WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2006, 00:09   #1
HF3221
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2001
Alter: 43
Beiträge: 206


HF3221 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fertige Flieger in Gmax und/oder in 3DS Max laden

Moinsen liebe Community

Da ich neuerdings auch mit 3DS Max 8 meine Runden drehe und hier und da schon so ein Wallpaper erstellt hatte, würde ich zu gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, mit der ich vorhandene Flugzeuge (z.B. die CS 757) in 3DS lade und in eine Szene packe. Ich habe schon so ziemlich das ganze Internet (achtung, Übertreibung) durchsucht, aber leider keine passende Antwort gefunden.

Mit anderen "Games" habe ich es schon hinbekommen, siehe hier... jedoch würde ich zu gerne Flugzeuge dafür nehmen, welche es im Flusi gibt, wenn es geht!

Auf die Idee bin ich u.a. gekommen, als ich bei virtual.Planepictures.net die Bilder von Malet Raphaël gesehen habe. Ich habe den guten Mann auch schon eine Email zukommen lassen, jedoch keine Antwort bekommen. Ich hoffe nun, dass hier jemand kompetentes vor dem Monitor sitzt und mir weiter hilft!

Stefan
HF3221 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 00:33   #2
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich weiß nur, dass man solche Bilder auch mit Photoshop und Flusi-Screenshots hinbekommt

gmax-Dateien sollte man in 3ds einfügen können (ist ja mehr oder weniger das selbe). Nur hast du von den Flugzeugen keine rohdaten (*.gmax), sondern nur die bgl - und die wird dir nicht viel bringen; es sei denn, es gibt ein plugin, damit man bgl-dateien in 3dsmax einbinden kann...
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 00:59   #3
HF3221
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2001
Alter: 43
Beiträge: 206


HF3221 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mit Photoshop werkel ich auch schon eine ganze Weile herum, jedoch solche 3D-Bilder zu machen, dass ist niemals so wie in 3DS selbst. Ausserdem fehlt dann die "Tiefe" und die Möglichkeit, das Flugzeug in der Szene zu "bewegen".

Das man Gmax-Dateien in 3DS bekommt ist ja kein Problem, jedoch sind die Flieger ja als MDL und ich habe bisher noch keinen geeigneten Konverter gefunden. Die BGLs sind dann eher für Szenerieobjekte.

Stefan
HF3221 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 01:19   #4
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von HF3221
Ausserdem fehlt dann die "Tiefe" und die Möglichkeit, das Flugzeug in der Szene zu "bewegen".
Tiefe finde ich nicht, dass fehlt. Sieht genau so aus, wie das Bild mit den beiden Airbussen (bilder muss ich noch suchen...).
Beweglichkeit fehlt! Ja, richtig.

Und ja, stimmt. mdl nicht bgl (da kommt der szeneriebastler durch ).

Es gibt im fs2004 gmax sdk eine gmax-datei einer fertigen maschine. damit könnte man es mal versuchen!
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 04:54   #5
HF3221
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2001
Alter: 43
Beiträge: 206


HF3221 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von itsimon Es gibt im fs2004 gmax sdk eine gmax-datei einer fertigen maschine. damit könnte man es mal versuchen! [/b]
Ohwei, will ja net wissen wie das Teil aussieht... warscheinlich so, wie die Standart 737 aus dem Game selbst

Wäre schon Klasse wenns mit Freeware/Payware-Fliegern gehen würde.

Stefan
HF3221 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 18:03   #6
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von itsimon
Also ich weiß nur, dass man solche Bilder auch mit Photoshop und Flusi-Screenshots hinbekommt
Wenn du viel Zeit und Muße hast, kann man solche Bilder auch mit PS erzeugen. Man muss halt im FS mehrer Fotos machen, und diese dann in PS wieder "zusammensetzten". Also Flugzeug von oben, Flugzeug von unten... vertikal spiegeln, Kontrast und Deckkraft etwas runter... usw.

Dann einen Untergrund erstellen und Flieger draufsetzen.

Ist aber wirklich ein ziemlich großer Aufwand
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 23:29   #7
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Habe mich mal an eins drangesetzt:

____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 00:18   #8
Klaus Meier
gesperrt
 
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530


Standard

Hy @Marc_H,

Klasse Arbeit, sieht toll aus, und was für ne Zeit hast gebraucht jetzt ?

Und könnte man das jetzt in eine Scenery übernehmen, genauso interessant wäre es wenn man sollche Objekte in FSExchange übernehemn könnte.
Klaus Meier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 00:24   #9
Hergi
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266


Standard

Jap, nicht übel ! Allerdings überlappen sich die Hauptfahrwerke und spiegeln sich nicht, so wie das Bugfahrwerk. Es ist wirklich nicht ganz ohne...
Hergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 00:45   #10
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hergi
Jap, nicht übel ! Allerdings überlappen sich die Hauptfahrwerke und spiegeln sich nicht, so wie das Bugfahrwerk. Es ist wirklich nicht ganz ohne...
Kalr, ich wollte auch gar kein "perfektes" Bild erzeugen. Nur zeigen, das sowas auch mit Photoshop machbar ist.

Wenn man die Fotos im genau gleichen Winkel geschossen hätte, würde es sich besser decken. Aber das muss man halt ausprobieren...

Aber ich halte es für machbar, vorausgesetzt man genügend Zeit und Geduld .



@ Klaus, für das oben habe ich rund 25 Minuten gebraucht.


Hier noch die Originalfotos:
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag