WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2000, 23:45   #1
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Beitrag

es wird wieder Zeit!
Ein neues Board muss her!
Also ich weiß nicht recht was ich eigentlich will! Entweder Athlon oder PIII bzw. Duron oder Celeron.
Also welches Board währe euerer Meinung nach zukunftsorientierter?
Es ist egal ob für Intel oder Amd. Werd mich dann einfach anpassen

mfg
Sludge
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 06:27   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi!
Nimm dir auf alle Fälle einen AMD-Prozessor.
Als Motherboard entweder das Asus A7V oder wenn du Raid willst das Abit KT7-100 Raid.
Das Asus is einfach das beste.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 09:23   #3
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

hi!

Ich kauf mir jetzt ein Asus A7v mit t-bird.
Das hat einen dma100 controller drauf daher kann man bis zu acht ide geräte anschliessen. (echte scsi alternative)
Wenn man ein bisschen löten kann baut man sich den fehlenden jumper drauf und kann auch super übertakten.

Es kommt immer darauf an ob man übertakten will oder nicht, ob man scsi braucht, isa slots,usw.....

Für nichtübertakter soll das epox brettl auch nicht schlecht sein.

intel bretter kenn ich keine, sowas würd ich schon aus prinzip keinesfalls kaufen.

grundsätzlich ist es eine gute idee das handbuch zum brettl (sofern vorhanden) runterzuladen und genau durchzulesen.

hoffe diese subjektive meinung hilft ein bisschen.

mfg
Stefan
stefan@trethan.net
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 10:40   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Meine Meinung nach hat AMD die Nase vorne.Am besten ein Socket A board. Kannst Duron als auch T-Bird darauf setzen. Die meisten gehen locker bis 1Ghz. Ich selbst habe das K7T Pro von Msi. Live Bios update, Diagnoseleds etc, bin ein Bastler. Gut zum übertakten ist Abit und Asus. Ist halt eine Geldfrage auch!

------------------
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 11:05   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich empfehle das Asus A7V Board. Höchste Qualität, exzellenter Bios-Support. Wie schon genannt Udma100 Controller onboard, wenn Du den mitkalkulierst, gibts nicht billigeres. Damit kannst Du dann bis zu 8 Ide-Geräte anschließen. Fürs Übertakten sehr gut geeignet (ich machs nicht).

Wenn Du extrem hohe Disk-Leistung benötigst, gibts keine sinnvolle Alternative zum Abit KT7-100 Raid. Im Normalbetrieb wirkt sich der Raid-Controller aber nicht aus, wenn Du mindestens 128 MB Memory, besser noch 256 MB einbaust, denn dann ist sowieso alles im Hauptspeicher. Außerdem musst Du bedenken, daß z.B. eine Ibm 75 Gxp (hat Udma100) nur ein paar Hunderter mehr als das billigste Zeug kostet, aber eine enorme Leistung von bis zu 40 MB pro Sekunde bringt ! Das ist eine echte Freude mit sowas zu arbeiten. Wenn Du ein Ide-Raid baust, solltest Du sinnvollerweise mindestens 3 Ibm 75 Gxp Disken oder Seagate Barracuda 3 (nicht 2 !) nehmen: 1 oder 2 für das Os, 2 für die Daten oder sonstiges, sonst bringts nicht so viel.

Zukunftsorientiertes gibts momentan gar nichts. Schau mal unter http://www.wcm.at/ und lies den Beitrag Ali DDR Chipsets. Aus jetziger Sicht ist das die am weitesten in die Zukunft orientierte Lösung. Was dann wieder neues kommt, weiß ich nicht. Wenn Du aber jetzt gleich kaufen willst, rate ich Dir dringend von einem Mainboard ohne Udma100 ab, die sind jetzt schon zu langsam für zwei Ibm75 Gxp, in einem Jahr kannst das Board wegschmeissen, wenn Du nicht einen massiven Performance-Engpass auf den Disken haben willst. (oder einen neuen Pci-Controller reinstecken willst).


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. September 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 11:11   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Noch was zu Amd bzw. Intel: Amd ist wesentlich wirtschaftlicher, da erstens die Thunderbird-Cpus deutlich billiger und zweitens noch mehr Leistung als das Intel-Pendant P3 bringen. Beim Duron schauts noch besser aus, denn diese Cpus sind nicht wie der Celeron künstlich und vollkommen unnötig beschnitten, sondern nur durch den kleineren Cpu-Cache etwas eingeschränkt. Das bringt ihnen eine annähernd so hohe Leistung als ein Thunderbird bei wesentlich geringerem Preis. Je nachdem was Du willst, wirst Du das eine oder andere nehmen. Ich bleib voraussichtlich beim Thunderbird, denn ein großer Cache kann durch nichts ersetzt werden. (so wie beim Auto der Hubraum). Hängt aber auch von der Art der Anwendung ab, was jetzt sinnvoller ist. Wenn man alles und soweit als möglich uneingeschränkt machen will, würd ich schon einen T-Bird empfehlen.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. September 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 11:12   #7
DoomSoldier
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Alter: 42
Beiträge: 432


DoomSoldier eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

also ich bin für das Abit board

is super zum übertarkten
cooler bios
geiles layout

die raid version kann ich mir net leisten
aber vielleicht schaffs ich doch



[Dieser Beitrag wurde von DoomSoldier am 17. September 2000 editiert.]
DoomSoldier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 11:22   #8
DoomSoldier
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Alter: 42
Beiträge: 432


DoomSoldier eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:

Wenn Du ein Ide-Raid baust, solltest Du sinnvollerweise mindestens 3 Ibm 75 Gxp Disken oder Seagate Barracuda 3 (nicht 2 !) nehmen: 1 oder 2 für das Os, 2 für die Daten oder sonstiges, sonst bringts nicht so viel.
<HR></BLOCKQUOTE>


????
was meinst du damit ?
vertehe ich nicht
3 festplatten ?
DoomSoldier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 12:39   #9
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

nimm nur nicht das epox. ich finde es schrott.
habe 2 rechner mit TB800 bestückt. ok es läuft aber die onboard skarte kannst schmwißen; und zum übertakten vergessen. außerdem habe ich dauernd nur probs damit. ich würde es nimmer kaufen.
asus oder abit (wg raid kontroller)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2000, 12:43   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wenn Du nur zwei Disken hast, dann verlierst Du einen Teil des Gewinnes wieder, weil Du ja mit zwei unabhängigen Disken auch eine gute Lastverteilung erreichen kannst. z.B. kann man das Swapfile auf die andere Disk legen oder die temporären Dateien. Außerdem mußt Du Dir eine klassische Anwendung eines Raid-Systems vorstellen, die Videobearbeitung. Wenn Du jetzt einen konstanten Datenstrom haben willst, ist es äußerst störend, wenn die Disken gleichzeitig auch noch auf Betriebssystem, temporäre Dateien, Auslagerungsdatei zugreifen müssen. Durch das Positionieren des Schreib-Lesekopfes bricht die Disk-Performance komplett ein, der Datenstrom wird unterbrochen. Wenn Du also den Raid-Verbund nur für die Video-Daten verwendest und alles andere auf die erste nichtgestripte Disk legst, bringt das die höchstmögliche Performance.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag