![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562
|
![]() wollte mal in die gerüchteküche reinhören! da flytampa ja schon sehr schön die west- und ostküste mit u.s. airports 1 bestückt und sich ja auch erfolgreich nach österreich/VAE gewagt hat, stellt sich die frage, ob denn schon für die u.s.a. NEUES in planung ist?!
die frage drängt sich einfach auf, da ja nach einem ersten teil (wenn man ihn schon SO bezeichnet, es auch einen zweiten geben sollte ![]() was liest man denn so in anderen foren? welche airports kommen dazu? wäre es nicht geil, die "mitte" der u.s.a. mit einigen airports wie zb salt lake city, atlanta oder houston abzudecken (damit die freunde der b764 von delta und continental auch hier punkten/landen können???) ![]()
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() In der Entwicklung ist wohl Buffalo (KBUF) und NY La Guardia (wenn, dann nur für FSX).
Sonst ist nichts bekannt (zumindest nicht mir). US Airports Vol2? Wird wohl nichts vor Ende 2007 werden...
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Ich habe mal vor einiger Zeit bei Aerosoft die gleiche Frage gestellt, weil ein boxed Produkt #1 natürlich rein logisch schon nach einer #2 schreit.
Aber dort hat man mir auch gesagt, dass dort wohl derzeit nichts in Planung ist. Daraufhin habe ich mir dann die nicht in US Airports 1 enthaltenen Flughäfen von FlyTampa einzeln gesaugt.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 1.221
|
![]() Die U.S: Airports 1 Box besteht ja soweit ich weiß aus den vier oder fünf Airports die Fly Tampa schon vorher nach und nach als Downloadversion herausgebracht hat (über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren). Bevor es also eine zweite Version gibt,müßten ja erstmal wieder einige einzelne Airports nach und nach entwickelt werden!
Gruß Chris ![]()
____________________________________
Gruß Chris ![]() Meine Files bei \"AVSIM\" Meine Bilder bei \"Flugzeugbilder.de\" Meine Bilder bei VirtualSpotterpix\" Mein Video bei \"YouTube \" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562
|
![]() könnte DAS hier nicht ne vertretbare lösung für obiges "problem" sein?
da haben wir los angeles, chicago, houston, atlanta, jfk und orlando zur auswahl! coooooooool! da is doch auch mal was zum landen in der "mitte" der usa dabei ![]() die bilder sehen auf jeden fall "kaufwürdig" und vielversprechend aus! man muesste nur mal nen performance-test abwarten! wäre klasse, wenn das die anderen airports in us ergänzen würde! dann bräuchte man sich um diese region zumindest nicht mehr zu kümmern ![]() --> OCEANFLIGHT - AIRPORTS USA - VOL1
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780
|
![]() Zitat:
Das sind die altbekannten Airports vom SimFlyers. Designmässig auf dem Niveau des FS2000 und extrem hardwarehungrig. Janne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 4
|
![]() Ich habe gerade, bevor ich diesen Hinweis hier gelesen habe, die sechs Airports heruntergeladen. Zur Qualität und Performance kann ich noch nichts sagen, da der Installationsprozess nunmehr über eine Stunde andauert und gerade mal zwei der sechs Airports installiert sind. Es wird wohl noch zwei weitere Stunden dauern, bis das "File-Decrypting" auch die letzten vier auf meine Platte gepackt hat. Hat jemand schon mal so ein unverschämtes Installationsverfahren erlebt. Also, wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Kauf unterblieben; das habe ich denen von Oceanflight auch bereits mitgeteilt. Wenn ich dann wirklich innerhalb der nächsten Stunden mal im Flusi nachsehen kann, wie sich die airports so machen, melde ich mich noch einmal.
Gruss Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 4
|
![]() Hi,
nach drei Stunden war der Installationsprozess der sechs Airports wirklich schon beendet. Dann die große Überraschung: die sechs Airports haben noch nicht mal FS9 default Qualität, dafür bricht die performance dann aber gewaltig ein. Auf meinem 3,6 Ghz system schaffe ich gerade mal 7-8 FPS. Fazit: ein gewaltiger Griff ins Klo, der nicht so sehr wegen der in den Sand gesetzten 23,-- € schmerzt sondern wegen der immensen vergeudeten Zeit. Gruss Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780
|
![]() Erst informieren, dann kaufen.
Aber leider sind wir alle (mich eingeschlossen) dann doch irgendwie blockiert. Selbst wenn man schlechte Kritiken gelesen hat muss man es dann doch kaufen (so bin ich zu LAGO`s Twotter, der SSW A310 und Burkhard Renks Military Traffic gekommen). In der Produktbeschreibung fuer die Oceanflight Airports steht aber deutlich drin das es sich um die SimFlyers handelt. Du hättest ja vorher mal die Demo´s von SimFlyers ziehen können. Dann hättest du schnell gemerkt das die frameratemässig fast unfliegbar sind (insb. KJFK) Janne P.S. Janne der es dennoch toll findet das es immer doch Firmen gibt die Demo´s anbieten - wobei im Falle SimFlyers die demos eher geschäftschädigend sein könnten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|