![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Also, um es vorweg zu sagen: ich habe in Ultimate Traffic aus EDLT EDDG gemacht, d.h. in UTraffic ist der verkehr von EDLT EDDG zugewiesen was nötig war da fälschlicherweise der EDDG-Traffic EDLT zugeteilt ist (wer jetzt nicht mehr mitkommt hat mein vollstes Verständnis ;-) )
Trotzdem zeigt der Palmspotter auch nach erneutem Kompilieren den EDDG Traffic für EDLT an, und in EDDG verkehren nur GA Flieger bei 100% Traffic. Wenn jetzt kein Traffic zugeteilt wäre, würde es ja auch keine GA Flieger geben?! Was läuft hier? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Bei der Analyse mit TTools stelle ich fest, das in der Traffic.bgl alles in Ordnung ist. Offenbar benutzt der FS eine Traffic.bgl von irgendwo her, aber auf der gesamten FS Partition ist nur diese eine.
Warum benutzt der FS nicht diese Traffic.bgl??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Nick,
ws ist denn mit dem AFCAD File für EDDG ("Schweineairport International") und dort vor allem mit den Zuweisungen der Gates. Wenn dort nur GA drin ist hilft Dir der beste Flugplan nicht. UT bringt doch eigene AFCDAS mit, kollidieren die nicht. Fragen über Fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
Das AFCAD File ist auch in Ordnung. Datum und Uhrzeit der Traffic.bgl stimmen auch mit der letzten Kompilierung überein. Es ist eigentlich nur der FS, der eben diese Traffic.bgl nicht verwendet. Eine andere gibt es aber nicht... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Ja weiß denn keiner Rat???
Nochmal: 1) Traffic in UT kompiliert, Traffic.bgl OK 2) GAP2 EDDG (gepatcht) installiert, AFCAD File OK 3) EDDG steht in UT als EDDG (default fälschlicherweise EDLT) 4) Kein Airliner-Traffic in EDDG, laut Palmspotter spielt sich dieser noch immer in EDLT ab, dabei taucht EDLT in UT gar nicht mehr auf Ich geh' jetzt 'ne Wurst essen, wenn ich wieder da bin will ich hier 'ne Lösung sehen, aba zacki! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.04.2006
Beiträge: 5
|
![]() Hallo ,
nach dem Compilen mußt du nochmal in dein Flugsimulator Ordner gehen dann unter Flightone Software in den Ultimate Traffic Ordner , dann in den Palm Spotter Ordner gehen und die 4 *.dat Dateien löschen. Danach mußt du Ultimate Traffic neu starten ( nicht compilen) denn das Programm bildet eigenständig neue Palm Spotter Data Files. Dann kann es losgehen und er FS9 erkennt FMO als EDDG und der Traffic erscheint im Palm Spotter. Gruß Reiskorn01 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Also irgendwie spinnt der Palmspotter, denn er kennt jetzt gar keinen Airport mehr (den Tipp mit dem Löschen der Dateien hatte ich befolgt).
Ist aber auch egal, das Microsoft-Traffictool ist ohnehin besser. In EDDG habe ich nach wie vor keinen Traffic. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() Ich weiß jetzt, warum in EDDG kein Traffic war...aber ich schäme mich, das hier preiszugeben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Ein so genannter EDV Fehler etwa?
![]() Die sind ganz böse zum User ![]() ![]() Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|