WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2006, 18:09   #1
MMischa
Newbie
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 14


Frage ASUS X1600XT GraKa Problem

Hallo Leute!

Habe mir gestern eine ASUS EAX1600XT Silent (PCI-E) GraKa zusammen mit einen neuen MB (Asus A8N-E) und einen neuen Prozessor (Athlon 64 3000+) zugelegt. Gestern noch eingebaut, und alles hat funktioniert. Heute hab ich dann versucht das system mit hilfe von 3dMakr 2000 SE und 2003 zu testen. Der Test hat jedoch leider immer mit einen Hänger mitten im Test geändet. Konnte nur mit einen HardReset behoben werden. Mein Bruder meinte, das ich die Tacktung der GraKa, von den normal werten, auf 300MHz runter takten müsse. Das hab ich dann auch gemacht, und siehe da, alles funktioniert. Ich hab schon alles Probiert, neue Treiber, alte Treiber, Omega Treiber. Doch nichts hat geholfen. Ich will die Karte ja nicht einmal übertackten. Ich will sie nur auf einen normalen Niveu rennen lassen. Vielleicht weiß von euch noch wer rat. So kann das ja nicht sein. Hab auch schon in vielen foren nachgelesen, aber keiner weiß etwas.
Wenn ihr hier auch nichts darüber wisst, werde ich die Karte wohl morgen umtauschen gehen müssen.

Weitere Details zu meinen System.
512MB Arbeitsspeicher
Enermax EG365AX

Gruß Mischa
MMischa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 01:39   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Eine passive Graka bedarf genauso eines stetigen Luftstromes wie eine mit kleinem Ventilator.
Soll heissen, deine Graka ueberhitzt einfach. Wenn sie bei geringeren Raten funktioniert dann wohl nur weil sie gerade nicht so heiss fuer einen Fehler wird.
Hast du in deinem Gehaeuse keinen zusaetzlichen Luefter eingebaut, solltest du das mal versuchen. Allerdings keine extreme Silent-Variante, sonst schaufelt der kleine Helikopter zu wenig Luft an der Graka vorbei und dann bringts dir auch nix.
Hinweis: Der Luefter vom Netzteil alleine reicht NICHT aus. Denke an den Sommer, da wirds dann noch aerger!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 05:13   #3
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Standard

..und dann wäre da noch die Frage ob ein 350W Netzteil auf Dauer genug Strom liefern kann für diese Hardware ; - auch wenns ein Markennetzteil ist

mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 08:15   #4
MMischa
Newbie
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 14


Standard

@Herwig
Ich habe drei externe Lüfter im Gehäuse. Plus hab ich es mit offenen gehäuse und Ventilator ausprobiert, hat aber alles nichts gebracht.

@Mani
Das Netzteil war auch mein Favorit. HAb es aber gestern noch mit einen Ausgeborgten Enermax 450w netzteil ausprobiert. hat genausowenig funktioniert.

Werde jetzt heute am abend einmal die karte umtauschen gehen. vielleicht können mir die verkäufer beim ditech ein bischen helfen. schlimmstenfalls werd ich mir dann einen teurere karte kaufen müssen, denn weiter runter als eine x1600xt, möchte ich nicht gehn.

mfg
MMischa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 14:04   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Ein Montagsgeraet kann man immer mal erhalten, vielleicht war es bei der Fall.

Desweiteren waere noch anzudenken, dass der Kuehlkoerper keinen guten Kontakt zur GPU hat, und da ist es unerheblich ob es ein Passiv oder Aktiv-Konzept ist.
Allerdings muesstest du, um das zu pruefen, den Kuehlkoerper entfernen und das das bedeutet sehr wahrscheinlich das Ende der Garantie.
Darum ist dein Weg mit dem Umtauschen wohl der beste.
Bitte berichte, ob sich die getauschte Karte aehnlich verhaelt oder ob da alles passt. Bei den Tests dreh alle Luefter ab und schliesse das Gehaeuse. Wenn die Karte diesen Waermestau der nur durch den Netzteilluefter weggeschaufelt wird, ueberlebt, hast du den Jackpot gezogen.

