WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2006, 19:06   #1
w_fuchs
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 353


w_fuchs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Backup - aber wie?

Hallo Freunde!

Ich bin wieder mal in der glücklichen Lage, dass mein PC pipifein läuft und genau diesen Zustand würde ich gerne "einfrieren" um ihn in dem (leider doch etwas wahrscheinlichen) Fall des Zusammenbruchs des Systems wiederherstellen zu können. Habe schon zuviel Lehrgeld gezahlt, daher muss nun was getan werden.

Habe auch schon was getan mittels Acronis True Image 9. Meine Partition C (nur System) ist in der Acronis Secure Zone abgelegt (ein Vollbackup und mittlerweile schon 2 inkrementelle). Meine Partition D (nur Daten) ist als Vollbackup und mittlerweile 3 differenzielle gesichert. Ein bisl mit ntbackup habe ich auch herumgespielt.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich bei differenziellem Backup immer nur das letzte diff. Backup (und nat. das Vollbackup) brauche? Dann kann ich ja die dazwischen löschen (sonst ist ja kein Unterschied zu einem inkrementellen, wo ich die dazwischen brauche).

So genug gelabert: Meine Frage an Euch:

Wie sichert Ihr? Welche Software? Wieoft? Wohin? Welche Mengen? Welche Art? Ich würde gerne meine posteingang.dbx alle 2 Tage sichern, aber bei ntbackup stoße ich da meine Grenzen. Irgendwas funzt da nicht. Bitte helft mir einem Backup Neuling - je detaillierter desto dankbarer bin ich!!
____________________________________
lg
WF
w_fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 20:00   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


So kleine File kannst auf eine DVD-Ram rüberziehen oder du bastelst dir eine *.bat dafür.

Fürs BS würd ich Raid1 einrichten und halt 2-3 Platten mal einbinden um eine WinKopie drauf zu haben, Wechselrahmen zum schnellen Austausch halt.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:00   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo w_fuchs,
also ich mache wöchentliche Backups aller Partitionen auf eine zweite HD, mit Ghost2003. Geht natürlich auch mit Acronis.
Ca. monatlich Backups auf CD/DVD und einen Satz Boot-Disketten; Du könntest aber auch für das BS eine bootfähige CD/DVD erstellen lassen.
Für kleinere Dateien, Mails etc., würde ich, wie red 2 illusion vorschlägt, eine BAT-Datei erstellen, die die Dateien auch auf eine zweite Platte/Partition in ein eigenes Verzeichnis kopiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem inkrementellen und einem differentiellen Backup?
Ein inkrementelles Backup enthält alle Änderungen, die seit dem letzten Backup erfolgt sind. Das kann ein vollständiges Backup gewesen sein, aber auch ein inkrementelles. Wenn ein Voll-Backup und mehrere inkrementelle Backups erstellt wurden, dann müssen alle diese Archivdateien im gleichen Verzeichnis liegen, damit eine Wiederherstellung möglich ist. Wenn nur eines der inkrementellen Backups (oder sogar das Voll-Backup) gelöscht wurde, gibt es keine Möglichkeit zur Wiederherstellung mehr, da alle Backups aufeinander aufbauen.

Ein differentielles Backup enthält alle Änderungen, die seit dem letzten Voll-Backup erfolt sind. Um ein differentielles Backup wieder herzustellen, benötigt Acronis True Image das Voll-Backup und die differentielle Erweiterung.


Hier was zum Nachlesen:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
http://www.freenet.de/freenet/comput.../true_image_7/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 22:23   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

verstehe ned ganz warum er für kleinere dateien irgendwas basteln soll wenn er truimage9 hat, das programm macht doch auch sowas soweit ich weiss, ich selbst habe noch die 8er version drauf
mache 1x wöchentlich ein backup, zumindestens war das anfangs so bis alles drauf war was man so braucht, jezt brauche ich es eher wieder zum herstellen, denn nach ner woche ist bei mir ziemlich viel schrott drauf
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 22:53   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ich würd meine Backups nicht in verschlüsselten truimage9 Containern ablegen, das ist eine sehr blöde Idee.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 23:54   #6
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Verwende DriveImage 2002 und jetzt probier ich Ghost. Ghost ist zwar langsamer, funzt aber auf anhieb. DriveImage zickt manchmal auf anderen Systemen. Mache nicht sooft Backups. Mail & persönliches Zeug was sich oft ändert, liegt eh auf eine andere Platte ;-). Nur wenn ich den Software Müll nicht restlos weg krieg, spiel ich mir ein Image zurück, dauert ja nur 5 bis 10 Minuten (eine Chik lang ).
Zur Sicherheit hab ich auf eine alte HD auch noch ein funkzunierendes Sys drauf.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 15:43   #7
w_fuchs
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 353


w_fuchs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank! Ich werde das mit der batch datei versuchen. klingt nach all den nicht ganz durchsichtigen versuchen am sichersten!
____________________________________
lg
WF
w_fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 16:04   #8
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

wenn du einen zweiten PC , oder eine externe Fesplatte hast, dann wäre das Programm etwas für dich


http://www.allwaysync.com/

Ich habe 1 Notebook, 1 externe Platte , 1 PC und verwende das Programm um meine Fotos und MP3s zu synchronisieren.

Dh.. ich habe auf den 2 PCs die Software installiert und habe den Datenbestand 3x

Notebook -> USB HD -> PC
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 20:49   #9
sged23
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144


Standard

Hallo,

wie wärs mit einer externen Festplatte mit ntfs formatiert und rsnyc mit hardlinks?
Vorteil:
Du ziehst einmal ein Vollbackup und dann nur mehr inkrementelle, also nur Dateien die sich verändert haben. Das lässige an der Geschichte ist, das unveränderte Dateien als hardlinks, dh Verzeichnisseinträge auf denselben Inode gesichert werden, und du so im worst case nur ein Backup zurückspielen musst. Also jedes inkrementelle Backup ist ein Vollbackup, aber verbraucht bloß Speicherplatz der veränderten Dateien. Alte Backups können einfach gelöscht werden, solang noch ein Verzeichnisseintrag auf die Datei vorhanden ist, wird sie ja nicht gelöscht.

VB-Script, rsync.exe incl cygwin dll ist hier runterladbar: link

mfg
Gerhard
sged23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag