![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220
|
![]() Hallo miteinander!
Wenn ich den PC herunterfahren od. in den Ruhezustand bringen möchte, dauert es meistens (!nicht immer!! )relativ lange (bis zu 1/2 Minute) nachdem ich "START" und dann "Ausschalten" gedrückt habe, bis das übliche Fenster mit der Auswahl (Standby, Ausschalten Neu starten) erscheint. Und zwar ist in dieser Zeit die Festplatte stark aktiv. Der Task-Manager zeigt in dieser Zeit bei der CPU-Auslastung, dass lediglich der "Leerlaufprozess" und zeitweise die "Explorer.exe" aktiv sind. Die anderen Prozesse mit 0% CPU-Auslastung. Ich hab' auch schon mit dem Virenscanner und Ad Aware das System geprüft: alles OK. Hat jemand eine Erklärung für diese Verzögerung und den langen Festplattenzugriff? Od. gibt's noch etwas, mit dem ich das System prüfen könnte. Danke im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() zieh mal alle kabeln der laufwerke ab - reinige sie bei bedarf und stecke sie ordentlich wieder drauf. könnte ein wackelkontakt sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|