![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Hallo mitsammen,
Heute habe ich einmal ein Problem, wo ich eure Hilfe benötige. Ich habe ein Keyboard eines MArkenherstellers installiert und weil es ein paar Probleme machte wieder deinstalliert. Allerdings ist beim De-Installieren etwas schief gelaufen. Das Problem dürfte in der Registry liegen, da ich - dummerweise- die Fragmente der Treiber händisch rausgelöscht habe. Ich komme bis zum Anmeldebildschirm und kann mit der Maus den Benutzer auswählen. ![]() ![]() Probiert hab ich den abgesicherten, VGA, debug Modus. Ich hab auch mehrere Patritionen auf meinem System, und so kann ich die "def." Systemplatte sichtbar machen (und euch schreiben). dll's dürften auch alle vorhanden sein. Und in die Config.sys hab ich aus Verzweiflung auch die Keyboard.sys eingebunden - Hilft alles nicht. Auch die Registry suche hilft nichts. Ich könnte -da mehrere Partitionen- die Registry mit den Einträgen der "guten" Patrition füttern, wenn ich nur wüsste wo und welche?? Mit der Rep. Installation von XP komme ich zum CMD Fenster, aber was soll ich dann?? @aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Das Lesen deines Beitrages brachte mich unmittelbar zum Ratschlag der Reparaturinstallation, denn du hast dir mit der manuellen Registrymanipulation wirklich viel zusammengehaut.
Doch leider meinst du mit der RepInst nur zum Cmd-Fenster zu gelagen. Schlicht gesagt, das glaube ich nicht wirklich. Hast du eh unter Reparaturinstallation das entsprechende gemacht? Wenn ja muesste ein "normaler" Installationsvorgang abgelaufen sein, der so lange wie normal dauert, d.h. es darf nicht einfach so das Cmd-Fenster kommen ... Sofern der abgesicherte Modus noch irgendwie laeuft empfehle ich dir alternativ die Systemwiederherstellung. Selbige richtet als Hauptbestandteil die Registry wieder her und genau das haettest du ja gebraucht. Abschliessend noch ein Hinweis: Du schreibst von einem "Markenhersteller". Diese Angabe nutzt uns im Forum genau nix, ueberhaupt nix. Manche Treiber haben bekannte Macken und nur deren genaue Bezeichnung kann einen Anhaltspunkt bieten. Klingt doch logisch, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() tHanX,
der Markenhersteller ist eine Logitech MX5000. Nur das hilft euch nix, wenn ich nicht ins WIndows komme - dachte ich zumindest. Die Rep.Installation frägt mich nach der Partition, läuft dann 20-25 Minuten ganz normal und bleibt dann in dem cmd Fenster stehen, bis ich oder die EVN den Strom abdreht. Eine Neuinstallation will ich während der Abendschulzeit vermeiden. Erst im Sommer, wenn ich wieder Zeit habe. Nur sind einige Spezialprogramme samt Einstellungen drauf - und die sind Mühsam (Orcad, Xilinx,...) @aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Aexis,
ein Backup hast Du nicht? Dann könntest Du das zurückspielen, ggf. mit einer Sicherheitsdiskette starten und ein normales Kabelkeyboard verwenden.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @Aexis!
Eventuell gelingt es dir einen Systemwiederherstellungspunkt zu finden?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Kann man das Systemwiederherstellungsfenster vom "F8" Schirm aus starten? Die "letzte bekannte Konfiguration" geht nicht. Und ohne Tastatur komme ich nicht übers Anmeldefenster weg.
@aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Weiss es nicht. Probiere es halt. Passiert ja nichts dabei. Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme.
Geht ja alles mit der Maus.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Eben nicht - ich bleibe beim Anmeldefenster hängen!!
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Folgend eine Beschreibung, nicht in allen Einzelheiten sondern fuer jemand mit einer gehoerigen Portition Grundahnung. D.h. ggf. benoetigst du die Dienste eines Freaks deines Vertrauens ;-)
Sofern du nicht selber an der Systemwiederherstellung herumgedreht hast, werden die Images ("Snapshots") der Registry in Pfaden wie diesem abgelegt: "C:\System Volume Information\ _restore{71998064-FBAF-4183-82E4-52DC7CDF95DA}\ RP233\snapshot\_REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE" Das sind schlicht die Inhalte der Registry, eben nicht als Dateien, sondern als Snapshots. (Nur der Vollstaendigkeit halber: Dateien gibts unter "C:\WINDOWS\system32\config\SOFTWARE" und Co.) Unter Win9x war es gang und gebe dass man die beiden Registry *.dat-Files (zB "C:\Windows\System.dat") zuvor per Dualboot von DOS aus (oder mit einer Bootfloppy) irgendwo hin kopierte (unter Beachtung der shr-Attribute) und wenn Windows sich aufgestellt hat, dann wieder zurueckverschoben hat. Bei 2K und XP geht das nicht mehr so einfach, allerdings klappt es ueber einen Umweg. Mit einer BartPE-CD booten und mit REGEDIT.EXE den Hive der kaputten Registry in die Registry des BartPE-WinXP mounten, darin dann Schluessel veraendern, den Hive entmouten (dabei werden die Veraenderungen gespeichert) und fertig. Das hab ich selber schon gemacht - klappt 1A, allerdings lagert das XP-System bei mir eben aus Sevicegruenden stets auf einer FAT32-Partition. Sollte aber bei einer nicht verschluesselten NTFS-Partition auch gehen. Moechte man aber die gesamte Registry tauschen, so gibts sicher wieder einen Weg per Regedit, denn (vermutlich, weil ich habs noch nicht probiert) kann man den Snapshot ebenfalls mounten. Vielleicht klappts aber auch den Snapshot unter Veraenderungen des Dateinamens auf die bisherigen Registryfiles zu kopieren - sollte mal jemand probieren und der Erfolg posten. Vielleicht stellt sich XP dann aber erst recht auf weil die Registry irgendwie noch von anderen Dateien abhaengt usw. Jedenfalls sollte alles bisher gesagt fuer den Freak deines Vertrauens Hinweise genug enthalten haben um im Netz weiter zu recherchieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Danke hört sich gut an. Ich werd es in den nächsten Tagen probieren.
@aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|