![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
![]() Hi!
Von einem Tag zum anderen funkt meine Startseite nicht mehr, msn.at Gut, denke ich mir, das ist ja wurscht. Dann komm ich drauf, dass auch ebay.at nicht mehr funktioniert. wcm.at nun wieder schon. Von einem Tag zum anderen gehen nun also fazitär viele Seiten nicht mehr. Er lädt und lädt, aber mehr als eine weiße Seite wird es nicht. Das Problem hab ich aber nicht allein. Mein Vater, mit seinem Rechner auch Mitbenutzer des Internets klagt über das gleiche Problem. Kurve Remoteverbindung zum Heimserver zeigt, dass die Seiten dort doch erreichbar sind! Was getan: Virencheck auf allen Rechnern... nix. Adaware gestartet... nix. hosts-Datei angesehen... nix. Ich hab nun absolut keine Ahnung woran es liegt. Wenn ich jetzt msn.at pinge auf dem Rechner wo es nicht funkt, bekomm ich die korrekte IP-Adresse angezeigt. Gut, die holt er sich vom Heimserver. Ping kommt nicht zurück, aber das wundert mich bei msn.at ja nicht wirklich. Das nächst-lustige ist, dass ich auf dem Webserver, auf dem ich arbeiten muss, die statischen Seiten angezeigt werden, dynamische wie php aber nicht. Und wie soll ich jetzt meine Arbeit testen?? Über eine Remoteverbindung zum Heimserver zum Testen? Not funny... Hat irgendjemand eine Idee? Hilfe!
____________________________________
Do you want to dance with me? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Klingt doch sehr nach Trojaner...........weiß nicht mehr genau, wie der geheissen hat, aber die Symptome kenne ich von mindestens drei Rechnern, wo es ein Trojaner war. Welches AV-Programm verwendest du? Vielleicht Norton? Adaware hilft dir hier gar nichts.
Check mal deine laufenden Prozesse. Bei einem Rechner, wo es auch so war, lief ein Prozess namens scvhost.exe, den ich auf den ersten Blick mit dem svchost.exe verwechselt habe, weil er halt bis auf zwei vertauschte Buchstaben genauso wie der übliche Windows-prozess geheissen hat. War der Übeltäter (unter anderem). lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
![]() nö... zumindest finde ich im taskmanager nur normale mir bekannte prozesse. die paar, die mir neu waren stellten sich als MediaPlayer10-Dienst (wozu.. *augenverdreh*) und Norton Antivirus/Firewall-Prozesse heraus (gut, ja, erwischt), die tw. nach dem letzten Update neu dazugekommen sind.
Trojaner hab ich ja ehrlich gesagt auch im Verdacht... Vor allem, da der einzige nicht betroffene Rechner einer ist, auf dem normalerweise nicht gesurft wird. Auch Server-Neustart brachte nix...
____________________________________
Do you want to dance with me? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
![]() auch mit spybot S&D hab ich nix gefunden... nur die üblichen cookies
____________________________________
Do you want to dance with me? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Könnte auch ein MTU Problem sein. Setz die MTU zum testen mal auf 1400 herunter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
![]() keine besserung. ist von einem tag zum nächsten passiert. Bin inzwischen so weit, dass ich weiß, dass es am Heimserver liegt. War mit meinem Laptop in einem anderen Netzwerk und dort gingen alle Seiten ganz normal. Hmmm...
aber was da genau schiefläuft...
____________________________________
Do you want to dance with me? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Heimserver unter XP
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
![]() *seufz*
ja, erwischt. weil ich es bis dato nicht geschafft habe, das ADSL von Aon unter irgendeiner Linux-Distri zum Laufen zu bringen. Bis dato ist der aber immer ohne Probleme gelaufen (3-4 Jahre).
____________________________________
Do you want to dance with me? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kauf Dir doch einen Hardware-Router!
Ist bestimmt für Deine Zwecke das gemütlichste ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zitat:
Aber: SuSE hat seit 9.0 Aon als ADSL-Provider vorkonfiguriert dabei. Brauchst mit Yast2 nur anklicken und funktioniert. Also würde ich dir raten, bei der Gelegenheit den Heimserver gleich auf Linux umzustellen. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|