![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() Hallo Leute
erstmal Euch allen FROHE OSTERN !!! Da wach ich doch am Ostersonntag auf und alles ist weiß ! Mein erster Gedanke: das will ich doch gleich mal auf meinem Bildschirm sehen. Vorher nochmal ein Blick nach draußen: Himmel völlig bedeckt, tief hängende Wolken (mein Hausberg,die Achalm bei Reutlingen,707 m, völlig in Wolken) Untergrenze bei höchstens 300 m über Grund, es schneit unaufhörlich, die Sicht beträgt höchstens 1,5 km und es hat 0 Grad C. Ich lade REAL WEATHER für EDDS (Stuttgart) lokal und was seh ich: Wolken: wenige Niederschlag: mäßig Sichtweite: unbegrenzt Der Wind aus SW ist OK. Temperaturangabe meiner Cessna: 37 Grad F ,also etwa 3 Grad C, das mag ja noch angehen. Schade, dass das so daneben liegt und dass die Landschaft nicht weiß ist; das wärs doch ........... Ist das REAL WEATHER bei Euch auch so daneben, oder wie kriegt man das besser hin ?????????????? PS: ich kann aus meinem Fenster bei guter Sicht den Stuttgarter Flughafen fast sehen,( heute allerdings nicht) und deshalb habe ich mir die Wetterdaten von EDDS auf andere Weise zur Kontrolle nochmal beschafft, so dass ich schlussfolgern muss, dass Jeppesen hier ziemlich schief liegt ! Wünsche trotzdem frohes Osterfest Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Ich wollt nur sagen: Die Welt im Fs wird nicht weiß nur weil es schneit. Der Fs ist nur weiß, wenn man im Winter fliegt und dann ist der Fs immer weiß. Egal obs regnet, sonne scheint oder schneit. D.H. du kannst es auch im SOmmer schneien lassen bei 40 C und die Welt wird nicht weis.
Wie gut Jeppessen ist weiß ich nicht, weil ich mir nie REAL WEATHER downloade. Ciao Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Jörg,
ich lade das REAL WEATHER nur globel und wenn ich dann auf einen Airport stehe, erscheint oben erst "Lokal" und das Wetter hat schon manchesmal verblüffend gestimmt. Ich speichere diese mindesten einmal pro Tag ab, damit ich auch welches habe, wenn der Server mal wieder nicht zu erreichen ist. cu Herbert
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo Jörg, hallo Herbert!
Euch ebenfalls auch frohe Ostern! Ich fliege eigentlich fast ausnahmslos mit Real Weather, wobei es mich immer gestört habe, dass ich eine komplette Situationsdatei abspeichern mußte, um das jeweilige Wetter zu bekommen, bzw. darauf verzichten mußte, wenn der Wetterserver mal wieder nicht erreichbar war. Habe mir dafür dann Get Weather 1.1 von Bearsoft www.bearsoft.de gedownloadet (gratis). Dieses nette Tool macht nichts anderes, als sich zwischen dem Jeppesen Wetterserver und dem FS 2000 zu hängen. Du kannst dir mit Get Weather unabhängig vom Flusi das Wetter holen! Soweit so gut, dass mit den Sichtweiten (unbegrenzt) kann man leider nicht ändern. Irgendwer hat dazu schonmal was gepostet, das hängt damit zusammen, dass in Europa die Sichtweiten in Meter und in den USA in Meilen angegeben werden. Damit kommt der FS 2000 leider nicht klar. Ich hab's so gelöst, dass ich mit zuerst mit Get Weather das Wetter hole, und bei www.wetteronline.at/eurostdf.htm wegen der Sichtweiten nachschaue. Damit bekommst du wenigstens ziemlich korrekte Sichtweiten, dass nicht jede Wolke stimmt ist eh klar. Dabei habe ich auch die letzten Monate die Erfahrung gemacht, dass zumindest hier bei mir (LOWW) die Sichtweiten kaum über 40 NM gehen, außer vielleicht über den Wolken. Habe deshalb auch der Framerate zuliebe die globale Sichtweite auf max. 60 NM runtergeschraubt, weil's an sich noch am realistischen ist. Für gleichbleibenden Wind habe ich mir das Tool FSUIPC geholt, das dehnt den Wind auch wirklich schön bis in hohe Luftschichten aus. Im letzten FlightXPress hat Guido auch über FS METEO berichtet - klingt sehr gut (warte schon sehnsüchtig darauf), aber das ändert leider auch nichts daran, dass die METAR Angaben bei einer Sicht über 10 km einfach 9999 (unbegrenzt) angeben. Das kann man nur korrigieren, indem man sich die korrekten Werte über die oben angeführte Adresse einfach holt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() Hi Wetterfrösche,
ich danke Euch für die Tipps. "Get weather" scheint ganz gut zu funktionieren: Heute regnet es permanent auf meine Cockpitscheibe....wenn das nichts ist. Nun ja, das Wetter wird auch wieder besser. Grüß Euch Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() Hi Wetterfrösche,
weiß jemand, ob sich das Programm "Clouds" mit "Real weather" verträgt oder man die nicht kombinieren sollte. Danke für Tipps. ![]() Besseres Wetter wünscht euch allen Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Joerg,
falls Du FSClouds 2000 meinst; kein Problem, da dieses ja nur die Wolkentexturen austauscht. Du kannst Dir aber auch mal eine Alternative ansehen: Geh mal zu www.flightsim.com und logge Dich ein: Dann geh auf "Search File Librarys " und gib als Suchbegriff "replacement clouds " ein. Du bekommst 6 Treffer, von denen die ersten 4 interessant sind. CU Schei.. Proxy!!!! Joerg schau mal hier im Downloadbereich (Ausgabe 17 05-2001) nach, da stehen alle Dateien zur Verfügung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() Hi Boerries,
danke für deine guten Tipps, mach mich gleich an die Arbeit ! Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Martin,
obwohl ich mir Get Weather immer hole, habe ich es bis heute noch nicht eingebunden, weil mich irgendwie stört, das da noch ein Programm mitmischt, aber vielleicht sollte ich es endlich auch mal angehen. Ob aber FS METEO mein Fall ist, weiß ich nicht, denn immer alle 6 Minuten auf den Server zugreifen und dann vielleicht mitten in einem Anflug, wenn keine Daten zu bekommen sind, abzuschmieren, behagt mir gar nicht. Ich stelle übrigens die Sichtweite immer auf 10nm und das reicht meisten auch, denn den Rest besorgt dann der FS2000. Die angegebene Seite kenne ich, denn die hatte Pedro ja bekannt gemacht, wie auch noch einige andere ![]() Und sonst kann es sein, das ich eben zu vorsichtig bin, denn heute hatte ich auch mal eine Fehlermeldung, die ich bisher nicht kannte, nur weil ich wieder experimentiert habe ![]() cu Herbert
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo Herbert!
Also wegen Get Weather brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Dieses Programm mischt sich in den FS2000 überhaupt nicht ein. Es ermöglich dir nur endlich das globale Wetter getrennt zu speichern. Schön wär's noch, wenn man, wie beim FS Weather Plus für'n 98er sich auch noch einen Wetterbericht über den z.B. Zielflughafen anzeigen lassen könnte. FS METEO habe ich schon probiert und mir hat's nicht so richtig gefallen. Der globale Wetterdownload funktioniert nicht richtig und das ständige Online sein, will ich auch nicht. Faszinierend ist nur, das FS METEO es schafft, die Sichtweiten zu lesen. Woher dieses Programm die Sichtweiten nimmt, weil bei den Metar Daten ist ja aber einer Sichtweite von 10km nur "9999"=unbegrenzt. Wie meinst du das eigentlich mit: "Ich stelle übrigens die Sichtweite immer auf 10nm und das reicht meisten auch, denn den Rest besorgt dann der FS2000"?? Ich stelle nämlich bisher immer die Sichtweiten manuell ein. cu Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|