![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ja...wie der Titel schon sagt...schön langsam wird es Zeit für neue Hardware. Wie man meinem Profil unschwer entnehmen kann, ist der letzte Hardwarekauf schon eher länger her, also bräuchte ich kompetente Hilfestellungen bei der Zusammenstellung eines neuen Systems.
Die Anforderungen sind im Prinzip ein gutes Allroundsystem, dass sich auch vor neueren Spielen nicht verstecken muss (z.B. Oblivion), es muss aber keine Monstermaschine sein, die nur auf maximale FPS ausgelegt ist. Preislich setze ich die Obergrenze mal mit €1.500,-- an, wäre jedoch mit etwas Günstigerem durchaus auch zufrieden ![]()
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() na das nenn ich eine tolle hilfe, mido
![]() ich werd mir demnächst vielleicht folgendes holen: a64 3200+ asus a8n-e powercolor x850xt corsair value select pc3200 2x512mb würde beim peluga auf ca. 560€ kommen aber nachdem du eine obergrenze von 1500€ angesetzt hast hier noch eine zusammenstellung: a64 x2 3800+ asus a8n-sli premium powercolor x1800xt corsair xms pc3200 2x1024mb tagan easycon 530w macht knappe 1150€ beim peluga, fehlt nur noch ein case ich denk das 2. is ein geiles gaming-sys ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
nachdem er selber zusammenstellt wird er ein bisschen ahnung von den teilen haben und auf der seite muss er nur die bewertungen lesen mach ich auch nicht anders wobei ich die auswahl auf amd msi hitachi corsair und bequiet beschränke und wenns hoch kommt such ich im google nach aktuellen grafikkartentests da es mir egal ist ob ati oder nvidia solang p/l stimmt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() X2 3800+ oder Opteron
DFI Ultra Nforce 4 Nvidia 7900GT 2x1024 MB Corsair Samsung oder Hitachi HDD (250 GB, Sata II) Tagan EasyCon 530 Gehäuse und Rest nach Geschmack |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Danke erstmal für die zahlreichen Anregungen. Es drängen sich jedoch nun ein paar Fragen auf.
1.)Die CPU Den Athlon 64 gibts ja inzwischen bis 4800GHz, und dann gibts die Dualcoreausführung, etc.. Welche CPU hat denn das besten Preis/Leistungsverhältnis, und zahlt sich Dualcore überhaupt aus? In der "Boxed" Version ist ja ein Kühler schon dabei...taugt der was, oder besser was eigenes suchen? 2.)Die Grafikkarte Sind ATI und NVIDIA auf demselben Level, oder hat einer der beiden leistungsmäßig bzw. ausstattungsmäßig die Nase vorn (ich hoffe ich zettle da jetzt keinen Glaubenskrieg an) 3.)Die Festplatte Irgendwie hab ich mich in den Anfängen von SATA geistig aus der Entwicklung der HD ausgeklinkt. Damals war SATA ja noch nicht so ganz das gelbe vom Ei. Ist es nun inzwischen ausgereift, bzw. heutzutage bereits standard? Kann man parallel alte IDE-HDs betreiben, oder besser nicht? Besser 1 große, oder 2 kleinere HDs? Fragen über Fragen ![]() 4.)Das Netzteil Es ist 2mal die Empfehlung für das Tagan gekommen. Sind 530V wirklich notwendig? Was da an Leistung verbraten wird ist ja nicht gerade ohne. So das wärs fürs erste, aber ich fürchte mir wird noch einiges einfallen.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() 1) Noch bringt eine Dual-Core CPU recht wenig und ist vom P/L Verhätnis her teurer als z.b. ein 3700+ oder ein Opteron 144
2) Die Nvidia 7900GT ist derzeit P/L-Sieger, wenn billiger sein muss, die 7600GT, die Ati x1800GTO liegt Pries und leistungstechnisch dazwischen. 3) SATA ist eigentlich kein Problem mehr, SATA II Platten sind zu manchen Controllern inkompatibel (z.B. Via), aner man kann sie einfach mit SATA I betreiben. 4) gilt eigenlich Ähnliches wie für die CPU. 530 brauchst derzeit nicht, 380 Watt könnten aber bald zuwenig sein. 480 Watt wäre ein guter Mittelwert, allerdings ist der Preisunterschied dann auch nicht mehr so hoch und wenn schon neu, dann sollte es auch noch ein wenig länger reichen. Da du ein Budget von 1500 angegeben hast, sind die vorgeschlagenen Teile eben schon im sehr gehobenen Bereich, aber trotzdem noch sinnvoll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ich frag da mal dazwischen rein: Ist es möglich jetzt mal eine Single Core CPU zu kaufen, und später am selben Mainboard (haben ja den selben sockel die Ahtlon Singel/Dual Core) eine Dual Core CPU reinzutun?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|