![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi,
ich habe mir unlängst einen Creative Zen Touch MP3-Player gekauft. In der Beschreibung steht, daß man das Gerät auch über das Usb-Kabel aufladen kann. Ich habe das Ding auch mal ein paar Stunden am Usb-Anschluss hängen gehabt, und zu dieser Zeit hat der Ein-Aus-Schalter in ca. Sekundenabstand geblinkt. Jetzt tut er das nicht mehr, das heisst ich gehe davon aus das Gerät meint, es wäre bereits aufgeladen. Nur wenn ich den Zen einschalten will, dann schreibt er nur "low Battery". Kann mir diesbezüglich jemand behilflich sein, was ich beachten muss, wenn ich den Zen über das Usb-kabel aufladen will ? Habe es im ausgeschalteten und eingeschalteten Betrieb probiert, aber das einzige was er noch tut ist, "Low Battery" zu schreiben, wenn ich ihn in Betrieb nehmen will. Ps: Netzteil finde ich nicht, aber es müsste doch auch über das Usb-Kabel gehen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() ähmm, was sagt den die Betriebsanleitung, oder war keine dabei?
![]() ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja sicher war eine dabei, der player ist neu.
die bedienungsanleitung sagt leider nicht viel. die zeigt nur wie man ein usb-kabel ansteckt und erwähnt das man mit dem adapter oder usb-kabel aufladen kann. abgesehen davon sagt sie nicht mal "schmecks" ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() habs gerade nochmal gecheckt.
ist jetzt stundenlang ausgeschaltet angesteckt, aber er zeigt noch immer low battery. ![]() abgesehen davon rührt er überhaupt kein "ohrwaschl" mehr. es muss doch irgendjemand da sein, der auch so ein teil hat ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() ah, ich glaube jetzt tut er wieder was.
also wenn das notebook eingeschaltet und der mp3-player ausgeschaltet ist, dann fängt er wieder zu blinken an. mal sehen was passiert wenn ich das ding jetzt wieder ein paar stunden rumblinken lass... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ein USB Port kann max. 500mA liefern, wenn nun das Gerät läuft, geht ein Grossteil davon für den Betrieb flöten. Da bleibt zum laden, wenn überhaupt, nicht mehr viel übrig, das kann dann schon stark auf die Zeit gehen. Nicht umsonst haben die Netzteile für diese MP3 Players einen Nennstrom von 2A und mehr. Daher erstaunt es mich sogar, dass es möglich sein soll, über USB zu laden. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das erklärt dann einiges.
Weil ich lasse das Ding stundenlang hängen und trotzdem zeigt es immer noch "leer" an. Muss wohl mal über Nacht den Mp3-Player laden lassen, vielleicht bringt das was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ok, jetzt funktioniert das mit dem Laden.
Nur geht mir der Player schon sehr auf die Nerven. Weil wenn ich den tagsüber über das Usb-Kabel zum Aufladen anschließe, startet er sich immer, wenn ich was abspeichern will. Weil das Ding ist in den Explorer integriert, und wann immer er über die Liste der verfügbaren Laufwerke "drüberstolpert", startet sich der Player automatisch, weil er den Zugriff bemerkt. Und das ist EXTREM lästig, weil dann der Windows Explorer oder das Datei-Speichern EWIG dauert. Da hilft nur noch Usb-Kabel abziehen, fertig. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2
|
![]() Ich hab mir für meinen Creative MicroPhoto ein USB Netzteil kauft.
Das ist ein Netzteil wo man direkt das USB Kabel reinstecken kann. Habs mir in München beim Saturn gekauft. Damit kannst den Player unabhängig vom PC laden. Es soll auch ein USB Hub alleine zum laden geeignet sein, habs aber noch nicht getestet |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Danke für den Tip
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|