WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2006, 15:19   #1
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard Frage Gameport Pedale über USB

hallo leute

ich habe noch ganz alte CH pro Pedale, bestimmt schon 8 jahre alt (Game port) mit alten Win 95 /MS dos treibern

kann ich diese mittels USB Adapter ganz normal unter XP wie neue Pedale betreiben? (mit dem fs2004) oder brauche ich zwingend treiber oder so?

hatte sie vor einem jahr mal an dem gameport angeschlossen und wollte Sie zusammen mit dem FFB2 betreiben, die Pedale wurden vom FS nicht richtig angenommen, die Steuerung hat total verrückt gespielt!

kann mir jemand einen Tip geben bevor ich so einen Adapter kaufe?

wie heißen die Korrekt wegen suche bei Ebay??

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 08:28   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Pfeil Grenzen beim Einsatz von Adaptern

Hallo Sascha,
wenn man einen Adapter einsetzen will, muss man sich darüber im klaren sein, dass die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt sind.
Wie du richtig erkannt hast, geht dann deine bisherige, auf den Gameport ausgerichtete Treiber-Software nicht mehr.
Die meisten Adapter haben, damit sie unterschiedliche Anwendungen abdecken können, einen Wahlschalter für vier verschiedene Modi, so wie es unter der Windows-Auswahl auch unterschiedliche Steuergeräte-Konfigurationen gibt.
In deinem Fall müsstest du vor dem Kauf prüfen, ob eine der Konfigurationen des Adapters die Pedale umfaßt.
Im Geräte-Manager zeigt sich der angeschlossene Adapter als ein zweiter Satz Steuergeräte (Stichwort: HID).
Das wird auch in der FS9.cfg sichtbar,
ebenfalls durch einen zweiten Satz Steuergeräte-Zuordnungen.
Achsen, die im ersten Satz [Abschnitt] bereits zugeordnet sind, dürfen natürlich im zweiten Satz (dem Abschnitt für die Pedale) nicht nochmals zugewiesen werden, und vice versa.
Tipp: nach Möglichkeit an einen direkten
USB-Eingang des PC anschließen, denn hinter HUBs kann es zu Problemen kommen.

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 09:56   #3
zweitnick
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362


Standard

Hallo Sascha!

Ich verwende folgenden Konverter:

http://www.cmsco.gr/images/usbn1.gif

ist von der Firma "Rockfire" und ich habe ihn damals bei Conrad gekauft. Er hat, glaube ich, so um die 15,- gekostet.

Er hat 4 Modi, mit Nr. 4 werden die Pedale ohne Treiber im Windows als 4-axis, 4-button Joystick erkannt.

das klappt ohne Probleme.

lG
Martin
zweitnick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag