WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 17:09   #1
a.lintu
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472


Standard BAE146/RJ Japanischer Betreiber ? EW-Pro-Repaint

Hallo !
Gab es einen japanischen Betreiber der BAE146-200/300 RJ85/100 ??
Wenn ja, dann suche ich auch noch ein Repaint für die EW-Pro2004 V2 !

Schon im voraus besten Dank für Hinweise !

Gruss
Andreas
a.lintu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 19:26   #2
xtristarx
Elite
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.080


xtristarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meines wissens gab es nie einen betreiber in japan. ich meine das asian spirit welche in asien betreibt (indonesien), air china hatte auch welche (eventuell noch ein anderer chinesischer betreiber).

generell sind repaints für den flieger sehr rar gesäht - was ich schade finde bei dem tollen modell! ich fürchte auf einen 100% RJ werden wir vergeblich warten.


p.s.: ich habe gerade in einem anderen thread gesehen das du BLUE1 hast, sie aber nicht in die EW Pro2 BAe bekommst. ich glaube bei meiner hat das geklappt - bin leider erst am dienstag am flusirechner und kann das checken.
____________________________________
________________________________________

CHEERs,
BENNI

...der mit dem bobby tanzt!
xtristarx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:17   #3
manuelbabes
Master
 
Registriert seit: 07.07.2005
Alter: 35
Beiträge: 658


manuelbabes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DrukAir aus Bhutan betreibt einen...Repaint gibbet glaub ich keines...

http://i1.flugzeugbilder.de/43/33/1136958319.jpg

http://i1.flugzeugbilder.de/9/65/1049217001.jpg
manuelbabes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:19   #4
xtristarx
Elite
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.080


xtristarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

haben die den noch???

ich habe getsren am terminal in kopenhagen nen RJ100 von BLUE1 gesehen. ich glaube für EW Pro gibts nur den RJ85 (also die 200er) oder?! hm, vielleicht bastel die längere variante zusammen. den flieger könnte ich eh mal wieder benutzen!
____________________________________
________________________________________

CHEERs,
BENNI

...der mit dem bobby tanzt!
xtristarx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:20   #5
manuelbabes
Master
 
Registriert seit: 07.07.2005
Alter: 35
Beiträge: 658


manuelbabes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jop...1. Bild oben war vom 23.11.2005

Mit dem 319er ins Tal können die ja nur über Umwege, da is so ein Avro schon ganz angenehm
manuelbabes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:37   #6
772
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 146


Standard

....scheint zwar schon ein bisschen älter zu sein, aber hier gibt es einpaar recht nette Übersichten unter Operators bzw. Current Status...leider keine Japaner aber

http://www.smiliner.com/

Grüsse
Thomas
ELLX
772 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:43   #7
manuelbabes
Master
 
Registriert seit: 07.07.2005
Alter: 35
Beiträge: 658


manuelbabes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.smiliner.com/operators/a5.shtml#druk

Also die Avro´s stehen nur mehr am Boden...obwohl die Info bwz. der Airbusse nicht stimmt da es 319 und nicht 318er sind.

hier scheint sogar noch China Eastern auf
http://www.smiliner.com/operators/operators.shtml
manuelbabes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 00:22   #8
a.lintu
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472


Standard

..dank für den Tip mit smiliner.com !!
Sehr interessante Seite..

Japan aus dem Grund.. da ich dieses Land dank den Overland Airports für des FS2004 entdeckt habe und in letzter Zeit fast nur noch da unterwegs bin. (ausser natürlich Finnland und Schweden)
Zuerst mit einem Qantas-Repaint, dann mit dem tollen Thai-Repaint... war irgendwie am nächsten...
Momentan fliege ich wieder die PMDG 737-700 der ANA mit Winglets.
Die BAE bleibt dann wohl in Skandinavien..

@xtristarx: Dass mit dem Blue1-Repaint für die EW-Pro2004 V2 wäre toll. Bei mir waren die Triebwerke ohne Textur ! Vielleicht hast du dieses noch und kannst es mir mailen : avogel@onlinehome.de

Viele Grüsse
Andreas
a.lintu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 11:30   #9
xtristarx
Elite
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.080


xtristarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo andreas,

ich kümmer mich um die BLUE1 sobald ich wieder am flusirechner in deutschland bin.
falls du BAe in skandinavien fliegen willst (neben malmö aviation), ich habe für die BAe mal ein SKYWAYS paint gemacht (gibts bei avsim).
____________________________________
________________________________________

CHEERs,
BENNI

...der mit dem bobby tanzt!
xtristarx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag