![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 1
|
![]() Mobiles Homecockpit
bestehend aus drei kleinen 10" XGA-TFT Bildschirmen ***ab 600€*** Wegen Nichtgebrauchs möchte ich mein kleines Homecockpit an Interessierte abgeben. Das Cockpit hatte ich aus starken MDF Platten gefertigt, in denen drei 10" TFT Monitore eingelassen sind. Zum Einsatz kamen drei 10“ Toshiba LTM10C306L TFT Monitore, die eine unglaubliche Auflösung von 1024x768 bieten(physikalische auflösung)! Dank der hohen Auflösung lassen sich mehrere Anzeigebretter auf den Monitoren darstellen, was das Fliegen mit dem FS zum Genuss macht. Mit MS Flightsim lassen sich ja mehrere Monitore ansteuern. Dazu einfach rechtsklicken und "Fenster lösen". Man kann natürlich auch ein weiteres Sichtfenster, zb Beobachtersicht, auf einen der Monitore belegen. Die Framerate blieb bei mir erstaunlich stabil! Um die drei kleinen Monitore und der Hauptmonitor anzusteuern, braucht man also zwei Dualgrafikarten, also insgesamt vier VGA oder DVI Stecker. Als zweite Grafikarte hat die Radeon 7000 PCI gute dienste geleistet, die lässt sich ganz einfach in einen freien PCI Steckplatz einbauen. Die drei Monitore haben Eingänge. Desweiteren sind sogar S-Video und Video Eingänge vorhanden. Zur Inbetriebnahme sind keinerlei Lötarbeiten und andere Vorkentnisse nötig. Die Monitore wie üblich mit VGA oder DVI Kabel mit dem PC verbinden und Netzteil einstecken. Es wird ein 12V Netzteil mit mindestens 3Ampere (also etwa 30W Leistung) benötigt! Weiterhin wäre ein Nachrüsten mit Touchscreen möglich für ca 50€: byho.ch Hier kann man auch das 10" TFT und weiteres Zubehör nachbestellen. Das Cockpit verkaufe ich als voll funktionsfähig, lehne aber Garantieansprüche ab. Biete dafür 14 Tägiges Rückgaberecht und Emailsupport Support per Email ist natürlich selbstverständlich. Neupreis der Einzelkomponenten vor 2.5 Jahren war ca 720€ Biete das komplette Cockpit ohne Neztteil und VGA Kabel ab 600€ an. Interessenten bitte melden auf gadaffy at gmx.ch Versand ist ab Schweiz oder Deutschland möglich, wohne ja bei Basel nahe an der Grenze zu Deutschland. Bilder (Hinweis: der schwarze Monitor funktioniert in der Zwischenzeit wieder!) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|