![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Alter: 61
Beiträge: 9
|
![]() Hallo liebe Bastelfreunde,
erst mal ein freundliches Hallo an alle! ich lese in eurem Forum jetzt schon seit vielen Jahren die Beiträge. Vor einigen Tagen konnte ich mich nicht mehr zurückhalten u. habe mir erst mal einen Beamer (PanasonicPT-AE900E, 1280x720) gekauft - um so einfach mal das Gefühl zu haben, wie es sein könnte ... Die Bildqualität ist zwar auf Grund der Größe nicht mit der Schärfe eines Monitorbildes vergleichbar, aber das macht die Bildgröße wieder wett. Einfach geil!!! Jetzt werde demnächst mal mit den Brettern und der Säge beginnen .... Puh, jetzt möchte ich endlich zu meiner Frage/Überlegung meines Betreffs kommen: Wir sind ja alle keine Hellseher - aber könnte es nicht sein dass mit Erscheinen des FSX auch beim Cockpitbau vieles einfacher wird? Z.B. jedes Instrument einfach per drag and drop verschieben. Oder dass man auf jedem Monitor ganz einfach die Sicht einstellen kann - ohne WideView oder ähnliche Programme? Ich möchte keine Diskussion (das wäre auch das falsche Forum), über den FSX lostreten, sondern allen Cockpitbauern, die jetzt gerade erst beginnen (so wie ich), möglicherweise einiges an Arbeit u. Geld ersparen. Es ist mir schon klar, dass man derzeit darüber nur spekulieren kann. Aber so lange wird es(hoffentlich) ja nicht mehr bis zur Veröffentlichung dauern. liebe Grüße aus Graz, Klaus P.S. vielleicht gibt es ja sogar in meiner Nähe auch einen Cockpitbauer!? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|