![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() ich will mir diesen tft kaufen. http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=112634
welche auflösung benötige ich, dass nicht alle meine fotos (3:2 verhältnis) verzerrt dargestellt werden. eignet sich so ein schirm überhaupt für die bearbeitung von fotos (jetzt die farbechtheit mal ausser acht gelassen!)?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Einen TFT soll man prinzipiell in der Auflösung einstellen, für die er konzipiert ist.
Warum sollten die Photos verzerrt sein? Es wird aber auf den seiten ein Rand bleiben. Wenn das Photo ein Seitenverhältnis von 3:2 hat, dann ist es 1350 Pixel breit und somit bleibt, bei voller Höhenausnutzung, ein Rand von 90 Pixel. Hochkant bleibt ein Rand von (1440 - 600) 840 Pixel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() OK: DANKE FÜR DEN TIPP
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() würdet ihr euch eher einen widescreen bildschirm kaufen oder einen normalforamtigen 4:3 schirm?
wo liegen die vor- und nachteile. ich verwende den pc hauptsächlich für grafikbearbeitungen, fotos und etwas programmierung. nett ist beim widescreen, das ich z.b bei photoshop mehr platz für die werkzeige habe? was haltet ihr davon? videos schaue ich praktisch keine am pc!
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Widescreen muß ich passen, könnte mir aber vorstellen, dass hochformatige Fotos dann net so gut ausschauen, ich meine platzmäßig.
Problem mit Werkzeugleisten im Photoshop besteht bei mir nicht auch mit 4:3, weil ich 2 Monitore habe und die Werkzeugleisten auf den anderen ziehe ... Wenns't mehr Wert auf grafische Anwendungen legst, kauf dir einen mit Samsung Panel, ich habe den Eizo S1910 und einen älteren Syncmaster 171P im "Dualhead"Betrieb, heutige Grafikkarten haben eh zumeist 2 Ausgänge, da kannst auch einen Uraltmonitor an den zweiten Ausgang hängen, nur für die "Werkzeuge" und so ... Gute Infos gibt's bei www.prad.de oder direkt zur Kaufberatung der "leistbaren" Grafikerdisplays: http://www.prad.de/new/monitore/Grafikerdisplays19.html
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Bei mir hat noch kein Acer-LCD 2Jahre durchgehalten und ich finds besser zwei zu nehmen da du auf den GarantieTausch schon mal warten mußt. Da sämtliche Grafikkarten zwei MonitorAnschlüsse haben gibts mit dem Anschluß kaum Probleme, im Gegenteil man liest oft davon, daß Grafikkarten das Breitbildformat nicht wiedergeben können z.b. in 3D Spielen. Da der BreitBildSchirm eine hohe Auflösung hat mußt zudem eine Leistungfähige Grafikkarte haben um neue Spiele in der nativen Auflösung vom LCD spielen zu können. Video schauen und Breitbild hat nur einen Sinn wenn du nichts anderes als Video schauen machst. Wenn Video nur in einem Fenster läuft ist es völlig egal welches Format der Schirm hat. Echte VideoFans haben einen Beamer und dazu eine richtige >5.1 Anlage, also auch da kann ein BreitbildLCD nicht mithalten. Cool, beim niedermeyer gibts nicht einen LCD den ich kaufen würde. Meine i815 OnboardGrakas können mit keinem einzigen Monitor was anfangen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Naja da gehen die Meinungen schon sehr weit auseinander!
Ich benutze auf meinem Arbeits-PC zwei Widesceen Schirme. Ich schneide hier Videos und bearbeite Fotos; - ich könnte mir kein besseres Format vorstellen. Warum sollten Hochformatfotos da nicht so gut kommen? ...mit der höheren Auflösung der Widesceens hast eher mehr Platz als bei nem 4:3. Und ich denke das nicht allzuviele ne Onbord Graka haben wenn man Photobearbeitung oder gar Videoschnitt macht. Ich habe den oben genannten Niedermeyer-Schirm als zweites Display dran hängen (natürlich nicht bei Niedermeyer gekauft^^) und finde ihn gar nicht so schlecht;- wie lange er hält wird man ja mal sehen. Für dieses Gerät gibt es halt keinen Treiber, aber die Windowsauflösung von 1440x900 ist ja gegeben und von daher kein Problem. mfg Haumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Ich würde sagen -> Geschmackssache.
Das mit dem "mehr Platz" ist auch ein G´schichterl. In der Breite, gut ja, aber auf Kosten der Höhe ![]() Ich persönlich würde auch eher zu einer 2-Monitor-Lösung greifen. Auf einem relativ großen die Arbeitsfläche und am zweiten, da geht sich sogar ein 14" aus, die Werkzeug und Bearbeitungsleisten. Sicher mit einem 17" angenehmer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() welcher graka hast du im betrieb. fährst du auf beiden schirmen mit 1440 x 900 px?
alos ich habe momenten einen 19" tft und einen 19" widescreen tft nebeneinander stehen. ich muss sagen, dass mir der widescreen immer sympatischer wird, das ich wirklich mehr platz habe. da ich größtenteils querformatige bilder habe, funktioniert, das im photoshop auch sehr gut? ich frage mich nur, ob die übersichtlichkeit gegeben ist wenn ich 2 widescreen nebeneinander hänge????
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Ist dann so breit wie drei 15'er und auf die Ränder zu hast schon einigen Winkel, daher wird da das Bild da verfälscht. Was mich an der 2xBreitbild config so stört, ist der Balken in der Mitte (wenn du sie als V aufstellst) oder der Betrachtungwinkel (wenn sie plan stehen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|