@mani:
Netzteile werden leider immer extrem ueberdimensioniert eingekauft. Siehe meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html

Dann siehst du 550W-Boliden fuer einen gut aber nicht uebertrieben ausgestatteten Heim-Rechner gleich mit anderen Augen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 10:02   #6
MMischa
Newbie
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 14


Standard

@herwig

Hier der aktuelle Bericht:
Ich war jetzt gestern nach der Arbeit noch bei DiTech. Der Techniker dort war sehr freundlich, und hat mir die Karte gleich umgetauscht. Von dem her war das wirklich super. Leider hat es nichts gebracht. Hab die Karte gestern dann gleich eingebaut, und ausprobiert. Dadurch das alle Treiber ja noch installiert waren, ging dies eigentlich ziemlich schnell. Danach gleich einmal einen 3dMark 2003 Test gemacht. Beim ersten mal am Ende gleich mal Abgestürzt. Nach den Absturz noch einmal probiert (alles mit standard Einstellungen der Karte), und es hat funktioniert. Soweit war ich dann ziemlich froh. Um das zu bestätigen, hab ich 3dMark03 dann ein paar mal durchlaufen lassen. 50/50 hat funktioniert. Na Toll. Karte runter getacktet, noch mal probiert. dann hat es funktioniert (rund 520MHz) Doch dann wars noch lustiger, weil mir die karte dann nach einer unbestimmten zeit einfach hängen geblieben ist. sei es im internet, oder in spielen. Extrem ungewöhnlich. Dadurch das mein System mit der ersten Karte funktioniert hat, und ich seit dem nichts an der Software geändert habe, kann ich das problem also auf die Grafikkarte zurück führen. Danach hab ich es noch einmal mit 300MHz probiert. Genau das gleiche. Die Karte dürfte also einen anderen Fehler haben, als die erste. Was mir aber genau so wenig hilft. Sie dürfte auch scon einmal in Reperatur gewesen sein. Mir ist nämlich aufgefallen, das eine Plastikfolie auf den ASUS zeichen, auf der Grafikkarte gefehlt hat, und ein Kugelschreiberstrich auf einen der Papierkleber drauf war.

Somit bleibt mir heute der weg zu DiTech nicht ersparrt. Werde mir jetzt aber keine ATI Karte mehr nehmen. Risiko ist mir einfach zu hoch. Werde jetzt auf die EVGA 7600GT zurück greifen müssen. Kostet zwar mehr, aber mit NVIDIA hatte ich noch nie Probleme. Halte euch weiter auf den Laufenden, aber ich kann jetzt shcon einmal allen von der X1600XT abraten. Denn auch wenn ich vielleicht nur irsinniges PEch gehabt habe, ist das Risiko einfach zu groß.

MFG
MMischa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 22:39   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Die Karte(n) koennen vielleicht gar nix dafuer. Gleich auf ATI zu schimpfen bringt dich nicht naeher an die Loesung deines Problems.
Kontrolliere den Rest deines Systems:

*DIMM-Spannung zu niedrig?
Etwas erhoehen, bei mir war das sogar Grundvoraussetzung dass die Kiste ueberhaupt anspringt. Forsche mal im Netz, ob deine Konfiguration bekannt ist und eben mehr Spannung braucht. Manche Hersteller bieten entsprechende Infos auch direkt, mehr oder weniger gut zugaenglich.

*Spannungsstecker in der Graka steckt gut und stammt DIREKT vom Netzteil, also keine Abzweigstecker dazwischen?

*Hat dein Mobo vielleicht extra Spannungsanschluesse neben der Graka? Auch wenn du der Meinung bist, diese Power nicht zu brauchen, bestuecke sie trotzdem.

*CPU+Kuehlkoerper gut montiert?

***Ist das System irgendwie uebertaktet?
Dann bitte alles zurueckstellen und die Kiste innerhalb den Spezifikationen betreiben.

***Fahr dein System unter Knoppix. Belaste es ordentlich, kackt es ab?
(Allerdings kann man leider den 3D-Teil der Graka unter Linux nicht bzw nicht gscheit testen.)

*Kommt dir dein Mobo eigentlich ganz astrein vor, d.h. hats damit in der letzten Zeit andere Probleme gegeben?

*****Check die Kondensatoren deines Mobos: http://en.wikipedia.org/wiki/Capacitor_plague
Wennst viel Pech hast, liegts daran!
Schnapp dir eine Taschenlampe und untersuche JEDEN Elko auf dem Board!

