![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() hab meinen pc seit 88h laufen, hab interessehalber mal so geschaut welche optionen es im task manager gibt und war erstaunt dass ipodservice in dieser zeit 6 millionen, firefox 5 millionen seitenfehler verursacht haben, dann kommen explorer svhost usw alle um die 500 000. kann ma das voll wurscht sein eigentlich? was ich nicht versteh is den ipodservice, in den 88h is kein ipod ansatzweise in die nähe des systems gekommen, auch keine andren usb devices die nicht eh schon drangehängt wären ...
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Wie kommst du zu diesen Einstellungen?
Ich hab meinen XP-SP2-Taskmanager durchgeschaut und finde das nicht. ------ Seitenfehler im allgemeinen beziehen sich auf eine Art Cache. Also wenn die CPU Daten aus einem Speicherbereich anfordert, der sich im Augenblick nicht im schnellen Zwischenspeicher befindet, heisst das "Page miss". Auf deutsch eben Seitenfehler obwohl man bezueglich dieser Uebersetzung ins Gruebeln kommen koennte, da "-fehler" zu hart fuer "miss" uebersetzt wird. Zumindest verstehe ich das obige unter Seitenfehler. Allerdings ist mir eben nicht klar, wie du zu solchen Informationen in deinem PC kommst. ---------- Ipoddings: Kontrolliere mal die Systemstartprogramme, zB AUTORUNS von sysinternals oder msconfig bei "Ausfuehren" eintippen. Wahrscheinlich wird da das Ipodzeugs mitgestartet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Interessant!! Eigentlich darf dir das nicht wirklich wurscht sein. Nur, ist deine Kiste so noch stabil gelaufen?? Wenn ja wundert mich das sehr.
Eine Speicherseite ist folgendes: Nehmen wir als Beispiel mal einen Adressbuss von 16 Bit (0-15), dann hast du zwei 8-Bit (8 Bit = 1 Byte) Einheiten, die zur kompletten Adressierung eines Speicherplatzes nötig sind. Diese 8-Bit Einheiten nennt man, je nach der Gewichtigkeit der Bits, Low-Nibble (Bit 0-7) und High-Nibble (Bit 8-15). Nun kann man also alleine durchs Low-Nibble 256 (2^8) 1 Byte Speicherplätze im RAM ansteuern. Aber wir haben ja noch das High-Nibble, somit können wir also (2^8)*(2^8)=2^16 Ein-Byte-Speicherstellen ansteuern (wen wunderts bei einem 16 Bit Adressbus). Nun benennt man aber jede verschiedene Kombination des High-Nibble (256 verschiedene Konbinationen möglich) als (Speicher-)Seite. Bildlich kann man sich das nun so vorstellen, man hat ein Buch mit 256 Seiten (def. durch High-Nibble) und jede Seite enthält 256 Buchstaben (ASCII-Code, jedes Zeichen braucht 1Byte). Natürlich sind wir längst weiter als 16 Bit Adressbusse, doch das Grundprinzip bleibt das gleiche. Selbst hochkomplexe MMU's (Memory Managing Unit) arbeiten mit diesen Speicherseiten. Darum wundert es mich, dass deine Kiste noch lief, denn wenn nun solche Fehler auftreten ist eigentlich sehr schnell ein riesiges Daten/Programm-Chaos im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert. Die CPU hat nämlich keine Möglichkeit, Daten vom Programm zu unterscheiden, die ist darauf angewiesen, dass wenn sie eine Instruktion angefordert hat, dass sie auch eine Instrucktion kriegt; sprich dass sich dort, wo sie meint eine Instrucktion zu finden, dass dort dann auch eine ist. Du kannst sonst auch mal nach dem Begriff "Memory-Map" forschen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2006
Alter: 39
Beiträge: 238
|
![]() Das klingt ja auch mal interessant
![]() Aber bei mir sieht es ähnlich aus. @Herwig, Klicke auf Ansicht, und auf Spalten auswählen, denn klappt das ![]() EDIT zum Anhang; Mein PC läuft aber erst ca. eine Stunde ![]()
____________________________________
Schöne Grüße aus Berlin -=Tim=- ![]() Runter kommse alle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Dann kocht MS da eben wiedermal ihr eigenes Süppchen und verwendet die Begriffe nicht ganz korrekt. Weiss auch nicht genau, was MS also unter Seitenfehler versteht. Aber ein wirklicher Speicher-Seitenfehler ist etwas gröberes, es darf also nicht sein, dass man die wie Pilze im Wald sammeln kann.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Mal sehen, vielleicht finde ich ja noch mein altes FH-Skript wieder, in welchem die Beschreibung der Speicherseiten drinsteht.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() @Cesar: Danke!
Uebrigens sollte mein PC nach Wildfoots Theorie auch schon laengst explodiert sein, denn die Kiste laeuft jetzt schon 13 Stunden und zaehlt etwa fast eine Million Seitenfehler. Sicherheitshalber geh jetzt mal in Deckung, mal schauen was der Kiste noch so einfaellt ;-) -------------- Nur der Vollstaendigkeit halber moechte ich euch kurz ein interessantes Mini-CMDLine-Tool von MS mitteilen: http://www.microsoft.com/ntserver/nt...me/default.asp Dieses 45kb kleine EXE kopiert man ins Systemverzeichnis und kann dann an der CommandLine einfach per "uptime" die Laufzeit abfragen OHNE per "systeminfo" den ganzen Haufen Text praesentiert zu bekommen. Ein Gimmick des kleinen Tools ist auch, dass mit "uptime /s bzw /a" bis zu etwa zwei Monate zurueckliegend die Up- und Downtime aufgelistet bekommt. Nebenbei zaehlt das Ding auch die Bluescreens die dabei aufgetreten sind ;-) Sicher kann man diese Infos auch per KlickiBunti per Systemverwaltung usw erhalten aber mit dem Tool auf der CommandLine gehts schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() also zu den fragen:
meine kiste lief stable, nach dem posting hab ich noch 2h call of defeat source gespielt, winamp thunderbird usw laufen gehabt und es is nix passiert. diese anzeige bekommst wenn auf ansicht > spalten auswählen gehst. dass der ipod service mitgestartet wird war mir klar, ich hab ja auch einen ipod, ka was passiert wenn ich den prozess deaktivier
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hm.. mein PC läuft seit Montag und so über den Daumen geschätzt hab ich bei mir jetzt an die 7.000.000 Seitenfehler
![]() ![]()
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 187
|
![]() @Wildfoot
Ich glaube du unterliegst einem kleinen Irrtum. Ein Seitenfehler hat nichts mit einer defekten Speicherseite zu tun. Ein Seitenfehler (engl. page miss od. page fault) tritt eben auf wenn ein Speicherbereich angefordert wird, der vom BS ausgelagert wurde. siehe auch zB Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|