen anzeigen muss, die Seite als reine HTML hat ca. 1,3MB, das laden dauert dementsprechend lange. Wenn nun der Benutzer öfters zwischen den Menüpunkten wechselt, wird jedesmal die Seite neu vom Server geladen. Dachte nun, ich schreibe die Tabellendaten in einen eigenen "unsichtbaren" Frame als xml oder so, dadurch werden die Daten nur einmal geladen, wenn jetzt der benutzer auf den menüpunkt klickt, lade ich über ein javascript die daten aus dem xml und zeige dies an, dadurch sollte alles ein bischen schneller gehen oder? Bitte um Hilfe, Danke Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hmm.... und ich dachte, reiner HMTL-Code wird sowieso nur 1x geladen. Sobald der Browser feststellt, dass die Seite am Server dem im lokalen Cache entspricht, nimmt er sie eh aus dem Cache.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
|
![]() ich würde das mit dem script bei einem soo grossen file bleiben lassen. Imho glaube ich dass nicht das seiten neu LADEN, sondern das RENDERN so lange dauert. Dem Kannst du entgegenwirken indem du die cols gleich zu beginn in ihrer breite definierst... dadur erspart sich der browser alles zu zeichen, scheun obs passt, sehen dass net passt, anpassen, neu zeichnen.. etc...
probiers mal aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|