---------------
Refurbished Graka: Nicht per se was verwerfliches, allerdings sollten Haendler soviel Rueckgrat besitzen und einen Kunden drauf aufmerksam machen. Nur wer kauft das Ding dann noch freiwillig...

Wenn eine Graka in der Reparatur war, sollte sie auch einwandfrei funktionieren, allerdings nur mit den Default-Einstellungen, also nix uebertaktet. Auch nicht untertaktet ;-)

----------------
Umstieg auf NVidia: Sollte der Fehler in der Software oder in der restlichen Hardware liegen, faehrst du mit dem 3D-Teil der NVidia-Karte wohl auch nicht besser. Aber probieren geht ueber studieren.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 09:05   #8
MMischa
Newbie
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 14


Standard

@herwig
Wollte auch nicht über ATI Schimpfen. Ich sag nur, das ich pech gehabt habe mit den zwei Grafikkarten.

Jetzt aber zu deinen antworten.
Sowohl Arbeitsspeicher, Mobo, genauso wie CPU und Lüfter sind komplett neu. Deshalb hatte ich auch bis jetzt keine probleme. bei der ersten graka, hatte ich nur die probleme im 3d modus. bei der zweiten, getauschten version hatte ich dann die restlichen anderen probleme, weshalb ich auch ausschließen kann, das an den abstürzen mein restliches system schuld ist. Mein System ist auch nicht übertaktet. Hab das noch nie für notwendig gehalten.

Die Graka selbst hatté keine zusätzliche power zufuhr. Somit hab ich zwar einen ausgang auf den Mobo, jeodoch keinen eingang auf der Graka.

War jetzt gestern beim DiTech umtauschen. Hab mir jetzt eine evga 7600gt geholt. Hat zwar 50Euro mehr gekostet, aber egal. Hab alles in den pc rein gesteckt, treiber installiert, und alles läuft perfekt. Nichts weiteres wurde an der Hardware geändert. Ich weiß zwar nicht, ob die 7600gt ungefähr gleich viel strom zieht, wie die x1600xt, jedoch nehm ich dies einmal an. somit kann es nicht an der stromversorgung liegen.

Ich sage mal, das ich extremes pech bei den karten gehabt habe. sowas kann passieren, sollte aber nicht. jeder weiß, das viele der karten, egal ob nvidia, oder ati, nicht so ausgeliefert werden, wie sie sollten, und ich hab halt zwei davon bekommen.

mfg
MMischa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 15:57   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

OK!

Bitte stopple an JEDEN Stromanschluss in deinem System einen Stecker vom Netzteil. Das entlastet die jeweiligen Elkos am Mobo, wenn mehrere Stromquellen vorhanden sind.
Letztendlich traegt es zur Stabilisierung des Systems bei. Ich hab auch eine Graka ohne Stromanschluss, nutze aber den Zusatzanschluss direkt daneben auf dem Mobo obwohl meine Graka wohl nie so viel Saft braucht.

In Sachen Stromverbrauch check mal im Netz die Watt-Angabe der jeweiligen Grakas. Manchmal stehts sogar im Geizhals bei den Produktbeschreibungen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 16:32   #10
Shadowinyourroom
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 34


Standard

Hallo habe mir auch eine MSI 7600gt geholt , mit ASUS A8N SLI Board bei 3000xp Atlon.
Und habe ungefähr das gleiche Problem wie MMischa. Nur das bei mir , wenn ich 3dMark 2005 auf Hohe Leistung (bei NVidia Leistung-& Quallitäteinstelungen) laufen lasse, stürzt das ab. Bei einfach "Leistung" und drunter richtung Höche Qualität passiert das nicht.
Dies ist nicht so schlimm, wesentlich schlimmer finde ich, dass mir bei Games (hauptsächlich bezogen auf Oblivion) der Comp. abkackt. Dann hab ich ein Bluescreen (denn ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe ) und die Fehlermeldung 0x00000077 KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR. Kommt nicht immer aber immer öfter . Jetzt weiß ich nicht, liegt das an Speicher, oder so wie es MMIscha sagt an Netzteil , wobei ich 420 W Netzteil habe, oder tatsächlich an meiner Graka.
Gibt mir bitte ein Rat was ich ausprobieren könnte Danke voraus
Shadowinyourroom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag