![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Ich will Knöpfe herstellen lassen. Leider kostet mich die Menge an Knöpfen, die ich brauche zu viel Geld.
Deswegen Sammelbestellung. Angebot gilt nur 7 Tage, es müssen mindestens 50 Knöpfe insgesamt herauskommen. Preis liegt bei 18,50 Euro pro Knopf + Versand innerhalb Deutschlands. Herstellung dauert 12 Wochen. Knopf ist von hinten beleuchtbar. 100% Exakt wie ein Korry Knopf mit MIL Spec und Luftfahrtqualität. Die Herren Mitbewerber sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen, sich hier zu beteiligen. Je mehr ich in Auftrag geben kann, desto günstiger wird es am Ende. Hier die Preistabelle: 50 Knöpfe: 18,50 100 Knöpfe: 15,00 1000 Knöpfe 12,50 Bei Interesse bitte per P/N melden. Hier die Daten: Selbes Angebot für die Audiopanelknöpfe: Bestellung ab 100 Stück: 13,50 Euro 1000 Stück: 10 Euro Somit wäre das leidige Knopfproblem gelöst. Die Knöpfe sind zwar teurer als anderswo, aber fertig lackiert und hochwertig gebohrt und gefräst. Und: Beleuchtbar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Für die Schnäppchenjäger: Die Preise beziehen sich jeweils auf einen Knopf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() 18,50€?? WO lässt du das herstellen - bei der NASA?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() Fur die Leute die nicht € 500-1000 nur fur die Knöpfe in das overhead zahlen wollen"
Kauf einem Knopf(bei FDS oder irgendwo anders) Dann reproduciere die knöpfe: http://home.hccnet.nl/jwopdenakker/building%20tip.html Ich habe das auch so getan, das resultat ist spitze und es kostet fast nichts. grusse Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Wenn ihr euch mein Angebot genau durchlest, dann werdet ihr feststellen, dass es sich um eine Sammelbestellung handelt, die ich erst auslöse, wenn Genügend Bestellungen eingegangen sind und das eine Gesamtzahl von 50 Knöpfen dabei herausgekommen sind. Eher nicht.
Ich verstehe den ewigen Geiz in diesem Forum nicht. Man wird ja wohl 18 Euro für einen nagelneuen Knopf zu Verfügung haben. Und man nur etwa 8 Stück davon im 737 Overhead... @Robert: Ja, die Knöpfe werden im Reinraum bei der Nasa von Mexikanern aus einem vorher gegossenen Resinwürfel handgeschnitzt. Zum Schluss macht jemand mit nem Lineal ein X hinten drauf, damit die Bohrung auch wirklich in der Mitte ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() @Norbert!
Die Idee mit deinen Pushbuttons gefällt mir. Ich brauche aber einen Taster der richtig klick-klick macht beim Betätigen. Dann wäre das Optimal. Bei Pushbuttons habe ich auch schon Preisanfragen gemacht. Die Kosten gehen aber ins Uferlose. Ein für ein 737 Overhead würde das mehr als 8000 Euro kosten. Das ist es mir auch nicht unbedingt wert. Viele Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 235
|
![]() interesse hab ich, aber auch wenn du es geiz nennst, 18,50 sind doch mehr als das doppelte vom fds preis ... was ist an deinen knöpfen anders? Oder geht es nur darum zu wissen, dass man "originalköpfe" verbaut hat?
danke & gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Eine Frage:
Wollt ihr Knöpfe, die: - einen lackierten Streifen haben? - einen hintergrundbeleuchtbaren Streifen haben? - eine zentrierte Bohrung besitzen? - Madenschrauben inklusive haben? - keine Lufteinschlüsse haben? - professionell im Originalfarbton lackiert sind? - sich kompromisslos echt anfühlen? - euch Freude bereiten, wenn ihr sie auspackt? Nein? Dann kauft woanders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() |
![]() Also da ich noch nicht beim Overheadpanel bin kann ich dazu leider keine Beziehung aufbauen. Ist es nicht übertrieben das doppelte dazu für bezahlen, nur damit das Ding leuchtet? Da hat jeder seine eigenen Vorstellungen und soll diese auch ausleben!
Ich betreibe lieber den Cockpitbau, wo man aus ner Margarineschachtel eine Boeingapplikation so gut nachbaut, dass es wie echt ausschaut! ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich habe den fehler öfters gemacht, auf solche Angebote einzugehen, hatte dann 5 Schalter zu Hause aber kein OVP... ![]() regards, Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 60
Beiträge: 148
|
![]() Hi!
Naja, das mit der Kinderarbeit ist ja wohl eine eher traurige Sache mit der man nicht scherzen sollte ... Zu den Knöpfen: Ich denke jeder soll und muss für sich entscheiden was er will. Mercedes bietet auch die S-Klasse. Jeder kann aber trotzdem auch den Golf kaufen. Wichtig ist, dass es für uns diese Angebote und damit auch die WAHLMÖGLICHKEIT und die ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE gibt! Ich finde es klasse, das Marcus uns das anbietet. Die echten Knöpfe haben eine professionelle Fertigung, und sind ordentlich am Schaft des Drehschalters zu befestigen. Daher auch der Preis. Seht euch mal um: draußen kosten manche der echten Knöpfe auch um die 56 EUR und mehr. ![]() ![]()
____________________________________
LG aus Wien Hans G. Schuetz --------------------------------------- (LOWW - Vienna) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|