WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 14:55   #1
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AT disengage bei der Landung

Hi,habe schon gesucht aber nichts passendes gefunden.

Habe vor kurzem eine CATIIIb Landung in EDDS gemacht. Normalerweise sieht dies ja ein völlig vom AP geflogenes Flare & bremsen/ausrollen vor, richtig?

Jetzt habe ich aber als ich ca. 70ft über der RWY und hinter der Schwelle als die RWY insicht kam den AP und AT ausgeschaltet und den Rest manuell gemacht.
1. Ist das so erlaubt bzw. realistisch?
2. Wann wird AP bzw. AT bei der Landung(CAT II/III) ausgeschaltet ?

Vielen Dank im Vorraus
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 17:02   #2
Supahfly
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 85


Standard

737Classic und 737NG.

Autopilot wird bei Touch Down disconnected, nicht vorher!

AT bleibt engaged. Nur wenn er nicht in den RETARD mode geht, dann manuell disconnecten.

747-400. AP bleibt an bis zur Taxi Speed, da dreiachsiger AP und nach dem Touch in den ROLLOUT Mode geht. AT wie bei 737.

Bei andere Kisten - wirds wohl so ähnlich sein.
Supahfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 17:19   #3
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

endlich ma ne antwort

danke dir Supahfly

mfg
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 21:16   #4
Fabian F.
Veteran
 
Registriert seit: 03.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

757/767 haben ja auch Dreiachsigen AP von daher wird das bei Boeing ähnlich sein. Beim Airbus brauchste wahrscheinlich erst n Update das er das macht
____________________________________
Fabian

Pics @ PP.net

Pics @ A.net

FS-Profis
Fabian F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 22:50   #5
taishi
Newbie
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 2


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Supahfly
737Classic und 737NG.

Autopilot wird bei Touch Down disconnected, nicht vorher!

AT bleibt engaged. Nur wenn er nicht in den RETARD mode geht, dann manuell disconnecten.

747-400. AP bleibt an bis zur Taxi Speed, da dreiachsiger AP und nach dem Touch in den ROLLOUT Mode geht. AT wie bei 737.

Bei andere Kisten - wirds wohl so ähnlich sein.


Gilt das auch für den FS9? Hab es bislang noch nicht gewagt, den AP alles selbst machen zu lassen.


Btw: Hallo allerseits, bin ganz neu hier.
taishi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 01:01   #6
Supahfly
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 85


Standard

Also der Standardmäßige Flieger im FS9 kann Autopilot technisch kaum was. Default Driss halt. Wenn Du die PMDG Boeings hast, oder die 742 von RFP ... die haben ein 1A Autoland Verhalten. Wenn Du den Approach Mode armst, einfach den 2ten Autopiloten zuschalten (bei der 737 und 742 - die 744 engaged autom. alle, bei Appr) geht aber nur bis 800 Fuss. Haste bei 800 den zweiten noch nicht an, gehts nur single Channel weiter, und dann hast Du kein Autoland. Dann krachts
Supahfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 01:41   #7
taishi
Newbie
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 2


Standard

Danke für das schnelle Feedback.

In der Tat bin ich noch mit den Defaults unterwegs. Ich hab mal im Web gesucht nach PMDG und dort mit unter gelesen, dass noch einige Fehler in der Software enthalten sind. Ist das Problem inzwischen gelöst? Kann ich trotzdem FS-Passengers nutzen?

Ich weiß: nichts als Fragen und alle nicht zur Frage dieses Threads. Sorry.
taishi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 15:00   #8
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

A/T disengaged zwei Sekunden nach dem tuoch down. Die A/T mode am FMA bleibt blank. Es gibt keine aural oder visual Warning wenn A/T abschaltet, nach einer normalen Landung. Dies gilt für B737 classic und NG.
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 15:28   #9
Segelflieger16
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 53


Segelflieger16 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ taishi
Mir sind bei der PMDG (737NG) keine Fehler in der software bekannt. Du kannst FSP selbstverständlich mit den PMDG's und allen anderen Addons nutzen. Du solltest allerdings ein neues payloadmodell einbinden, diese gibts auf der FSP homepage.
____________________________________
Gruß Kevin
Segelflieger16 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag